TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 83
Paragraph: (83)
Sentence: 1288
Syne
muter
Heccuba
,
dy
konigynne
,
Cassandra
und
Polixena
,
syne
swester[n]a
,
und
ouch
Helena
boten
yn
allesampt
weynende
,
das
er
den
harnisch
ab
leite
und
blibe
.
Sentence: 1289
Aber
er
karte
sich
widder
an
ir
bethe
noch
an
yr
beynen
nichtis
nicht
.
Sentence: 1290
Als
er
uff
wolde
siczen
,
lieff
Andrometa
vor
den
Priamo
.
Sentence: 1291
Sye
reyß
yre
cleyder
,
sie
zcukraczte
yre
wangen
,
sie
rauffte
yr
har
und
wart
also
ungestalt
,
das
man
sie
nicht
kante
,
und
schrey
lauter
stymme
zcu
dem
konige
,
das
er
Hector
wider
yn
zcoge
und
liße
yn
nicht
zu
streite
czihen
.
Sentence: 1292
Der
konigk
rante
ym
noch
und
irwischte
ym
seyn
pfert
by
dem
czoume
und
bat
yn
,
das
er
wider
kerte
.
Sentence: 1293
Lange
werte
er
sich
des
vaters
,
doch
korte
er
wider
,
aber
den
harnisch
leite
er
nicht
ab
.
Sentence: 1294
Under
des
wort
mortlich
gestritten
.
Sentence: 1295
Dyomedes
und
Troylus
quamen
an
eynandir
heff
-
tiglich
.
Sentence: 1296
Dor
zcu
quam
Menelaus
mit
den
synen
,
der
quam
an
den
konigk
von
Frisen
.
Sentence: 1297
Dor
zcu
quam
Troylus
und
irmorte
vil
der
Crichen
.
Sentence: 1298
Dornoch
quam
Telamonius
Ayax
mit
drey
tusent
gewopenten
.
Sentence: 1299
Dornoch
quam
Paris
von
der
Crichen
teyl
und
Achilles
und
drungen
die
von
Troye
so
swinde
,
das
sie
weichen
musten
yn
dy
stat
.
Sentence: 1300
An
der
flucht
erstach
Achilles
Margariton
.
Sentence: 1301
Als
das
Hector
vornam
in
der
stat
,
do
wart
er
vil
nahe
tobende
.
Sentence: 1302
Er
bant
synen
helm
uff
ane
wissen
des
koniges
Priami
und
zcoch
in
den
streit
.
Sentence: 1303
In
dem
grymme
morte
er
czwene
herczogen
,
Eropolum
und
Hosodum
.
Sentence: 1304
Er
fur
vor
sich
,
er
wunte
yr
vil
,
er
morte
ir
vil
,
er
stach
yr
vil
nyder
.
Sentence: 1305
Des
wart
ein
Criche
gewar
,
gar
ein
stargker
man
,
der
hieß
Lethides
,
der
mochte
sich
an
Hector
,
aber
Hector
irstach
den
selben
.
Sentence: 1306
Do
begeynte
Achilles
Hector
in
dem
streyte
,
und
mit
Achilles
was
Polliteus
,
der
reiche
herczoge
,
und
der
meynte
Achilles
swester
zcu
freyen
.
Sentence: 1307
Des
selben
Polliteum
irstach
Hector
zu
staden
.
Sentence: 1308
Das
mute
Achilles
so
swinde
,
das
er
den
woldee
rechen
adder
wolde
ouch
sterben
.
Sentence: 1309
Under
des
fingk
Hector
eynen
Crichen
konigk
und
bolde
den
uß
dem
hauffen
furen
und
in
die
stat
schigken
und
hatte
synen
schilt
uff
den
rugken
geworfen
.
Sentence: 1310
Des
wart
Achilles
gewar
,
das
er
den
schilt
zu
rugke
geworfen
hatte
,
und
rante
mit
eyner
glefen
uff
yn
und
stach
Hector
zcu
der
brust
yn
,
das
er
tod
under
das
pfert
vil
.
Sentence: 1311
Do
rante
der
konig
Odemon
uff
Achilles
und
wunte
yn
so
swinde
,
das
yn
die
synen
in
das
geezelt
tragen
musten
uff
eyner
tartschen
.
Sentence: 1312
Dye
von
Troya
zcogen
in
,
als
ab
sie
den
streit
und
die
ding
mittenandir
vorloren
betten
,
und
furten
mit
yn
yn
dy
stat
den
Leichnam
Hectors
.
Sentence: 1313
Des
gunsten
yn
die
Crichen
.
Sentence: 1314
Als
Hector
tod
yn
gefurt
wart
zu
Troye
,
was
eyn
groß
clagen
von
allen
leuten
.
Sentence: 1315
Es
was
ouch
nyndert
eyn
burger
,
er
hette
synen
son
liber
lassen
tot
synn
wenn
Hector
,
were
is
den
guten
also
behegelich
gewest
.
Sentence: 1316
Jungkfrawen
und
frawen
starten
ouch
grosse
clage
und
weynen
und
sprachen
:
Sentence: 1317
Nu
mussen
unser
kinder
mit
yren
vetern
jemmerlichen
sterben
,
sint
uns
unßer
frideschilt
ist
gestorben
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.