TITUS
Heinrich Seuse, Buch der Wahrheit
Part No. 4
Previous part

Chapter: IV. 
Sentence: 63 
IV. Wie sich der mensche und alle kreaturen ewklich haben gehalten, und von irem gewordenlichen usbruche.


Sentence: 64    Der Iunger: Ewigú Warheit, wie hein sich aber die kreaturen ewklich in gotte gehalten?
Sentence: 65    
Entwúrt: sint da gesin als in irem ewigen exemplar.
Sentence: 66    
Der Iunger: Waz ist daz exemplar?
Sentence: 67    
Warheit: Es ist sin ewiges wesen in der nemunge, als es sichin gemeinsamklicher wise der kreature git ze ervolgenne.
Sentence: 68    
Und merke, daz alle kreaturen ewklich in gotte sint got und hein da enkeinen gruntlichen underscheit gehebt, denn als gesprochen ist.
Sentence: 69    
| sint daz selb leben, wesen und vermúgen, als verre in gotte sint, und sint daz selb ein und nit minnre.
Sentence: 70    
Aber nach dem usschlage, da ir eigen wesen nement, da hat ein ieklichs sin sunder wesen usgescheidenlich mit siner eigenen forme, im naturlich wesen gibt.
Sentence: 71    
Wan forme gibt wesen gesúndert und gescheiden beidú von dem ge^otlichen wesenne und von allen andren, als naturlich forme dez steines git im, daz er sin eigen wesen hat.
Sentence: 72    
Und daz ist nit gottes wesen, wan der stein ist nit got, noch got ist nit der stein, wie er und alle kreaturen von im sint, daz sint.
Sentence: 73    
Und in disem usfluzse da hant alle kreaturen iren got gewunnen, wan da kreature sich kreature vindet, da ist si vergichtig irs schephers l und ir gottes.
Sentence: 74    
Der Iunger: Lieber herre, weder ist daz wesen der kreature edeler nach dem und es in gotte ist, ald nach dem als es in im selben ist?
Sentence: 75    
Warheit: Daz wesen der kreature in gotte ist nit kreature, aber die kreaturlicheit einer ieklicher kreature ist ir edeler und gebruchlicher denne daz wesen, daz si in gotte hat.
Sentence: 76    
Wan waz hat der stein dest me oder der mensche oder kein kreature in irem kreaturlichem wesenne, daz ewklich in gotte got sint gewesen?
Sentence: 77    
Got hat ding wol und recht geordent, wan ein ieklichs ding hat ein widerkaphen zuͦ sime ersten ursprunge in underwúrflicher wise.
Sentence: 78    
Der Iunger: Ach herre, wannen kumet denn súnde ald bozheit ald helle ald vegfúr ald túfel und des glich?
Sentence: 79    
Entwúrt: Da vemúnftig kreature se^olte ein entsinkendes wideriniehen han in daz ein, und si da blibet uzgekeret mit unrehter angesehner eigenschaft uf des sinsheit, dannen kumet túvel und ellú bozheit.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Heinrich Seuse, Buch der Wahrheit.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.