TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 236
Page: (48)
Sentence: 1998
Uns
saget
die
hystorie
das
der
ritter
der
uff
der
rossebare
zu
des
einsiedels
huß
kame
,
das
er
so
lang
mit
im
was
das
er
wol
genesen
was
.
Sentence: 1999
Er
begerte
die
wapen
ob
allen
dingen
,
nochda
waren
vierczehen
nacht
biß
zu
dem
thurney
.
Sentence: 2000
Er
nam
urlob
zu
dem
einsiedel
,
und
reit
er
und
syn
meyster
hinweg
und
sin
vier
schiltknecht
.
Sentence: 2001
Da
er
wol
sehs
myl
geritten
hett
,
da
sprach
er
zu
sym
meyster
:
»Herre
«,
sprach
er
,
»ich
muß
eynen
ferren
weg
riten
da
ich
zu
schaffen
han
;
ich
bitt
uch
das
es
uch
nit
leyt
ensy
,
dahien
mag
nymant
mit
mir
komen
dann
ich
alleyn
.
Sentence: 2002
Gott
selber
muß
uch
lonen
,
ir
hant
myn
mit
gutem
fliß
gepflegen
;
wo
ich
in
der
welt
bin
,
so
wil
ich
allweg
uwer
dienst
syn
!«
Sentence: 2003
Diß
det
er
alles
umb
das
das
man
yn
nit
bekente
.
Sentence: 2004
Der
arczat
fur
da
hien
da
er
den
ritter
funden
hett
,
und
der
ritter
fur
anderswa
,
umb
das
er
forcht
das
yn
der
ritter
mocht
thun
bekennen
.
Sentence: 2005
Er
thet
synen
schilt
decken
,
das
was
noch
der
rote
schilt
.
Sentence: 2006
Er
reyt
also
biß
nonezitt
,
da
kam
ein
knapp
zu
im
rytende
,
der
trabet
hoch
,
und
syn
pfert
schwiczt
sere
.
Sentence: 2007
Der
knap
gebaret
fast
unfrölich
.
Sentence: 2008
»Knapp
«,
sprach
der
ritter
,
»war
ritestu
so
bald
?«
Sentence: 2009
»Herre
«,
sprach
er
,
»ich
fúr
jemerlich
botschafft
.«
Sentence: 2010
»Was
ist
das
?«
sprach
er
.
Sentence: 2011
»Myn
frauwe
die
konigin
ist
gefangen
innen
der
Dolorosen
Garden
!«
Sentence: 2012
»Welch
koniginn
ist
das
?«
sprach
der
ritter
.
Sentence: 2013
»Des
konig
Artus
wip
«,
sprach
der
knappe
.
Sentence: 2014
»Warumb
ist
das
?«
sprach
der
ritter
.
Sentence: 2015
»Wand
der
konig
den
nit
enfing
der
die
burg
gewann
«,
sprach
der
knappe
;
»und
die
in
der
burg
sint
sprechen
das
sie
nymer
ußkum
von
der
gefengniße
,
der
ritter
sy
dann
zum
ersten
wiedder
komen
der
die
burg
gewann
.
Sentence: 2016
Sie
kamen
nehte
aldar
ryten
von
dem
thorney
der
nu
was
,
und
wolten
da
herbergen
;
also
hant
sie
sie
gefangen
.
Sentence: 2017
Nu
hatt
sie
viel
botten
uß
gesant
und
enbút
dem
ritter
das
er
sie
erlöse
und
ir
ußer
der
großen
schand
helff
da
sie
inne
ist
.
Sentence: 2018
Sie
wollen
sie
dem
herren
geben
des
die
burg
was
,
das
er
allen
den
zauber
breche
der
in
der
burg
ist
und
yn
abthú
;
das
thut
er
auch
gern
,
das
er
den
konig
Artus
darmit
unere
.«
Sentence: 2019
»Lieber
frunt
«,
sprach
er
,
»ob
derselb
ritter
zu
der
Dolorosen
Garden
keme
,
wurd
die
koniginne
erlößt
?«
Sentence: 2020
»Ja
sicherlich
«,
sprach
der
knappe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.