TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 242
Previous part

Page: (54) 
Sentence: 2222    Herre«, sprach sie, »er heißt Lancelot vom Lac, des konig Bannes suͦn von Bonewig.
Sentence: 2223    
Er uberwant den thorney, also deth er den der vor dißem was, zu dem furt er einen roten schilt, er deth den konig zu der Dolorosen Garden innlaßen
Sentence: 2224    
Myn herre Gawan unmuͦtiget sere wiedder yn und fragt yn ob es war were das im die jungfrauwe gesagt hett.
Sentence: 2225    
Der ritter wart roter dann ein fuer under synen augen und besah die jungfrauwe sere zornlich.
Sentence: 2226    
»Herre«, sprach er, »die jungfrauw, hat yren willen gesprochen, sie mocht wol schwigen, ducht es sie gut.
Sentence: 2227    
Ich wil darzu nit vil reden ob es war sy oder nit
Sentence: 2228    
»Ich wils werlich wol glauben«, sprach myn herre Gawan, »das sie war gesprochen habe, ich wil uch gott bevelhen und wil myn straß riten.
Sentence: 2229    
Got siß gelobet, ich han wol geendet darumb ich lang geritten han
Sentence: 2230    
Myn herre Gawan reyt wiedder dannen er komen was, zu der stat, und macht manchen hohen man fro das er syn suͦch so wol geendet hett.
Sentence: 2231    
Der ritter reyt hinweg, und die jungfrauw volget im nach.
Sentence: 2232    
Er gebart frolich wiedder; sin zwen schiltknecht die mit im zu dem thurney waren gewesen die waren fur geritten zu den herbergen.
Sentence: 2233    
Alsus wart der ritter bekant von mym herren Gawan.
Sentence: 2234    
Darumb getorst er des andem tages off den thorney nit komen, umb das er wond bekant syn.
Sentence: 2235    
- Nu múßen wir ein wil diße rede laßen von dem ritter und von syner gesellschafft und sprechen von mym herren Gawan und von sym thun, wann er ußermaßen fro was das er syn sach so wol zu ende hett bracht.


Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.