TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 90
Previous part

Page: (188) 
Sentence: 1220    Da das die schuczen sahen das er so großen schaden der, da schußen sie all off yne; darumb enließ ers nicht, er schlug mangen freischlichen und mange wunden, auch wart er selb an manger stat gewunt.
Sentence: 1221    
Er stunt vor jhener porten und wert sich, das nymant on syn urlaub darinn ging.
Sentence: 1222    
Er schlug in kurczer stunt zwenczig so sere das sie des wiedderschlagens vergaßen.
Sentence: 1223    
Er bracht sie darzu das im nymant so nahe getorst komen als er mit der helenbarten mocht gereichen, und macht im allen rum.
Sentence: 1224    
Alsus stunt er lang vor der porten und hett syn helenbarten an syner hant.
Sentence: 1225    
Das sah Phariens nefe, der stolcz und kúne was, und zornde sich das er so großen schaden gethan hett.
Sentence: 1226    
Er saß off ein starck roß und was wol gewapent und hett ein glene in syner hant, die was kurcz und groß, und das ysen was scharpff und starck.
Sentence: 1227    
Er nam das roß mit den sporn und reyt off Claudas da er stunt in der porte, und stach yn durch all syn wapen durch sin lincken schultern, das ysen und holcz durch fur biß an die hant, und furt yn darnyder biß off die erde; so schwind kam er geritten, wann das roß starck was und der ritter kúne und starck.
Sentence: 1228    
Er kam mit so großer macht das er das nicht enthalten mocht, er fur uber die mure anderhalp so schwinde, das dem roß heubt und hals und brust allen zurbrach und off die erden dot viel under dem ritter, das er by dem roß bleib ligen ein lang wile, das er nicht enwest wie im geschehen was.
Sentence: 1229    
Claudas was wiedder offgestanden und leint an ihener muren, da wurden wol vierczig pfil zu im geschossen.
Sentence: 1230    
Alles das here wiset und rieff uff Claudas.
Sentence: 1231    
Phariens nefe was offgestanden und lieff zu Claudas was er úmmer mocht mit geraubtem schwert; er haßt yn sere.
Sentence: 1232    
Da yn Claudas zu im komen sah, da riecht er sich off von der muren und hub syn helenbarten off mit den beiden henden.
Sentence: 1233    
Da Phariens nefe das gesah, da warff er den schilt off das heubt und ergreiff das schwert mit beiden henden und schlug Claudas durch den helm, das er im den lincken backen durchschlug von ob den oren biß off die zene.
Sentence: 1234    
Und Claudas hett die helenbarten mit beiden henden offgehebet und schlug Phariens neven durch den schilt, den er off das heubt geworffen hett, und durch den helm, das im die kuppel von dem halßberg in dem heubt bleib stecken wol zweyer finger tieff.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.