TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 581
Previous part

Paragraph: 7      Mittlerweil er also rädlenspielet, vergassen die Hudler die Mäuler auff, vnd sprach je einer zum andern, Botz sacker Page of re-edition: 348  menschenkopff, das ist ein Zunselgespenst : ja wol Zunßler, par la merdee, es ist ein verbutzter Teuffel, Bei dem sackerleiden, der leibhafft butz, behüt vns das heylig kreutz, versteht er nit Teutsch, so sags im Latin, 'ab hoste maligno libera nos Domine'. Hei es ist ein Tauber Teuffel : er hört nit : oder ist ein Bullenteuffel, die sich annemmen, sie verstehn das hoch Latin inn den Ablaßbriefen nit, vnnd wann13 fromme Leut als dann dieselben ins Fegfewr bringen, wischen sie den arß dran. Oho, hie ist meins bleibens nit mehr : mein bestallung lautet wider keinen Teuffel : Hui das keiner den andern halt, hui dem Teuffel zu : Flohen damit wie tausent Teuffel, vnnd sahen hindersich wie ein Hund der etwas vom Bratspiß hat gezogen14, oder der die Blater am hindern kleben hat.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.