TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 116
Paragraph: (116)
Sentence: 1770
Diß
hatte
Anthenor
felschlich
gerichtet
uff
Amphymacum
,
dorunib
das
er
wider
yn
rette
,
do
man
erst
mit
Priamo
[teidingete]e
,
fride
zu
suchen
gein
den
Cricheii
.
Sentence: 1771
Wol
czemet
es
eynem
weysen
man
,
das
er
sich
vorsehe
und
hutte
sich
,
das
er
icht
die
wort
fure
ader
eyn
werber
sey
,
von
sich
ezweitracht
addir
uffleuffte
machen
wollen
,
und
habe
wol
in
achte
,
was
er
rede
.
Sentence: 1772
Hette
Amphymacus
nicht
geret
wider
Anthenor
,
er
hette
ym
nicht
zu
geschigkt
,
das
man
yn
vertreiben
solde
.
Sentence: 1773
Aber
got
"
der
ulfte
unrechten
zeorn
richt
,
peyniget
eynen
menschen
mit
eyner
gleichen
peyn
,
die
er
'Imeynen
andern
hat
zu
geschigkt
,
wenn
Anthenor
von
der
handelunge
Eneas
wort
ewiglich
vorweist
,
als
hernoch
kunt
wirt
.
Sentence: 1774
Als
Ulixes
und
Dyomedes
vor
dem
konige
waren
,
wart
eyn
groß
geschrey
in
dem
pallas
.
Sentence: 1775
Ulixes
und
Dyomedes
irschrogkten
und
furchten
,
es
worde
obir
sie
gehen
.
Sentence: 1776
Aber
man
kunde
nicht
irfaren
,
was
es
gewest
were
.
Sentence: 1777
Als
sie
alle
uß
dem
rate
quomen
,
nam
Anthenor
Ulixes
und
Dyomedes
uff
eynen
ort
und
handelten
heimliche
sache
mit
enandir
,
und
Ulixes
sprach
zu
Anthenor
:
Sentence: 1778
Mache
uns
nicht
vorczug
,
sundern
laß
sleuniglich
zu
gehen
,
was
du
vorhanden
hast
und
uns
vorgegeben
!
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.