TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 84
Previous part

Page: (176) 
Sentence: 1135    Er was schon, starck, milt und gut und fast kúne und stolcz, und alda er synen jamer macht starck und groß, enwas er nicht wol sicher, wann alle die von Gaune waren zornig umb ir gerechten herren, die Claudas verderben wolt vor ir aller augen.
Sentence: 1136    
Alle die ritter ußer dem konigrich von Galle wapenten sich; also daten alle die in der statt waren zu Gaune, da manch herlich man inne was under burgern und ir kinden, die rich und hochgemut waren.
Sentence: 1137    
Da der konig der gebieten das man die kint solt döten, da ging Phariens wiedder in den thurn da sie inn gefangen waren gewesen, und besanten die hohsten burger von der statt zu Gaune.
Sentence: 1138    
Die burger besanten die ritter von dem konigrich von Galla.
Sentence: 1139    
Da sie alle zusamen kamen, sie wurden des zu rate, ee sie ir rechten herren ließen döten, ee wolten sie wagen lip und gut, sie beschuttens von dem tod.
Sentence: 1140    
Die ritter von dem lande santen nach yren wapen allenthalben in die statt und wapenten sich allesampt.
Sentence: 1141    
Da was da sitte im land allenthalben das kein ritter zu hof enfur, er thete auch syn wapen mit im fúren.
Sentence: 1142    
Da beid, ritter und burger, gewapet waren, da gingen sie ußer dem thurn zu dem pallast wert,alda Claudas stund und clagt synen sun.
Sentence: 1143    
Da er hort sagen das die ritter und die burger gegen im gewapet weren, da der er als ers nicht enachte.
Sentence: 1144    
Er was wise und listig und rieff zuhant sym rate zu im, und wart des zu rate das er brief der schriben, und sendet sie allenthalben in die Wústung und in das lant von Bonewig umb ritter und sariande, das sie zu im kämen so sie allerbeldest mochten.
Sentence: 1145    
Er hett auch mit im ritter gnug den er nicht wol getruwet, beyd der Wustung und von Bonewig und dem konigrich von Galle; aber die tursten und die besten waren mit Phariens wiedder den konig und herren den meysten thurn zu innwert.
Sentence: 1146    
Claudas ging wiedder zu sym sune und claget großlich synen dot und weynet sere, das es alle die erbarmt dieß horten.
Sentence: 1147    
Er vil dick in onmacht, und als er dann wiedder zu imselber kam, so macht er großen iamer, als zu recht ein man sol thun der groß leyt in sym herczen hatt.
Sentence: 1148    
Er sprach:

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.