TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 169
Previous part

Page: (346) 
Sentence: 2446    Sie hett im bereit mantel und rock von wißem sammet; in dem mantel was ein veder die wiß hermin was.
Sentence: 2447    
Der rock was gefutert mit eim wißen zandel, umb das sie wolt das es alles wiß were das er haben solt.
Sentence: 2448    
Alsus bereit die frauw yren knappen.
Sentence: 2449    
Des nehsten dinstages frü saß die frauw und ir gesellschafft uff und ritten zu dem konig Artus sere herlich mit wol vierczig roßen, und alle wiß als ein schne.
Sentence: 2450    
Und alle die in der reyt waren hetten wiße cleyder ane.
Sentence: 2451    
Da waren funff ritter under yne und der jungherre selb, der ein ußermaßen schön kint was.
Sentence: 2452    
Mit der frauwen waren dry jungfrauwen.
Sentence: 2453    
Die jungfrauw die Claudas geslagen hett die was da und andere zwo.
Sentence: 2454    
Lyonel und Bohort und Lambegus waren da mit und andere knappen gnung.
Sentence: 2455    
Sie kamen off das mere; sie schifften und furen uber und kamen zu Groß Brytanien an den lant eins suntags abendes.
Sentence: 2456    
Sie schifften , und wart yn gesaget das der konig Artus solt syn an Sant johans tage zu Kamelot.
Sentence: 2457    
Sie saßen off und rytten so lang das sie kamen eins dunrstages abendes zu eyner burg, die was geheißen Lavenor, das was von Kamahelot wol zwölff engelisch mylen.
Sentence: 2458    
Des morgens stunt die frauw off frü, umb das sie in der külung ryten wolt, wann es des tages heiß was.
Sentence: 2459    
Sie reyt in eim wald, von Kamahelot zwo engelisch myle.
Sentence: 2460    
Die frauw reit unfro und verdacht was sie thun mocht wann das Lancelot von ir schiede.
Sentence: 2461    
Sie weind und suffczet fast sere.
Sentence: 2462    
- Nu mußen wir diße rede laßen da von wir bißherre gesprochen han, und keren wiedder an den konig Artus mit, des byderbekeit ist erlucht und gezieret.
Sentence: 2463    
Uns saget die hystoria das der konig Artus zu denselben stunden was zu Kamalot und die koniginne syn wip und viel ritterschafft mit yn; und der konig wolt hoff halten alda zu Sant johanstag.
Sentence: 2464    
Des fritages frü stunt der konig uff an dem tag und wolt farn in den walt schißen.
Sentence: 2465    
Er det schnelliclich ein messe singen und saß off und reyt hinweg zu der Porten Galesten; syner gesellschafft reyt ein teil mit im zur selben porten .
Sentence: 2466    
Da was myn herre Gawan.
Sentence: 2467    
Er hett noch syn antlicz verbunden von der wunden die im geslagen hett Gosoains von Strangot, des enwas nochda nit dry wochen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.