TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 239
Previous part

Page: (51) 
Sentence: 2100    Myn herre Gawan und der ritter von dem fare und die jungfrau die ritten alle dryu zu der burg die sie der ritter von dem fare gewiset hett.
Sentence: 2101    
Vor der burg floß ein waßer, daruber ging ein schmale brucke, die sere böse was.
Sentence: 2102    
Das waßer was starck und tieff.
Sentence: 2103    
Der ritter erbeißet vor der brucken und sprach zu mym herren Gawan: »Blibent alhie, herre, ich wil vor uber farn; ob ich uch ruͦffe, so koment mir zu hilff.
Sentence: 2104    
Seht dort zwen ritter die unser beiten
Sentence: 2105    
»Fart uber«, sprach myn herre Gawan, »als ir wollent, so ruffent mir
Sentence: 2106    
Der ritter ging zu fuß.
Sentence: 2107    
Da er uber kam, da kamen zwen gewapent ritter zu im.
Sentence: 2108    
»Ir mußent fechtensprachen sie.
Sentence: 2109    
Man det zuhant die port off, und ein gewapent ritter kam .
Sentence: 2110    
Sie gingen zuhauff und fachten lang.
Sentence: 2111    
Der von der burg enkund jhenem nit wieddersteen, er sprach: »Ich gefecht dalang me wedder uch
Sentence: 2112    
»Das ist mir leyt«, sprach der ander.
Sentence: 2113    
Der von der burg det ein roß bringen und hieß yn daroff siczen.
Sentence: 2114    
Er saß daroff, und ein gewapent ritter kam zuhant geritten.
Sentence: 2115    
Sie stachen zuhant zuhauff so nitlichen das sie beide vielen.
Sentence: 2116    
Sie sprungen zuhant wiedder uff und raufften ir schwert, sie vahten lang, und ein gewapent ritter kam gegangen und halff sym gesellen.
Sentence: 2117    
Der ein werte sich sere wiedder die zwene.
Sentence: 2118    
Da sie lang alsus gefachten, myns herren Gawans geselle sah umb sich wa er were; er sprach: »Lieber frunt, helfent mir
Sentence: 2119    
Myn herre Gawan ging uber zu fuß und halff im; die andern mochten sich nit erwern und flohen zur pforten inn.
Sentence: 2120    
Die pfort ging nah yn zu und wart beschlossen.
Sentence: 2121    
Myns herrn Gawans gesellen was warm, und det synen helm ab.
Sentence: 2122    
Myn herre Gawan besah yn, und er was syn bruder Keheries.
Sentence: 2123    
Er was sins bruders sere fro und fragt yn wie er die jungfrauwen mocht uber bringen und ir roß.
Sentence: 2124    
»Wir mußen der jungfrauwen pfert zum ersten uberbringen«, sprach er, »und darnach unser roß
Sentence: 2125    
Sie daten also, und die jungfrau kam uber nach den roßen.
Sentence: 2126    
Myn herre Gawan fragt den ritter mit dem Keheries zum ersten vaht, ob er icht west wo die zwo jungfrauwen weren die die ritter von der burg bracht hetten.
Sentence: 2127    
»Herre«, sprach er, »sie sint in dißer burg in eim schonen sal
Sentence: 2128    
Keheries gab im syn roß wiedder, das er im geluwen hett.
Sentence: 2129    
Sie saßen alle dry off ir roß, und die jungfrauw saß off ir pfert, und furen allesampt in jhenen sale.
Sentence: 2130    
Da funden sie einen getagten ritter uff eim seßel siczend, der was mit einer herlichen koltern verdeckt; vor im saßen die zwo jungfrauwen.
Sentence: 2131    
Da sie mynen hern Gawan sahen, da wurden sie ußermaßen fro, und myn herre Gawan sprach zu dem ritter der off dem seßel saß: »Herre«, sprach er, »diße zwo jungfrauwen wurden mir zu unrecht genomen, ich wil sie mit mir furen
Sentence: 2132    
»Das were missetan«, sprach der alt ritter.
Sentence: 2133    
»Herre«, sprach myn herre Gawan, »unser sint dry ritter, so sint der jungfrauwen dry.
Sentence: 2134    
Thunt dry ritter mit uns fechten: uberwinden sie uns, so sint die jungfrauwen ir; uberwinden wir sie, so furen wir die jungfrauwen hinweg mit uns
Sentence: 2135    
»Des enwil ich nit thun«, sprach der ritter, »ir sollent dalang mit mir bliben
Sentence: 2136    
»Wir nemen gern die herberg«, sprach myn herre Gawan.
