TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 163
Page: (334)
Sentence: 2353
Er
must
allwegen
gereyt
syn
die
reuber
und
die
morder
zu
unern
und
von
dem
weg
zu
thund
;
gerecht
ritter
one
fruntschafft
und
one
haß
,
mit
frúntschafft
nymant
zu
helffen
wied
-
der
recht
,
durch
haß
nymand
syn
recht
zu
nemen
.
Sentence: 2354
Ein
ritter
sol
zu
recht
durch
des
todes
forcht
dheynerley
ding
thun
das
im
ymant
zu
schand
möge
verwißen
oder
zu
boßheit
.
Sentence: 2355
Er
sol
me
schand
forchten
dann
den
dot
.
Sentence: 2356
Ritterschafft
wart
gemacht
betalliclichen
umb
die
heiligen
kirchen
zu
beschutten
und
zu
beschirmen
und
darzu
zu
helffen
mit
libe
und
mit
gut
,
wann
sie
sich
nit
gerechen
mag
mit
arg
,
noch
mit
schwerten
fechten
mag
noch
mit
wapen
.
Sentence: 2357
Der
ritter
ist
darzu
gemacht
das
er
den
beschirme
der
den
lincken
backen
bütet
als
er
an
den
rechten
geslagen
wurt
.
Sentence: 2358
Nu
wißent
das
«,
sprach
sie
,
»das
nye
dheyn
man
uff
pfert
gesaß
ee
dann
ritterschafft
funden
wart
,
das
saget
uns
die
schrifft
,
wann
die
ritter
zu
allererst
begunden
ryten
;
da
von
sint
sie
ritter
geheißen
.
Sentence: 2359
Und
die
wapen
die
er
treyt
sol
zu
recht
keyn
man
tragen
,
er
sy
dann
ritter
zum
ersten
;
sie
wurden
yn
umb
unbiederbekeit
zu
allererst
nit
gegeben
zu
tragen
,
da
lyt
groß
bezeichung
ane
.
Sentence: 2360
Das
er
den
schilt
furt
umb
synen
hals
zwúschen
im
und
syns
wiedderwarten
schlag
,
das
bezeichent
das
der
ritter
zwuschen
der
heiligen
kirchen
muß
syn
und
zwuschen
den
die
ir
unrecht
thun
wollen
.
Sentence: 2361
Glich
als
der
schilt
ist
wiedder
den
schlag
und
wiedder
den
stich
,
also
muß
er
wesen
wiedder
die
heilige
kirche
,
das
sie
ir
fynd
nicht
zurstörn
noch
das
ir
nemen
,
es
syn
reuber
oder
ungleubig
lut
.
Sentence: 2362
Sol
die
heilig
kirch
bestanden
syn
mit
abenturen
,
so
das
sie
geschlagen
sol
werden
oder
affter
gestoßen
,
darfur
sol
sich
der
ritter
werffen
als
zu
recht
ein
getrúw
kint
sol
fur
syn
mutter
,
und
sol
den
slag
enpfahen
.
Sentence: 2363
Es
ist
auch
wol
recht
das
man
ir
vertrag
durch
irs
suns
willen
,
ist
er
byderb
und
gut
.
Sentence: 2364
Wirt
auch
die
mutter
geschlagen
vor
ir
kindes
augen
oder
ubel
gehandelt
,
und
hilfft
ir
das
kint
nit
,
so
ist
es
wol
recht
das
sie
ir
thúr
beschließ
vor
im
und
geh
im
irs
brotes
nicht
.
Sentence: 2365
Der
halßberg
,
da
der
ritter
mit
gewapent
ist
und
yn
allenthalben
behutet
vor
schlegen
und
vor
stichen
,
bezeichent
das
die
heilig
kirch
in
des
ritters
schirm
sol
syn
und
in
syner
hilff
und
da
mit
umb
und
umb
beschlossen
sol
syn
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.