TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 59
Chapter: 66
Paragraph: 60
Darius sammelt ein Heer
Line: 1568
Wie
Darius
gross
volck
gesammet
het
.
LX
Line: 1569
Under
dem
,
als
Alexander
haym
zu
seiner
muetter
gefaren
was
,
da
hett
der
Line: 1570
kunig
Darius
gesameltt
all
sein
edel
lewtt
vnd
hett
auch
mitt
seinem
vnsägleichem
Line: 1571
groͮßen
goldt
ain
soleich
heere
zu
samen
prachtt
,
daz
weder
vor
noch
Line: 1572
syder
nyee
so
manigk
man
zu
veldt
auf
ainem
tayl
gesechen
wardt
.
Da
nun
Line: 1573
Alexander
Darius
volck
alles
beraitt
was
,
Darius
der
weys
kunig
besanntt
alle
,
Line: 1574
die
sein
obresten
hawbttlewtte
waren
,
wann
des
andern
volckes
was
souil
,
daz
Line: 1575
alles
lanndt
mitt
in
bedeckett
was
.
Er
sprach
gar
mitt
senfften
woͮrtten
zu
den
Line: 1576
seinen
:
'Lieben
getrewen
dienner
,
nun
ratt
vnd
helfft
,
wie
wier
die
sache
bestellenn
,
Line: 1577
wann
ich
hab
selb
gross
layde
,
daz
ich
wider
den
sol
zu
veldt
cziechen
vnd
Line: 1578
streytten
,
der
ain
rawber
vnd
schacher
ist
vnd
daz
ich
im
offt
geschriben
hab
.
Line: 1579
Wann
ir
wist
woͮl
,
was
wier
noch
yee
gestrytten
haben
,
wie
groͮss
kunig
wider
Line: 1580
vns
geweßen
sein
,
so
haben
wier
doch
nuer
vnnser
hawbttlewt
zu
streytt
Line: 1581
gesanntt
,
wann
vnnser
namen
vnd
ere
so
hoch
ist
,
daz
wier
nichtt
mitt
klainen
Line: 1582
kunigen
streyttenn
sollen
,
sunder
so
wier
den
goͮttern
genos
sein
vnd
in
vonn
Line: 1583
rechtter
syppe
vnd
magenschafft
zuegehoren
'.
Wiee
wol
nun
Darius
hoch
in
Line: 1584
seinen
großen
sachen
betruebt
was
,
yedoch
so
er
so
großew
manhaitt
hortt
von
Page: 146
Line: 1585
Alexanndro
,
so
lobtt
er
in
vnd
sprach
,
daz
muest
ain
vnuerczagtter
man
sein
,
Line: 1586
der
soleichen
groͮßenn
sachen
nach
stellett
vnd
der
soleichen
vnsagleichen
syg
Line: 1587
als
ritteleich
(!)
vnd
manndleich
als
offt
erworben
hiett
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.