TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 156
Previous part

Page: (320) 
Sentence: 2236    Da Banin gedient hett von dem ersten geriecht, myn herre Gawan qwam und herre Key der truchsesse, und namen yn mit der hant und geleyten yn fur den konig und saczten yn gegen im uber.
Sentence: 2237    
Der konig Artus begund yn fast lieblich besehen, er hett gut ritter sere lieb.
Sentence: 2238    
Da das erst geriecht was geßsen, da begund der konig menige wise zu sprechen mit synen rittern und sie mit im.
Sentence: 2239    
Das wißet auch wol das zu syner tafeln nie kein syner ritter gesaß als lang als fremde ritter in sym hoff waren.
Sentence: 2240    
Des tages so er kron trug der er alle die fremden ritter zu syrier tafeln siczen.
Sentence: 2241    
Der konig sprach allerhand wiedder syn ritter und sah off Banin, der ein wort nit ensprach und hielt das heubt nyder als er erfert were, darumb das er vor eim so hohen mann saß als der konig Artus was und in all die welt ane schauwete.
Sentence: 2242    
Das was auch ware.
Sentence: 2243    
Anders enhett er keyn groß forcht.
Sentence: 2244    
Der konig gedacht das ern ußer der schemde wolt bringen, und sprach:
Sentence: 2245    
»Herre sitter, ir solt uch zu dem eßsen nicht als sere erfern, ir sint so unerfert zu den wapen, so ich wol wenen wil, und wißent auch wol das uch hut menig edelman besehen hatt umb die großen ere die uch beschehen istDa hub Banin syn heubt off und schampt sich vil me dann er da vor gethan hett und wart tötet under synen augen dann ein kirß.
Sentence: 2246    
Der konig fragetyn wie er hieß.
Sentence: 2247    
»Herre«, sprach er, »ich heiß Banin»Von welchen landen sint ir gebornsprach er.
Sentence: 2248    
»Herre«, sprach er, »ich wart geborn im konigrich von Bonewig»Von Bonewigsprach der konig, »meynent ir das Bonewig das der konig Ban haltende was diewil das er lebte»Dasselb meyn ich«, sprach er.
Sentence: 2249    
»Bekantent ir darin den konig Banen»Herre«, sprach er, »er was myn herre und myn pfetterUnd die trehen sprungen im zu den augen .
Sentence: 2250    
Das sah der konig und begunde zu gedencken ein gut wil, das erselb begund zu weynen so sere das im die trehen ubet die wangen flußen off ghen tafeln.
Sentence: 2251    
Diß sah ein knappe und ging zu myme herren Gawan und zu dem truchseßen und saget es yn.
Sentence: 2252    
»Was mögen wir herumb thunsprach eyner czu dem andern.
Sentence: 2253    
»Ich forcht«, sprach Key der truchseße, »bringen wir yn von sym gedanck, das ers uns undanck sagen sol.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.