TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 241
Page: (53)
Sentence: 2194
Da
Gwerier
synen
bruder
off
jhener
erden
sah
ligen
,
da
nam
er
das
roß
mit
den
sporn
und
jostiert
wiedder
den
ritter
.
Sentence: 2195
Der
ander
sah
yn
komen
und
nam
ein
spere
.
Sentence: 2196
Sie
kamen
zuhauff
gerant
was
sie
mochten
.
Sentence: 2197
Die
ritter
waren
beid
starck
und
kune
,
und
ir
spere
waren
kurcz
und
starck
;
sie
brachen
ir
spere
beide
und
blieben
siczen
.
Sentence: 2198
Das
was
yn
beiden
ußermaßen
zorn
,
wann
der
ein
hett
den
andern
gern
abgestochen
.
Sentence: 2199
Sie
ritten
bald
affterwert
und
namen
große
spere
und
starcke
,
und
kamen
wiedder
zuhauff
gerant
mit
großem
zorn
und
stachen
freischlich
off
jhen
schilt
.
Sentence: 2200
Gwerier
brach
syn
spere
,
und
der
ritter
stach
yn
mit
roß
mit
all
darnyder
.
Sentence: 2201
»Seht
hie
,
herre
«,
sprach
Keheries
zu
mym
herrn
Gawan
,
»nu
ist
es
erger
dann
zu
dem
ersten
!«
Sentence: 2202
Der
ritter
uberwand
des
tages
den
thorney
zu
beider
syt
.
Sentence: 2203
Da
myn
herre
Gawan
sah
das
der
ritter
den
thurney
von
beiden
syten
hett
uberwunden
und
das
er
syn
bruder
beid
nyder
hett
gestochen
,
da
gedacht
er
zuhant
das
das
der
ritter
were
den
er
suͦcht
.
Sentence: 2204
Er
reit
zu
der
jungfrauwen
in
die
statt
,
die
im
des
ritters
namen
gelobet
hett
zu
sagen
.
Sentence: 2205
»Werlich
herre
«,
sprach
sie
,
»ich
wene
,
er
sy
das
der
den
thorney
uberwant
.«
Sentence: 2206
»Nu
ritent
dann
mit
mir
«,
sprach
er
,
»laßent
uns
warten
ware
er
kere
!«
Sentence: 2207
»Das
ist
mir
lieb
«,
sprach
sie
.
Sentence: 2208
Zuhant
da
der
thurney
gescheiden
was
,
der
ritter
der
den
thorney
uberwunden
hett
det
sich
in
den
walt
,
wann
er
heimlich
synen
weg
wolt
ryten
.
Sentence: 2209
Es
was
by
dem
abende
,
und
er
reit
ußer
dem
wege
,
wann
er
nit
enwolt
das
im
ymant
volgete
.
Sentence: 2210
Min
herre
Gawan
und
die
jungfrauw
ritten
nach
im
und
ervolgeten
yn
in
dem
wald
.
Sentence: 2211
»Got
muß
uch
geleyten
,
herre
!«
sprach
myn
herre
Gawan
.
Sentence: 2212
Er
sach
umb
und
erkant
myn
herren
Gawan
wol
.
Sentence: 2213
»Gott
muß
uch
minnen
,
lieber
herre
!«
sprach
er
und
was
sere
unfro
das
sie
yn
ervolget
herren
.
Sentence: 2214
»Gut
herre
«,
sprach
myn
herre
Gawan
,
»sagt
mir
,
wer
sint
ir
?«
Sentence: 2215
»Herre
«,
sprach
er
,
»ir
mögent
wol
sehen
das
ich
ein
ritter
bin
.«
Sentence: 2216
»Das
ist
nemlich
ware
das
ir
der
best
ritter
von
der
welt
sint
.
Sentence: 2217
Ich
bit
uch
durch
alle
fruntschafft
das
ir
mir
uwern
namen
sagent
.«
Sentence: 2218
»Ich
enwil
sin
uch
nit
sagen
«,
sprach
er
.
Sentence: 2219
»Lieber
herre
«,
sprach
die
jungfrauw
,
»sagent
im
uwern
namen
,
oder
ich
sagen
im
,
wann
er
hat
manige
pin
darumb
gelitten
!«
Sentence: 2220
Er
schweig
alschon
und
sprach
ein
wort
nit
.
Sentence: 2221
»Herre
«,
sprach
die
jungfrauw
zu
mym
herren
Gawan
,
»ich
siehe
wol
das
ern
uch
nit
sagen
wil
;
ich
wil
yn
uch
sagen
,
ich
wurd
anders
meyneydig
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.