TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 167
Previous part

Page: (342) 
Sentence: 2414    Alle diße die warn gerecht ritter und byderb, die mit großen eren und mit großer byderbkeit ritter waren und mit truwen zu gott und zu der welt»Frauw«, sprach Lancelot, »ob ir suß viel waren, die gut ritter geheißen waren und an aller byderbkeit volkomen und alle die byderbkeit an yn hetten die ir sprechent das der ritter muß haben:
Sentence: 2415    
er were wol böse und sere verzagt, der ritter nicht enwurd, ob er möcht.
Sentence: 2416    
Ich sprechens darumb nicht das ich ymands schelt das er ritter nit enist oder ritter nit enwirt:
Sentence: 2417    
yglicher thut als yn syn hercz wiset, es sy gut oder böse.
Sentence: 2418    
Wann ich sag uch das furware, und finde ich eynen man der mich ritter machen wil, das ichs nymer herumb gelaßen wil, ich wolle ritter werden.
Sentence: 2419    
Ich hoff zu got das ichs wol behalten wol alles das ir mir vor gesagt hant.
Sentence: 2420    
Gott hat mir licht me guts verluhen dann ir wenent oder ichselber.
Sentence: 2421    
Er ist auch rydi gnug mir zu geben alles das mir not ist und das gutes an mir gebristet.
Sentence: 2422    
Wie mirs auch darnach ergee, ich wil es nymer laßen, ich wil empfangen den heiligen orden von der ritterschafft.
Sentence: 2423    
Und finde ich einen man der mich ritter woll machen, mir wil gott helgen das ich alle die tugent gewinne die zu der ritterschafft hörent.
Sentence: 2424    
Ich gethar wol mynen lip darzu zu volleisten geben und myn hercz, manig groß arbeyt mit zu thun, und solts mich auch den lip kosten»Wie«, sprach die frauw, »lieber koniges son, meynent irs also mit dem herczen als ir mit dem mund sprechent»So helff mir gott, frauw«, sprach er, »mir wart nye keynes dings als ernst, find ich ymand der mir darzu hilfft»In rechten truwen«, sprach sie, »so muß es geschehen.
Sentence: 2425    
Ir mußt in kurczen zyten ritter werden.
Sentence: 2426    
Darumb was das ich weynde da ir zu mir kament und da ich uch hinweg hieß gan von mir, oder mir brech myn hercz in mym libe, ir gingent von mir.
Sentence: 2427    
Ich bau uch lieb und han an uch geleyt alle die mynne und alle die fruntschafft die ye mutter an kint geleit.
Sentence: 2428    
Darumb weiß ich nit wie myn hercz uwer enberen sol.
Sentence: 2429    
Auch han ich lieber das ich ungemach darumb lide dann ir durch mynen willen verlúrt also groß ere als ritterschafft ist; mich duncket wol das ritterschafft wol bestattet wirt an uch.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.