TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 620
Paragraph: 6
Keibkamp
18
fragt
vnter
des
den
Gurgeldurst
19
,
ob
sie
jhm
nachsetzen
solten
?
Nein
,
antwort
er
20
,
dann
nach
rechter
Kriegsart
,
soll
man
den
Feind
nimmer
in
die
äusserst
Page of re-edition: 385
Eisenprechend
noht
setzen
,
vnnd
inn
Page: 499
verzweiffelung
pringen
:
weil
21
jm
solche
nohttringlichkeit
ein
frische
sterck
vnnd
muth
auß
vorstehender
gefährlichkeit
vnd
scham
einjagt
,
welcher
22
zuvor
gantz
erschlagen
niderlag
:
vnd
ist
kein
besser
mittel
für
erschrockene
vnnd
mutlose
Leut
,
als
kein
hoffnung
jres
Heils
wissen
:
Der
verzweiffelt
würd
erst
verteuffelt
:
wie
viel
Victorien
sind
verschertzt
worden
,
wann
man
also
gar
zur
internecion
,
vnnd
biß
auff
den
letsten
Man
alles
hat
wöllen
auffreiben
,
daß
auch
keiner
,
der
die
Zeitung
brecht
,
vberplibe
.
Thu
eh
dem
Feind
Thür
vnd
Thor
auff
,
vnd
mach
jm
ein
gulden
Prucken
,
daß
er
fort
mög
rucken
.
Aber
,
sprach
Keibkamp
23
,
es
ist
mir
leid
,
sie
haben
den
Mönchischen
Hasen
bei
den
Ohren
.
Haben
sie
,
sagt
Gargantua
,
den
Hasen
,
so
geb
Gott
daß
sie
jhn
im
busen
haben
,
so
wird
24
es
sie
nicht
vil
Frommen
.
Aber
ich
rhiet
,
wir
bliben
hie
in
der
stille
auffder
Walstat
,
allenthalben
auff
den
fall
gerüst
zuzuspringen
.
Dann
ich
seh
jetzund
was
vnsere
Feind
im
Schilt
führen
,
daß
sie
alles
ohn
rhat
auff
wol
gerhat
angreiffen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.