TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 39
Chapter: 33
Paragraph: 37
Alexander in Ägypten
Page: 124
Line: 896
Wie
er
kam
in
egyppten
land
vnd
vand
die
sawl
seines
vaters
Nectanabus
.
Line: 897
In
dem
XXXVII
Line: 898
Darnach
sameltt
er
zu
hawff
alles
sein
volckch
,
daz
weytt
gestraett
was
,
die
Line: 899
lanndt
vnd
stett
zu
notten
,
zu
ainem
heere
vnd
czoch
in
egippten
lanndt
.
Da
Line: 900
daz
erhortten
die
fuersten
vnd
die
gemain
des
lanndes
egypptten
,
daz
Alexannder
Line: 901
käm
mitt
kchreeffttigem
heere
,
da
besameltten
sy
weysen
ratt
,
wye
sy
sich
Line: 902
haltten
soltten
oder
woltten
.
Vndter
dem
ratt
waren
auch
die
potten
,
die
vor
Line: 903
czeitten
gefragtt
hetten
den
abttgott
in
egypptten
,
wo
ir
herr
hin
komen
wär
.
Line: 904
Sy
waren
auch
wol
ingedenck
,
daz
der
abttgott
in
gesagtt
hett
,
Nectanabus
wär
Line: 905
geflochen
vnd
vber
ettleiche
iar
soltt
komen
ain
iunger
,
der
wär
rechtter
Line: 906
erb
zu
dem
lanndt
,
der
soltt
sy
czwingen
vnd
sy
wuerden
im
gehorsam
vnd
Line: 907
vnderthann
.
Daz
sagtten
sy
dem
volck
.
Darumb
so
woltten
die
egippttner
Line: 908
kainen
streytt
wider
in
erhebenn
.
Sy
giengen
im
enttgegen
mitt
großen
frewden
Line: 909
vnd
gaben
sich
an
sein
genade
vnd
huldetten
im
als
die
seinen
mitt
rechtter
Line: 910
gehorsam
.
Sy
fuertten
in
mitt
großen
frowden
in
ir
hawbttstatt
.
Da
er
auf
den
Line: 911
placz
kam
in
der
statt
,
da
vandt
er
gar
ain
kostleiche
marmelstaineinew
säwlen
.
Line: 912
Da
fragtt
er
:
'Wes
ist
die
figur
?'
Die
egyppttner
sagtten
im
:
'Die
sawlen
ist
Line: 913
gemachtt
ainem
kunig
von
egypptten
,
der
hyess
Nectanabus
,
der
floch
auss
Line: 914
seinem
reich
,
ee
er
woltt
,
daz
sein
lanndt
verderbett
wuerdt
.
Durch
soleich
sein
Line: 915
trew
haben
wier
im
gemachtt
disew
säwlen
zu
ewiger
gedächttnuss
,
wann
wier
Line: 916
wißen
nichtt
,
wo
er
hin
komenn
iste
Da
Alexannder
daz
erhortt
,
er
stuendt
Line: 917
vonn
dem
pfärdt
vnd
vmbfieng
diee
säwlen
mitt
gespannen
armen
,
wainenden
Line: 918
augen
vnd
vast
sewffczendem
herczenn
.
Er
grueßett
die
säwlen
vnd
erkanntt
,
Line: 919
daz
er
sein
sun
was
.
Nun
betrachtt
Alexander
lanng
in
im
selber
,
ob
er
sagen
Line: 920
woltt
,
daz
er
Nectanabus
sun
wär
,
wann
er
west
wol
,
daz
im
die
egippttner
so
Line: 921
trewleich
peygestannden
waͤren
als
die
kchriechen
vnd
die
waren
im
dann
vast
Line: 922
nucz
vnd
guett
gewesen
,
wann
er
hett
verr
haym
in
kchryechen
lanndt
.
Er
wag
Line: 923
es
hin
,
er
wag
es
herwider
.
Zu
leczst
beschloss
er
,
daz
er
sich
sunder
sein
Line: 924
muetter
schanndt
vnd
laster
nichtt
genennen
mochtt
.
Vnnd
sprach
wider
sich
Line: 925
selber
:
'Ee
ich
meiner
muetter
ein
schanndt
wortt
woltt
machen
,
ee
woltt
ich
Line: 926
aller
meiner
kunigkreich
,
lanndt
vnd
lewtt
mangeln
vnd
enperen
'.
Als
nun
Line: 927
Alexannder
egypptten
lanndt
gancz
besezzen
vnd
gewalttigkleichen
ynnee
Line: 928
hett
,
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.