TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 170
Previous part

Page: (348) 
Sentence: 2468    Diße batalie was umb den konig gewesen, wann Gosoains myn herren Gawan besprochen her von verretery und von untrúwe.
Sentence: 2469    
Da reit myn herre Ywan der Groß, des konig Friens son, und Key der truchses und Torz, Arez sun.
Sentence: 2470    
Da reit der konig von Autice und Lucan der schencke.
Sentence: 2471    
Da reit Bodeiers der konstabel und ander ritter gnung von des koniges geselschafft.
Sentence: 2472    
Da der konig und sin gesellschafft by den walt kamen als nahe als man zu dryen schüßen geschießen mocht mit eynem bogen, er sah ußer dem wald komen ein roßbare, und brachten sie zwey pfert getragen sanfft und schön.
Sentence: 2473    
Er sah, das sye recht zu im kam gan.
Sentence: 2474    
Da die roßbare by yn kam, er sah wo ein ritter daroff lag gewapent mit allen wapen, on schilt und on helm.
Sentence: 2475    
Der ritter was durchstochen mit zweyn stücken einr glenen durch den lip, so das beyde ysen anderhalb durch kamen.
Sentence: 2476    
Er was durch das heubt geschlagen mit eim schwert, so das er von den augen offwert das heubt nicht halb enhett, dasselb das er hett was gar mit blut bedeckt.
Sentence: 2477    
Der ritter was groß und wolgemacht.
Sentence: 2478    
Von sym namen enspricht das buch nicht zu dißen stunden, wann hernach solt ir wol gefreischen wie er genant was und wie er gewuͦnt wart und warumb er die glenenstuck so lang in sym lib trug.
Sentence: 2479    
Da diße roßbare vor den konig kam, der ritter fragt welches der konig were.
Sentence: 2480    
Man wiset yn den konig.
Sentence: 2481    
Er der sich zu dem konig furen und grußt yn.
Sentence: 2482    
Der konig bleib halten und sah yn gern, also daten alle die die by im waren.
Sentence: 2483    
Der ritter sprach zu dem konig:

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.