TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 500
Paragraph: 4
Hierauff
repetiert
vnd
repliciert
man
die
Lection
28
des
vorigen
tags
,
das
er
die
nicht
im
SchulSack
verligen
ließ
.
Da
recitiert
ers
29
außwendig
:
goß
,
gründet
vnd
gab
vmb
mehr
verstands
willen
desselbigen
etlich
Exempel
von
fürfallenden
händeln
vnnd
geschäfften
,
die
er
oder
andere
practicirt
hetten
:
Das
weret
etwan
auff
zwo
oder
drey
stunden
,
biß
er
sich
gar
außgerüst
,
eingnestelt
,
gefegt
,
inn
die
Händ
gespeitzet
,
die
Stümpff
auffgebunden
,
Page: 337
außgebürstet
,
ersteubert
vnd
erblasen
hett
.
Da
kam
man
erst
darnach
auff
den
rechten
butzen
,
that
jm
die
ordenliche
Lection
auff
drey
stunden
.
Nach
vollendung
dessen
,
giengen
sie
hinauß
auff
Ferripfatetisch
,
conferierten
vnd
vnterredeten
sich
von
einhalt
der
gehaltenen
Lectur
,
vnd
fügten
sich
hiemit
auff
das
grün
Bruch
,
oder
auff
die
Schweitzermatten
,
die
Reinisch
Wisen
,
vnd
die
Schwäbisch
Au
,
da
spilten
sie
des
Ballens
,
sprangen
der
Röck
,
stiessen
der
Böck
,
des
Handballens
,
des
vberkreyßschenckens
,
der
Grubenkinder
,
des
Rucksprungs
,
des
Häuschreckensprungs
mit
gleichen
füssen
fürsich
,
des
Jungfrauwurffs
durch
die
Bein
,
der
Barr
,
des
Wettlauffs
,
des
einbeinigen
Thurniers
,
der
Garnwind
,
des
Brennjagens
,
der
fünff
Sprüng
der
weitest
,
vnd
anders
,
damit
sie
eben
so
weidlich
den
Leib
übten
,
als
sie
zuvor
das
Gemüt
vnd
die
Seel
geübt
hetten
.
Vnnd
stunden
solche
Spiel
jnen
frey
,
dann
sie
liessen
dauon
ab
,
wann
es
jnen
geful
:
Vnd
hörten
gemeinlich
auff
,
wann
sie
vber
den
gantzen
Leib
vor
schweiß
tropfften
,
wie
ein
Badschrepffer
,
oder
sonst
ermüdet
waren
.
Darauff
trockneten
,
wischeten
vnd
riben
sie
sich
sehr
wol
,
zogen
frische
hemder
an
,
neue
Page of re-edition: 262
kleyder
vber
alte
Filtzläuß
,
vnd
gingen
damit
allegemachlich
fuß
fur
fuß
zu
hauß
30
,
zusehen
ob
der
Jmbiß
fertig
sey
.
Vnder
deß
sie
nun
warteten
,
prachten
sie
beredeter
,
diuisierlicher
,
Discurirlicher
,
auisirlicher
weiß
die
zeit
zu
,
mit
erkündigung
vnnd
erwegung
allerley
zeitung
,
discutirung
etlicher
Antiquitteten
,
erzehlung
etlicher
schöner
Sprüch
31
,
die
sie
auß
der
Lection
behalten
hatten
32
.
Welchs
sie
nicht
lang
triben
,
da
fing
sie
der
Herr
Happetit
von
Darmstatt
vnnd
Eßlingen
an
zureiten
:
Satzten
sich
derwegen
ordenlich
zu
Tisch
.
Zu
anfang
des
essens
laß
man
etwan
ein
Lustige
Hystori
von
der
alten
Page: 338
Dapfferkeit
:
Biß
er
ein
Trunck
Weins
gethan
hett
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.