TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 91
Page: (190)
Sentence: 1235
Der
ritter
was
starck
und
bleib
steen
und
sprang
von
im
einhalb
abe
und
ließ
yn
farn
.
Sentence: 1236
Von
dem
großen
schlag
den
Claudas
in
dem
backen
hett
was
er
so
von
imselber
komen
das
er
nicht
enwúst
wo
er
was
,
und
von
dem
stich
den
er
durch
die
schultern
hett
,
wann
im
der
schafft
noch
in
dem
libe
stecket
den
er
durch
die
schultern
hett
,
das
man
yn
beyde
,
hindann
und
fornan
,
mocht
sehen
.
Sentence: 1237
Er
hett
anders
menge
wunden
und
qwetschung
,
da
er
mit
steynen
geworfen
wart
und
mit
pfilen
geschossen
,
die
als
dick
off
yn
flugen
als
der
schne
von
dem
hymmel
.
Sentence: 1238
Meniger
schoß
von
ferre
der
im
ungem
so
by
komen
were
das
er
yn
mocht
han
erlanget
mit
der
helnbarten
.
Sentence: 1239
Da
Claudas
gut
wil
also
gestanden
hett
,
da
kam
einer
off
eim
starcken
roß
gerant
und
stach
Claudas
off
syn
brüst
mit
einer
glenen
,
das
sie
alle
zurstüb
und
Claudas
zuhant
in
onmacht
viel
;
und
Phariens
nefe
lieff
zu
im
und
hub
im
den
halßberg
off
und
wolt
yn
durch
den
lip
gestochen
han
.
Sentence: 1240
Da
das
syn
ritter
sahen
die
in
dem
pallast
waren
,
da
sprungen
sie
yren
herren
zu
beschutten
und
trieben
die
mit
gewalt
von
im
die
ob
im
stunden
ußer
der
porten
und
von
der
brucken
,
und
huben
yren
herren
off
.
Sentence: 1241
Er
was
aber
also
sere
geqwetschet
das
er
kam
gesteen
mocht
.
Sentence: 1242
Da
begunden
sie
all
umb
yn
freischlich
zu
stryten
,
und
wart
der
stritt
so
groß
das
man
nicht
anders
mocht
gehörn
dann
groß
schleg
mit
schwerten
und
mit
helenbarten
uff
die
schild
und
off
die
helm
.
Sentence: 1243
Claudas
wart
dick
nider
under
des
pferdes
fuß
geschlagen
,
und
sin
lut
huben
yn
als
dick
wiedder
off
.
Sentence: 1244
Der
stryt
wert
hart
lang
.
Sentence: 1245
Da
sah
Phariens
das
sich
Claudas
lút
und
erselb
sere
werten
und
großen
schaden
daten
.
Sentence: 1246
Da
nam
er
das
roß
mit
den
sporn
,
gnung
ritter
und
burger
volgeten
im
,
und
reit
da
er
den
stryt
allerdickest
sah
,
und
facht
als
ein
helt
.
Sentence: 1247
Da
das
Claudas
ersah
,
da
gewann
er
wiedder
hercz
und
krafft
.
Sentence: 1248
Er
hett
sich
sere
vermüt
und
was
sere
kranck
worden
;
des
enacht
er
alles
nicht
da
er
Phariens
sah
,
wann
er
im
gern
zu
were
.
Sentence: 1249
Er
begund
freischlich
schlagen
und
streyt
so
sere
das
im
alle
die
den
prise
gaben
die
yn
mit
den
augen
sahen
.
Sentence: 1250
Und
Phariens
sprach
selber
das
der
konig
geunert
múst
syn
der
als
gut
ritter
were
mit
untruwen
und
mit
falsch
und
mit
schalckeit
die
er
da
mit
hett
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.