TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 176
Page: (360)
Sentence: 2564
»Vil
liebe
frauw
,
wie
wol
hant
ir
gethati
,
das
ir
mirs
gesaget
hant
ee
dann
ich
von
uch
fure
,
ich
sol
vil
deste
sanffter
leben
.«
Sie
nam
ein
gulden
fingerlin
und
stackt
es
im
an
synen
finger
.
Sentence: 2565
»Diß
fingerlin
hatt
die
krafft
«,
sprach
sie
,
»das
es
allerhand
gauckel
und
allerhand
zaubery
endecket
und
mag
sie
geoffenbaren
.«
Sie
bevalh
yn
got
und
kußte
yne
sere
lieblich
an
synen
munt
.
Sentence: 2566
»Vil
lieber
koniges
sun
,
ich
wil
uch
noch
ein
wenig
sagen
ee
,
dann
ich
von
uch
scheyde
:
Sentence: 2567
ob
uch
vil
böser
abentur
zukoment
und
die
wol
zu
ende
bringent
,
also
vil
bestent
die
andern
kúnlicher
,
und
stent
darnach
das
ir
sie
mit
großen
eren
endent
,
das
die
abentur
nymer
so
freischlich
ist
noch
so
starck
.
Sentence: 2568
Ich
weiß
auch
wol
furware
:
Sentence: 2569
das
ir
nicht
geenden
mögent
das
endet
keyn
ritter
der
hut
lebet
.
Sentence: 2570
Ich
sagte
uch
vil
me
«,
sprach
sie
,
»wann
das
mir
myn
hercz
so
we
thut
das
ich
nu
nicht
me
gesprochen
mag
.
Sentence: 2571
Farent
hinweg
,
aller
der
welt
múßent
ir
lieb
und
wert
syn
ob
allen
rittern
,
alle
werde
frauwen
múßent
uch
mynnen
und
lieb
han
ob
allen
creaturen
!
Sentence: 2572
Diß
soll
alles
ware
syn
,
das
weiß
ich
wol
«,
sprach
die
frauw
.
Sentence: 2573
Sie
greyff
yn
umb
synen
hals
und
kust
yn
an
synen
munt
und
an
syne
augen
sere
lieblich
.
Sentence: 2574
Sie
kette
von
im
und
macht
so
großen
jamer
das
sie
ein
wort
nicht
gespreeben
mocht
.
Sentence: 2575
Lancelot
begunde
sere
weynen
und
lieff
zu
synem
nefen
Lyonel
und
zu
Bohorte
und
kust
sie
.
Sentence: 2576
»Herre
Lyonel
«,
sprach
er
,
»ir
dörffent
kein
groß
angst
han
umb
das
uch
Claudas
uwer
lant
genomen
hatt
.
Sentence: 2577
Ir
hant
me
ftünde
dann
irselber
wöndent
,
die
es
uch
sollen
helffen
wiedder
gewinnen
.«
Er
reyt
furbas
und
kust
yglichen
sonderlich
und
bevalh
sie
gott
.
Sentence: 2578
Er
kert
umb
und
reit
nach
dem
konig
und
syner
gesellschafft
und
ervolget
sie
.
Sentence: 2579
Sie
ritten
gemehelich
umb
das
sie
yn
wol
besehen
wolten
.
Sentence: 2580
Der
konig
nam
yn
mit
dem
kyne
,
und
ducht
yn
so
schön
das
in
der
welt
nicht
an
im
zu
beßern
ware
.
Sentence: 2581
»Herre
«,
sprach
myn
herre
Ywan
,
»beseht
yne
wol
!
Sentence: 2582
Mich
dunckt
das
nye
keyn
man
so
schön
figure
gesehe
an
menschen
.
Sentence: 2583
Werlich
,
gott
hatt
syn
nicht
vergeßen
,
hatt
ern
also
gut
und
also
biederbe
gemacht
,
als
schön
und
als
wolgethan
ern
hatt
gemacht
.«
So
viel
sprach
myn
herre
Ywan
und
syn
gesellen
von
dem
knappen
das
sich
der
knapp
schamt
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.