TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 184
Previous part

Page: (376) 
Sentence: 2694    Da der kónig ein gut wil uber der tafeln geseßsen was, da kam ein gewapent ritter in jhenen sal gan on helm, und hing im sin kopf uff syn schultern.
Sentence: 2695    
»Konig Artus«, sprach er, »gott halt dich und all din gesellschafft!
Sentence: 2696    
Das enbút dir myn frauw von Noaus, mit der ich bin.
Sentence: 2697    
Sie enbút dir das sie der konig urlaget von Northumberlande.
Sentence: 2698    
Er hatt ir lút viel gesclagen und hatt ir ein burg beseßsen, er hatt ir vil leides gethan und all tag thút.
Sentence: 2699    
Er zyhet sie so manigerhand sach die sie im gelobet sol han, da myn frauw wedder groß noch cleyn umb weiß.
Sentence: 2700    
Sie hatt manig teyding mit im gehabt, das hant hohe lút und geistlich so ferre getriben das der konig das urteil off gut lút ließ, das sie sprechen was rechtes darumb were.
Sentence: 2701    
Des volget er gerne; das urteil wart also gegeben das der konig das múst bezugen off die frauwen mit eim sym ritter off myner frauwen ritter eynen, oder zwen wiedder ander zwen, oder dry wiedder ander dry, oder als mit manigen als sie gewinnen mag.
Sentence: 2702    
Herumb gebüt dir myn frauw als irm rechten herren, sie ist uwer eigen wip, das ir ir zustatten steet zu dißen nöten und das du ir sendest einen ritter dinem hofe, der myner frauwen ir ere behalt»Lieber frunt«, sprach der konig, »ich wil uch gern zu statten steen, ich weiß wol das ichs zu recht thun sol, wann sie myn eygen wip ist und ir lant von mir hatt.
Sentence: 2703    
Und were des nicht, uwer frauw ist so gut und so hubsch und so edel und so schön das ich ir zu recht helffen mußDie zu dem eßsen dienden namen den ritter der die bottschafft bracht und furten yn mit yn eßsen; des wart geschwiegen.
Sentence: 2704    
Also schier als man geßsen hett und die tafeln wurden erhaben, der knapp myns herren Ywans gesell ging vor myn herren den konig und knyet fúr yn und sprach vil einfelticlichen:
Sentence: 2705    
»Herre«, sprach er, »ir hant mich ritter gemacht mit uwern gnaden.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.