TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 95
Page: (198)
Sentence: 1300
das
wind
waren
gewesen
das
wurden
kint
,
und
das
kint
waren
gewesen
das
wurden
wind
, -
da
das
Phariens
ersah
,
da
erschrack
er
fast
sere
und
alle
die
im
thurn
waren
.
Sentence: 1301
Diß
geschah
da
die
jungfrauw
des
ersten
nachtes
mit
den
kinden
zu
herberg
kam
und
den
kinden
zu
eßsen
solt
geben
;
da
wiedder
der
sie
ir
zaubery
das
man
die
kint
wol
bekant
,
also
der
man
auch
die
winde
zu
Gaune
in
dem
thorne
.
Sentence: 1302
Zu
derselben
stunt
da
wurden
alle
die
in
dem
thorn
waren
by
Phariens
so
zornig
das
sie
nit
wusten
was
sie
thun
solten
,
und
Phariens
selber
allermeist
.
Sentence: 1303
Sie
rieffen
alle
mit
eyner
stym
das
sie
Claudas
allererst
wolten
döten
.
Sentence: 1304
Phariens
wart
ser
unfro
umb
syne
herren
,
die
wonde
er
verlorn
han
,
da
aller
syn
trost
anstunt
und
da
er
den
lip
so
sere
umb
gewaget
hett
,
die
er
auch
so
lang
gezogen
het
und
gehalten
.
Sentence: 1305
Er
wond
das
sie
Claudas
getötet
hett
und
das
er
yn
die
wind
fur
die
kint
gegeben
hett
,
und
wart
so
leidig
das
es
groß
wunder
was
das
im
sin
hertz
nicht
enbrach
.
Sentence: 1306
Er
want
sin
hend
und
schlug
sie
zuhaug
,
er
rauffte
sin
bar
uß
hantvöllig
,
er
reiß
sin
cleider
und
warff
sie
von
im
,
er
zurkramp
synen
halß
und
sin
anczlit
,
das
das
blut
off
die
erden
tropffete
.
Sentence: 1307
Er
rieff
so
sere
das
es
wunder
was
,
und
erbarmte
alle
die
so
sere
die
es
horten
,
das
sie
hercziclichen
mit
im
begunden
zu
weynen
,
als
ob
yn
vatter
und
mutter
uge
legen
.
Sentence: 1308
Phariens
und
alle
die
mit
im
waren
machten
großen
jamer
,
das
Claudas
und
die
mit
im
waren
horten
das
geschrey
und
das
hantschlagen
das
sie
machten
.
Sentence: 1309
Claudas
hieß
warten
was
das
were
.
Sentence: 1310
Man
saget
im
das
es
were
in
dem
großen
thurne
.
Sentence: 1311
Er
sante
dar
,
zu
erfarne
was
es
were
.
Sentence: 1312
Der
bott
kam
zuhant
wiedder
lauffen
was
er
úmmer
mocht
,
wann
Phariens
lut
hetten
nach
im
gerant
mit
glenen
und
mit
gerauften
schwerten
und
hetten
yn
gern
dot
geschlagen
,
und
hetten
im
dry
wunden
mit
spiczen
meßsern
geworffen
,
dieff
und
groß
.
Sentence: 1313
Claudas
wart
sere
erfert
und
fragt
was
im
were
und
were
yn
also
hett
gewunt
.
Sentence: 1314
Der
knap
hett
sere
geblut
und
het
gelaufen
das
er
kam
geettemen
kunt
und
kam
ein
wort
gesprach
.
Sentence: 1315
»Ay
«,
sprach
er
,
»edler
lieber
herre
,
siczent
off
uwer
beste
roß
und
fliehent
!
Sentence: 1316
Hie
komet
das
gröst
here
das
in
der
welt
wesen
mag
,
und
wil
uch
allen
zu
stucken
hauwen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.