Sentence: 2137    
Sie beliben die nacht da und waren sere wol geherbergt.
Sentence: 2138    
Des morgens fru stunden sie off und wapenten sich, sie namen die jungfrauwen all dry und furten sie mit yn.
Sentence: 2139    
»Herre«, sprach der wirt zu mym herren Gawan, »ir furt diße jungfrauwen mit gewalt hinweg, ir solt wol wißen das ichs rechen sol wann ich mag
Sentence: 2140    
»Werlich herre«, sprach myn herre Gawan, »ich fúr sie zu recht hinweg, wann sie myn sint.
Sentence: 2141    
Ich hans uch gnung gebotten das ir detent, wollent ir sie behalten
Sentence: 2142    
Sie ritten hinweg und kamen in eynen walt.
Sentence: 2143    
Da sahen sie wol zwenczig ritter komen geyn yne, und die jungfrau der amis da gewunt was erkant sie wol.
Sentence: 2144    
»Seht, herre«, sprach sie, »das sint die mir mynen amis ermort hant und namen uch uwer jungfrauwen beide
Sentence: 2145    
Sie kamen by sie rytende, und einer rieff ferre zu im: »Gawan, Gawan, ir furt die jungfrauwen bößlich hinweg, nu han ich uch zwir an falsch funden
Sentence: 2146    
Da west myn herre Gawan wol das er Brun was one Barmherczikeit.
Sentence: 2147    
»Herre Brun«, sprach myn herre Gawan, »ich bin uch unglich, wann ir woltent mich han thun ermorden.
Sentence: 2148    
Und sint ir so kúne das ir das da getörrent wiedderreden, so wil ichs zuhant off uwern lip beherten
Sentence: 2149    
Er sagt sym bruder Keheries wie yn Brun verraten hett, das er mit zweyn rittern vacht und Brune alschon bleib halten, und was doch mit im darkomen, »Herre Brun, ensint ir nit so kúne das ir uch falsches erweret
Sentence: 2150    
»Ich wolt michs erwern wiedder beßer ritter dann ir sint«, sprach Brun.
Sentence: 2151    
»Ir solt es werlich wol bedörffen, mögent ir uch icht gutes erwern
Sentence: 2152    
Brun wolt hinweg ryten, und Keheries wieddersagt im und sprach, kerte er sich nit umb, er stech yne durch den rucken, des hett er laster.
Sentence: 2153    
Er nam das roß mit den sporn und warff die glen under den arm; und Brun hort yn komen und kert sich umb.
Sentence: 2154    
Sie kamen zuhauff gerant und stachen ser uff die schild.
Sentence: 2155    
Brunes glen brach, und Keheries stach yn durch den schilt und durch den halßberg in die brust so sere das er den sattel must rumen und viel off jhen erden.
Sentence: 2156    
Und Brunes gesellen schlugen off Keheries allesampt und stachen im syn roß dot.
Sentence: 2157    
Min herre Gawan und der ritter der mit im komen was ritten under sie, und stach yetweder den synen dot.
Sentence: 2158    
Keheries sprang uff ein roß der die da dot waren, und jhene kerten allesampt umb und flohen; Keheries erbeißet aber und lieff zu Brunen.
Sentence: 2159    
Brun sprach, er wolt wiedder sie dry nit fechten.
Sentence: 2160    
»Ich fechten wol wiedder uch eynen«, sprach er, »in des konig Artuses hoff ob ir wolt; da mag man wol sehen welher under uns beßer ritter ist
Sentence: 2161    
»Des gebt mir uwer truw«, sprach Keheries, »das ir mit mir da fechtent
Sentence: 2162    
Und Brun sicherte im also zu thun mit syner truw.
Sentence: 2163    
Sie gaben im ein roß, und er reyt hinweg.
Sentence: 2164    
Myn herre Gawan hett ir eynen gefangen da sie enweg ritten, und furt den mit im.
Sentence: 2165    
Die jungfrauw der amis wunt was nam urlob zu mym herren Gawan und zu synen gesellen und fur wiedder zu ir amise.
Sentence: 2166    
Myn herre Gawan gab ir den gefangen ritter, und er sichert ir gefengniß.
Sentence: 2167    
»Herre«, sprach sie zu mym herren Gawan, »gott selb muß uch lonen!
Sentence: 2168    
Ir hant mich nach mynem willen gerochen; der selb ritter, den ir dot stachent, der gab mim amise den dotslag
Sentence: 2169    
Sie ritten dannen und kamen zu eim thurney desselben tages als er syn solt.


Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.