TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 507
Paragraph: 11
Man
hieng
132
bißweiln
vnserm
Durstgurgeler
zu
oberst
eins
Thurns
,
ein
groß
Kamelseyl
an
,
das
Page: 355
biß
vff
die
Erd
reichet
,
an
demselben
haspelt
er
mit
beiden
Händen
hinauff
,
darnach
fuhr
er
widerumb
so
gewaltig
vnnd
gewiß
Page of re-edition: 275
herab
,
daß
einem
das
Gesicht
darob
vergieng
.
Man
richtet
jm
einen
grossen
Gabelgalgen
auff
zwischen
zwen
Bäum
gesperret
,
an
demselbigen
hieng
er
sich
mit
den
Händen
an
,
vnnd
fuhr
daran
herumb
vnnd
herwider
,
wie
ein
anderer
mürber
braten
am
Spiß
herumb
,
daß
er
mit
dem
Fuß
gar
nichts
berühret
,
so
starck
war
er
inn
den
Armen
:
Er
kondt
auch
auff
eim
Arm
auff
ein
Stock
sich
steuren
,
daß
der
Leib
wie
ein
Kauffmännische
Bilantz
inn
der
Wag
stund
.
Auch
auff
daß
er
das
gebrüst
vnnd
gelüng
exercieret
,
schrye
er
wie
tausendt
Teuffel
,
wie
die
Schifleut
vber
Rein
,
als
ob
er
im
Heckelberg
seß
.
Ich
hab
jhn
einmal
gehört
,
daß
er
seim
spießjungen
Wolbeiart
133
von
Sanct
Victorsporten
biß
zu
Montmartre
ruffet
,
vnnd
inn
der
schlacht
wider
die
Hutzelbutzen
,
auff
dem
Lechfeld
hort
man
jhn
schreyen
biß
gehn
Langweit
,
etwas
neher
als
das
Geschütz
vor
Metz
,
welchs
man
vber
Rein
Teutsch
Laureto
oder
Lor
gehört
hat
.
Der
berümbt
Stentor
hett
lang
kein
solche
stimm
inn
der
schlacht
vor
Troi
,
noch
Demosthenes
,
der
stein
inn
mund
nam
vnnd
am
Mörvfer
in
den
Wind
ruffet
,
als
ob
jhm
der
Halß
ab
wer
,
damit
er
das
R
außsprechen
lehre
.
Auch
seine
Glider
vnnd
Adern
mehe
zusteiffen
vnd
inn
seiner
stärcke
zuerhalten
,
worden
jhm
gemacht
zwo
grosse
Bleiene
Kugeln
,
grösser
als
die
Margraff
Albrecht
inn
Franckfort
geschossen
134
,
ein
jede
acht
tausent
,
siben
hundert
Quintalpfund
wigend
,
welche
er
Alteratzen
vnd
Zuckander
nennet
.
Dieselbe
nam
er
von
der
Erden
inn
jede
Hand
,
hub
sie
inn
die
höhe
vber
den
Kopff
,
vnd
hielt
135
sie
also
vnverwendet
drey
viertheil
Stund
,
vnnd
wol
noch
Page: 356
mehr
,
welchs
ein
vnnachzuthunige
stärck
ist
.
Spielt
mit
den
Glingstangen
136
,
Sperrbäumen
,
Handspacken
vnd
Sperrlingen
:
riß
mit
den
aller
stärckesten
.
Vnnd
wann
es
zu
dem
fall
kam
,
stund
er
so
fest
auff
den
füssen
,
daß
er
sich
eim
jeden
Waghals
außbot
,
wa
er
jhn
von
der
stett
ziehe
137
,
wie
vorzeiten
faustbeheb
Milo
that
:
Nach
dessen
Exempel
pflegt
er
ein
Granatapffel
inn
die
Hand
zunemmen
,
vnnd
schanckt
jn
dem
,
der
jhn
jhm
auß
der
Hand
kondt
bringen
.
Mit
diser
weiß
gewöhnet
er
sich
,
daß
er
nicht
alleine
stärcker
ward
,
sondern
mit
der
stärcke
auch
jünger
:
wie
König
Masinissa
,
der
durch
gleiche
weiß
sich
erjunget
wie
ein
Adler
,
daß
er
auch
neuntzigjärig
einen
Son
erzielet
:
vnd
kont
14
tag
Postlauffen
.
Page of re-edition: 276
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.