TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 180
Page: (368)
Sentence: 2635
»Frau
«,
sprach
myn
herre
Ywan
,
»wir
enwißen
nicht
wol
wie
im
zu
müt
sy
oder
was
im
ist
.
Sentence: 2636
Es
ist
im
licht
verboten
das
er
uch
noch
dheinem
man
synen
namen
sagen
sol
oder
wer
er
sy
.«
»Es
mag
wol
also
syn
«,
sprach
die
frauw
.
Sentence: 2637
Des
enhort
alles
der
knapp
nit
.
Sentence: 2638
Die
koniginne
ging
in
ir
kamern
.
Sentence: 2639
Umb
vesperzitt
myn
herre
Ywan
nam
den
knappen
mit
der
hant
und
leyte
yn
zur
vesper
.
Sentence: 2640
Nach
vesper
ging
der
konig
und
die
koniginn
durch
den
sale
in
einen
schönen
baumgarten
off
einen
rivier
,
der
by
der
burg
abfloß
.
Sentence: 2641
Min
herre
Ywan
geleyte
den
knappen
dar
.
Sentence: 2642
Darnach
kam
ein
groß
schare
von
jungfrauwen
und
darnach
ein
schare
von
jungherren
,
die
alle
des
nehsten
tages
ritter
wolten
werden
.
Sentence: 2643
Welch
man
durch
den
sal
in
den
bangarten
gan
wolt
der
must
durch
die
kamern
gan
da
der
siech
ritter
inn
lag
,
der
mit
der
glenen
durch
den
lip
gestochen
was
.
Sentence: 2644
Sin
wunden
stuncken
so
sere
das
alle
die
ir
nasen
musten
verstoppen
die
dar
durch
gingen
,
und
musten
durch
die
kammern
lauffen
was
sie
úmmer
mochten
.
Sentence: 2645
»Warumb
stoppen
die
lut
ir
nasen
?«
sprach
der
knappe
zu
mym
herren
Ywan
.
Sentence: 2646
»Lieber
frunt
«,
sprach
myn
herre
Ywan
,
»hie
lyt
ein
wunt
ritter
inne
,
und
stinckent
im
syn
wunden
.«
»Warumb
lyt
er
hie
ofP
Lege
er
nit
gemechelicher
dort
nyden
in
eyner
herberge
?«
»ja
er
«,
sprach
myn
herre
Ywan
,
»er
lyt
aber
hie
durch
hilft
und
durch
gnad
,
ob
es
im
gott
günne
«,
und
saget
im
,
welch
man
im
die
glenenstuck
und
das
ysen
uß
dem
libe
ziehen
wolt
und
den
ritter
darab
erlösen
,
der
muß
zu
allererst
zu
den
heiligen
schwern
das
er
yn
rechen
solt
;
und
saget
im
wie
ern
rechen
solt
.
Sentence: 2647
»Herre
«,
sprach
der
knapp
,
»ich
wolt
yn
fast
gern
sehen
,
wer
es
uch
lieb
.«
»Geet
dann
mit
mir
«,
sprach
myn
herre
Ywan
,
»ir
mögent
yn
wol
sehen
«,
und
gingen
beid
fur
den
ritter
stan
.
Sentence: 2648
»Herre
ritter
«,
sprach
der
knapp
,
»wer
hatt
uch
so
sere
gewunt
?«
»Das
det
ein
ritter
,
lieber
frunt
«,
sprach
er
,
»den
ich
dot
han
geschlagen
.«
»Warumb
thund
ir
uch
das
holcz
und
das
ysen
nicht
uß
ziehen
?«
sprach
der
knappe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.