TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 160
Previous part

Page: (328) 
Sentence: 2313    »Ach koniges kint, fliehent von mir, oder mir bricht das hercz in mym libe»Frauw«, sprach er, »so wil ich hinweg gan, sitther das ich uch so sere müwen, so wer mir ubel by uch zu synneLancelot ging dannen und nam synen bogen und hing yn an synen hals, er nam synen kocher und hing yn an synen gúrtel.
Sentence: 2314    
Er gurt syn schwert umb, er nam synen zaum und zeumet syn pfert und leyte es mitten in den hoff.
Sentence: 2315    
Die frau gedacht wol das sie zu viel gesprochen hett und das er zorniclich von ir gescheiden was, und was ir sere leyt.
Sentence: 2316    
Sie stunt bald off und truckett ir augen, die ir rot waren und geswollen von weynen.
Sentence: 2317    
Sie lieff bald zu im.
Sentence: 2318    
Der knapp was bereyt offzusiczen mit großem zorn.
Sentence: 2319    
Sie ergreiff yn mit dem zaum:
Sentence: 2320    
»jungkherre«, sprach sie, »wo wolt ir hien»Frauw«, sprach er, »ich wolt in jhenen walt ryten»Stet schier ab«, sprach sie, »ir solt nyrgen ryten«, sprach sie, »zu dißen zytenEr stund zuhant abe, und sie hieß das pfert wiedder in den stall furen.
Sentence: 2321    
Sie nam yn mit der hant und leyte yn in ir kamern.
Sentence: 2322    
Sie ging off ir bet siczen und dete yn by sich siczen.
Sentence: 2323    
Sie beschwur yn mit den truwen die er ir schuldig were das er ir sagt war er wolt syn geritten.
Sentence: 2324    
»Frauw«, sprach er, »mich ducht wie uch zorn were wiedder mich, da ir wiedder mich nit woltent sprechen.
Sentence: 2325    
Dwyl das ir mir unholt werent, so were beßer das ich in uwerm hofe nit were»Was wolt ir dann gethan hansprach sie.
Sentence: 2326    
»Was, frauwsprach er, »ich were entruwen geritten an etschlich statt da ich mich wol beging»Wo were dassprach sie.
Sentence: 2327    
»By der truw die ir mir schuldig sint, sagent mir die warheit»So helff mir gott, frauw«, sprach er, »ich were geritten in des konig Artus bog und hett eim guten man da gedienet so lang das er mich ritter gemacht hett.
Sentence: 2328    
Man spricht das alle die besten ritter von der welt in des konig Artus hoff synt»Lieber koniges sun«, sprach sie, »wolt ir dann ritter werden»Werlich frauw«, sprach er, »ich han zu keynerley ding in der welt so großen willen als ich han zu dem orden der ritterschafft zu enpfahen»Getürrent irs dann understansprach sie.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.