TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 88
Page: (184)
Sentence: 1193
Ich
han
dick
hörn
sagen
das
yglich
man
schuldig
sy
synem
rechten
herren
zu
helffen
;
und
wo
er
synem
rechten
herren
hilffet
zu
recht
,
blibet
er
da
dot
,
er
werd
als
wol
behalten
als
ob
er
under
den
beiden
dot
belieb
,
die
unsers
herren
fynt
sint
.«
Da
sich
Phariens
gewapent
hett
und
alle
syn
gesellschafft
,
da
gingen
sie
fur
den
pallast
da
Claudas
inne
was
mit
sim
volcke
und
hett
großen
jamer
ob
sim
sune
.
Sentence: 1194
Phariens
hett
mit
im
wol
drißigtusent
gewapenter
manne
von
rittern
und
von
burgern
und
ir
kinde
,
beide
zu
roß
und
zu
fuß
.
Sentence: 1195
Da
sie
vor
den
pallast
kamen
,
da
wart
groß
gerüff
in
dem
here
,
und
Claudas
fragt
was
des
geruffes
were
.
Sentence: 1196
Da
saget
man
im
das
alle
die
ritter
vom
lande
und
die
burger
all
von
der
statt
gewapent
weren
vor
dem
pallast
.
Sentence: 1197
Da
hieß
Claudas
sin
wapen
bald
reichen
und
wapente
sich
so
er
allererst
mocht
,
und
gurt
ein
edel
schwert
umb
,
synen
schilt
umb
synen
hals
,
und
ein
groß
helenbarten
in
syn
hant
,
und
den
stiel
wol
bewunden
mit
ysen
.
Sentence: 1198
Er
enkam
auch
nye
in
stryt
,
er
hett
ein
helenbarten
in
syner
hant
,
die
er
zu
beyden
henden
zoch
.
Sentence: 1199
Er
hieß
sich
alle
syn
lút
wapenen
.
Sentence: 1200
Da
er
gewapent
was
und
alle
sin
lute
,
da
ging
er
in
ein
fenster
stan
und
sah
wo
Phariens
vor
den
andern
allen
gewapent
hielt
.
Sentence: 1201
Und
Claudas
rieff
hernider
zu
im
was
er
da
mit
meynte
oder
was
er
sucht
mit
den
gewapeten
luten
allen
.
Sentence: 1202
Phariens
sprach
,
er
wolt
das
er
im
heruß
gebe
des
konig
Bohortes
zwey
kint
.
Sentence: 1203
»Herre
Phariens
«,
sprach
Claudas
,
»ir
sint
doch
myn
man
,
und
alle
die
mit
uch
sint
die
sint
beide
,
myn
lút
und
myn
man
.«
»Herre
Claudas
«,
sprach
Phariens
,
»wir
sint
herre
nicht
komen
zu
teydingen
;
wann
ich
wil
über
ein
die
kint
haben
,
der
ich
lang
gehut
han
.
Sentence: 1204
Dasselb
heischent
uch
diße
herren
allsament
die
mit
mir
hie
sint
.
Sentence: 1205
Als
wir
die
kint
inne
han
,
habent
ir
dann
uff
uns
icht
zu
sprechen
,
macht
uns
tag
,
wir
wollen
gern
dar
komen
und
antworten
uch
als
wir
zu
recht
thun
sollent
!«
Claudas
was
listig
und
gedacht
in
sym
herczen
das
er
im
alda
nicht
mocht
gestriten
,
und
das
er
im
zu
letst
die
kint
must
wiedder
geben
.
Sentence: 1206
Nochdann
gedacht
er
das
er
sie
wolt
wiedder
geben
so
er
allertragoste
mocht
,
wann
er
kúne
und
starck
was
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.