TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 587
Paragraph: 5
Gargantoa
als
er
vmb
die
gegene
des
Forstes
zu
Vede
kam
,
ward
er
vom
Gotart
Wolbeigeist
10
gewarnet
,
daß
im
Schloß
noch
etlich
Feind
legen
:
welches
zuerfahren
,
rüffet
Gargantoa
als
fast
er
mocht
.
Seit
jhr
drinn
,
oder
nicht
?
seit
jhr
drinn
,
so
secht
vnd
geht
drauß
:
seit
jhr
nicht
drinn
,
ha
so
darf
es
nicht
der
Wort
.
Aber
ein
schelmischer
Schützenmeister
,
so
die
kunst
vom
Juden
,
der
den
Hertzog
Albrecht
von
Mechelburg
vor
Franckfort
erschoß
,
gelehrnt
,
vnnd
auff
11
der
Bastei
,
welche
die
Frantzosen
Machicoulis
vnnd
wir
Nagloch
heissen
,
stund
12
,
richtet
ein
stuck
büchssen
nach
jhm
,
vnnd
schoß
jhn
grausamlich
auff
die
rechte
Schläffe
,
aber
schadet
jhm
eben
so
wenig
als
ob
jhn
einer
mit
eim
Pfirsichkern
geschnelt
het
.
Was
ist
das
?
sprach
Gargantoa
,
werfft
jhr
mit
Traubenbören
zu
?
der
Herbst
soll
euch
wol
etwas
kosten
:
meint
also
nit
anders
dann
es
weren
der
grösten
Cananeischen
Traubenbör
eine
gewesen
:
seufftzt
derhalben
drüber
,
daß
sie
die
Edel
Creatur
so
vbel
anlegten
,
gleich
wie
die
Spangrünköch
.
Page: 455
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.