TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 588
Previous part

Paragraph: 6      Die so im Schloß waren vnd ein weil mit dem Tachballen kurtzweilten, als sie diß13 vorgedacht tonnerend geschrei vernamen, wischten auff was hand vnnd fuß hat, liessen etlich die wehr dahinden, setzten das hinder herfür, vnd kamen also vneingenestelt, schnaufend auff die Thürn vnnd Pollwerck gelauffen, thaten wol neun tausent fünff vnnd zwentzig schuß auß Falckonetlin vnnd Toppelhacken nach jhm, daß jm die Kugeln vmb den Kopff sausseten, Page of re-edition: 351  als ob die Meykäfer geflogen kämen, vnd so dick in einander wie die Türcken Flitschen, daß er kein Himmel sahe, vnnd jhm den Lufft verschlug Atham zu schöpffen : da fieng er an zukeuchen, als ob man jhn mit kalt Wasser beschütt, vnd schry, Ha ha, Kundlob14 mein Freund, dise Mucken hie werden mich noch gar blenden : reych mir etliche Weidenbäume für ein Muckenwadel oder Fuchsschwantz her, sie zuverscheychen : dann er sah dise Eisenmucken für Roßbrämen an.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.