TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 185
Page: (378)
Sentence: 2706
Ich
bitt
uch
eyner
gaben
,
das
ir
mir
des
günnent
das
ich
fare
der
frauwen
helffen
.«
»Vil
lieber
frunt
«,
sprach
der
konig
,
»ir
wißent
nicht
wes
ir
bittent
,
ir
sint
noch
so
jung
und
so
kinnesch
das
ir
nit
enwißsent
was
zu
starcker
ritterschafft
höret
.
Sentence: 2707
Der
konig
von
Northumberlande
hatt
manigen
stolczen
ritter
.
Sentence: 2708
ich
weiß
wol
das
er
synen
ergsten
nicht
thut
fechten
;
ir
sint
so
jung
das
ir
noch
nit
endörffent
so
großer
burdin
off
uch
zu
laden
.
Sentence: 2709
Es
were
groß
schade
,
geschehe
uch
dheynerhand
ungemach
,
ir
mogent
noch
wol
zu
hohen
dingen
komen
.
Sentence: 2710
Ir
sint
so
schön
und
so
wol
gemacht
und
eins
so
stolczen
herczen
,
des
mich
duncket
,
das
das
fast
kuͦm
mag
gesyn
,
ir
sint
von
fast
hohem
geschlecht
.
Sentence: 2711
Uwer
groß
hercze
der
uch
mir
diß
heischen
,
umb
das
ir
gerne
ere
und
priß
gewúnnet
.
Sentence: 2712
Es
were
mir
auch
sere
leyt
,
geh
ich
uch
dheynerhand
gaben
darumb
ir
dot
bliebent
.
Sentence: 2713
Anderhalb
hant
ir
ein
so
groß
sach
understanden
das
uch
wol
da
mit
sol
benúgen
.
Sentence: 2714
Got
geb
das
ir
sie
wol
zu
end
bringent
,
das
ist
uch
nott
!«
»Herre
«,
sprach
der
knappe
,
»diß
ist
die
erst
herb
der
ich
uch
ye
gebar
sither
das
ir
mich
ritter
machtent
.
Sentence: 2715
Sehent
uwerselbs
ere
an
und
versagent
mirs
nit
;
des
bitt
ich
uch
anderwert
das
ir
mir
die
ere
thúnt
und
sendent
mich
zu
der
frauwen
von
Noaus
,
das
ich
ir
ir
lant
behalt
.
Sentence: 2716
Versagent
ir
mirs
,
so
wúrd
ich
sere
entseczet
myner
eren
,
und
alle
die
welt
sol
mich
unwert
han
und
ich
mich
selben
.
Sentence: 2717
Der
ritter
der
die
botschafft
bracht
spricht
,
ein
ritter
mög
es
wol
gethun
.
Sentence: 2718
Nu
thund
es
durch
got
und
sendent
mich
zu
der
frauwen
!«
Min
herre
Gawan
kam
erfur
gesprungen
und
myn
herre
Ywan
syn
nefe
und
sprachen
zu
dem
konig
:
Sentence: 2719
»Herre
,
durch
got
gelobet
es
im
!
Sentence: 2720
Wir
wenen
werlichen
das
er
der
frauwen
wol
helffen
sol
.
Sentence: 2721
Ir
mögent
es
im
mit
keynen
eren
versagen
.«
»Ich
wene
auch
werlich
«,
sprach
der
konig
,
»das
ers
wol
sol
thun
;
und
das
gebe
gott
,
ich
wil
im
die
gifft
geben
in
gottes
namen
!
Sentence: 2722
Seht
hie
«,
sprach
der
konig
,
»schöner
knappe
,
ich
wil
uch
geben
das
ir
begert
hant
,
got
geh
das
ir
da
mit
prise
geholt
und
ere
und
lob
!«
»Herre
«,
sprach
der
knapp
,
»das
muß
uch
got
vergeltenl
«
Er
nam
urlob
zu
dem
konig
und
zu
mynem
herren
Gawan
,
und
myn
herre
Ywan
furt
yn
zu
der
herberg
und
wapent
yne
.
Sentence: 2723
Der
ritter
der
die
bottschafft
bracht
hett
ging
zu
dem
konig
und
sprach
:
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.