TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 44
Paragraph: (44)
Sentence: 538
Noch
den
warten
Penthei
wart
ein
starg
gemormel
in
den
umbsteenden
,
und
waren
alle
heftiglich
wider
synes
vater
wyssagen
,
und
streflich
straff
ten
sie
die
wert
Penthei
.
Sentence: 539
0
weide
got
,
das
sie
ym
gefolget
hetten
,
so
weren
lichte
die
grossen
schaden
und
schande
hernocher
nicht
uffgestanden
.
Sentence: 540
Es
behagete
yn
allen
gemeyniglich
,
das
Paris
gein
Crichen
schiffte
.
Sentence: 541
Als
gingen
sie
uß
dem
rat
.
Sentence: 542
Als
diß
irfur
Cassandra
,
des
koniges
tochter
,
das
der
rat
also
beslossen
was
,
das
Paris
,
ir
bruder
,
gein
Crichen
schiffen
sulde
,
do
wort
sie
glich
als
unsynnig
und
clagete
und
weynte
und
schrey
mit
lanter
stymme
:
Sentence: 543
,Ach
,
du
edle
stat
Troya
,
durch
was
legin
dir
abe
die
herten
und
verliehen
weissagunge
,
sint
das
du
kurczlich
umbgekart
salt
werden
yn
grossen
schaden
!
Sentence: 544
Dyne
hoen
dorme
sullen
fallen
und
zu
grunde
umb
geworffen
werden
.
Sentence: 545
Ach
,
unseliger
konig
Priame
,
was
hastu
arges
und
lasters
be
-
gangen
,
das
du
beweynen
salt
dynen
und
der
dynen
tode
und
ewiger
,dinste
!
Sentence: 546
Und
du
,
konigynne
Eccuba
,
mit
welchen
schanden
bistu
bellegket
,
das
du
seyn
salt
alle
dvne
kinder
eyns
schemlichen
todes
sterben
?
Sentence: 547
Worumb
verpeutest
nicht
Paris
,
das
er
nicht
gein
Criche[n]
zcihe
,
der
do
wirt
eyne
sache
eyner
also
grossen
kunfftigen
seuche
?
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.