TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 175
Previous part

Page: (358) 
Sentence: 2543    »Frauw«, sprach der konig, »ob ir uber eyn nit bliben enwolt, das mir leyt ist, so sagent mir wer ir sint oder wie ir heißent»Herre«, sprach sie, »eim so hohen man und also byderben wil ich mynen namen nymer gehelen:
Sentence: 2544    
man heißt mich die frauwen vom LackDes namen wundert sich der kónig fast sere, wann er den namen nye me gehört hett.
Sentence: 2545    
Die frauw reyt hinweg, der knappe reyt mit ir wol als ferre als man mit einem bogen geschieden mocht.
Sentence: 2546    
Sie sprach zu im:
Sentence: 2547    
»Lieber koniges son, ich wil das ir wiedder ritent und wol furwar wißent das ir myn sun nicht ensint.
Sentence: 2548    
Ir warent eins des byderbsten mannes sun und des besten ritters der in der welt lebte.
Sentence: 2549    
Ir wart einer der schönsten frauwen kint und einer der besten die nu lebet.
Sentence: 2550    
Nu ensag ich uch nit nie von uwerm vatter noch von uwer muͦtter wer sie weren, ir solt es selb wol erfarn in kurczen stunden.
Sentence: 2551    
Wann hútet uch das ir des libes als gut sint und des herczen als schöne als ir des libes sint und als wol gemacht.
Sentence: 2552    
Morn zu nacht solt ir zu dem konig sprechen das er uch des nehsten sunnetags ritter mache.
Sentence: 2553    
Als ir ritter sint, hút uch das ir ummer an der ersten kein nacht in sym hofe geliget, wann rytent afftet lande und suchent groß abentur!
Sentence: 2554    
Also mügent ir briß und ere besagen.
Sentence: 2555    
Sint an einr stat so ir minst mögent, und thunt so vil mit uwerm libe da ir ritterschafft laßent das nymant da furbas ritterschafft thun möge.
Sentence: 2556    
Das ist was ein ritter gethun mag mit frumkeit, das wil ich das ir das thunt und vil me.
Sentence: 2557    
Ob uch der konig fraget wer ir sint, sagent im das irs nit enwißent.
Sentence: 2558    
Ir mögent von mir wo] sprechen das ich ein frauw hin die uch gezogen hatt; anders saget im nicht!
Sentence: 2559    
Ich han uch furwar gesaget das ir myn sun nicht ensint.
Sentence: 2560    
Ir hant auch kein grobkeit da mit gethan das ich uch die zwen kuniges sun ließ dienen, ir sint wol als edel als sie sint.
Sentence: 2561    
Sie sint beide uwers vettem kint und uwer mumen kint.
Sentence: 2562    
Darumb das sie uch so lieb sint darumb wil ich sie mit mir han als lang als ich mag, umb das ich uwer deste baß und deste dicker gedencken mög.
Sentence: 2563    
Als Lyonel ritter wirt, so wil ich Bohort gehaltenDa Lancelot hort das sie syn riefen waren, da ward er wunderlichen fro.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.