TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 229
Page: (41)
Sentence: 1678
Der
konig
Artus
reyt
zu
lande
und
auch
die
koniginne
.
Sentence: 1679
Das
here
schied
sich
,
und
wart
der
thorney
also
gerufft
.
Sentence: 1680
Myn
herre
Gawan
reit
aber
in
syn
suchung
.
Sentence: 1681
Da
er
unferre
gereit
,
da
begegent
im
ein
jungfrauw
off
eim
mul
und
reit
fast
sere
.
Sentence: 1682
Er
grußt
sie
und
fragt
sie
ob
sie
botschafft
furte
.
Sentence: [...
]
Sentence: 1683
»Ja
ich
,
herre
«,
sprach
sie
,
»fast
jemerlichen
«
Sentence: 1684
»und
han
mich
also
nicht
gefordert
als
mir
lieb
were
.
Sentence: 1685
Liebe
jungfrauwe
«,
sprach
er
,
»wißent
ir
keyn
mere
von
dem
ritter
der
mynen
herren
den
konig
Artus
det
inn
laßen
zu
der
Dolorosen
Garden
?«
Sentence: 1686
»Ich
sage
uch
wol
mere
von
im
«,
sprach
sie
,
»wolt
ir
mir
mere
sagen
der
ich
uch
fragen
wil
.«
Sentence: 1687
»Nu
fragent
«,
sprach
er
,
»weiß
ichs
,
ich
sagens
uch
.«
Sentence: 1688
»Ich
frag
uch
«,
sprach
sie
,
»ob
der
ritter
dot
sy
mit
dem
roten
schilt
,
der
dißen
thorney
uberwant
.«
Sentence: 1689
»Nein
er
nit
«,
sprach
myn
herre
Gawan
,
»sin
arczat
saget
mir
,
er
genese
wol
.«
Sentence: 1690
Die
jungfrauw
wart
so
fro
das
sie
inn
unmacht
kam
und
lag
uff
ir
pferdes
halß
.
Sentence: 1691
Myn
herre
Gawan
ergreiff
sie
mit
beiden
armen
.
Sentence: 1692
Da
sie
wiedder
zu
irselber
kam
und
sprechen
mocht
,
er
fragt
sie
warumb
sie
in
unmacht
gevallen
were
.
Sentence: 1693
»Herre
«,
sprach
sie
,
»das
dete
ich
von
großen
freuden
.«
Sentence: 1694
»Bekennent
ir
yn
,
jungfrauw
?«
sprach
er
.
Sentence: 1695
»Ja
ich
,
herre
«,
sprach
sie
.
Sentence: 1696
»Nuͦn
sagent
mir
«,
sprach
er
,
»von
dem
ritter
von
dem
ich
uch
fragete
!«
Sentence: 1697
»Das
ist
derselbe
herre
«,
sprach
sie
,
»nu
sagent
mir
uwern
namen
,
herre
!«
Sentence: 1698
»Jungfrauw
«,
sprach
er
,
»ich
heiß
Gawan
.«
Sentence: 1699
»Eya
lieber
herre
«,
sprach
sie
,
»nu
sint
mir
gott
wilkumen
!«
Sentence: 1700
»Wil
ich
mit
uch
farn
,
jungfrauwe
?«
sprach
er
.
Sentence: 1701
»Es
ist
mir
sere
lieb
«,
sprach
sie
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.