TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 73
Chapter: 97
Paragraph: 73a
Einzug in Jerusalem
Line: 1963
Wie
Allexander
zoch
gen
iherusalem
.
LXXIII
(!)
Line: 1964
Als
nun
Alexander
gewuͦnnen
hett
gaza
vnd
tyrus
gancz
czerstorett
vnd
außgerewtt
Line: 1965
hett
,
da
bewegt
er
sein
heer
vnd
czoch
eyllendt
gegen
iherusalem
.
Da
daz
Line: 1966
vernamen
die
iuden
,
sy
waren
vast
betruebtt
vnd
laydig
vnd
ruefften
mitt
Line: 1967
grozzer
andacht
zu
dem
almochttigen
goͮtt
,
daz
er
in
zu
hilff
käm
,
wenn
sy
Line: 1968
westen
vnd
verstuenden
wol
,
daz
sy
sunder
gottes
hilff
dem
groͮßenn
volck
Line: 1969
Alexandri
nichtt
widersten
mochtten
.
Darumb
kchlagtten
sy
seer
ir
layde
gott
Line: 1970
dem
herrenn
mitt
ganczem
andachttigem
herczen
vnd
muett
.
Darumb
da
daz
Page: 158
Line: 1971
erhortt
gott
mitt
seiner
parmherczigkaytt
,
der
allen
den
in
notten
pey
bestatt
,
Line: 1972
die
in
andachttigckleichen
mitt
lawtterm
herczen
anrueffen
.
Also
thetten
diee
Line: 1973
iuden
.
Sy
raynigtten
ir
hercz
mitt
vasten
,
almueßen
geben
vnd
petten
.
Sy
Line: 1974
opffertten
große
opffer
nach
ir
iudischen
artt
.
Iadus
,
der
fuerst
der
priester
,
patt
Line: 1975
gott
gar
diemuettigcleich
,
dem
volck
zu
helffen
in
dißenn
grozzenn
notten
,
Line: 1976
wann
die
iuden
hetten
nun
gewiße
pottschafft
,
wie
Alexander
die
statt
tyrus
so
Line: 1977
gar
außgerewtt
hett
vnd
alles
,
daz
gelebtt
darynne
,
ertoͮtt
hett
.
Darumbe
Line: 1978
forchtten
sy
in
gar
vast
vnd
in
den
grozzen
sorgen
pflagen
sy
großer
andachtt
.
Line: 1979
Als
nun
der
war
,
ewig
gott
in
noͮtten
der
seinen
kainen
verlätt
,
kam
er
auch
zu
Line: 1980
hilffe
vnd
trost
daz
iudisch
volck
,
wann
in
der
nachtt
erschain
gott
Iaddo
,
dem
Line: 1981
fuersten
der
briester
,
vnd
sprach
zu
im
:
'Ich
hab
erhortte
die
andächttigen
Line: 1982
stymme
des
volckes
vnd
dein
vnd
wil
ewch
zu
hilff
komen
.
Du
soltt
die
statt
Line: 1983
an
allen
portten
auf
thuen
vnd
all
gazzenn
mitt
pluemen
,
krawtt
vnd
gras
wol
Line: 1984
zyeren
vnd
alle
häwßer
nach
dem
schonisten
becklayden
mitt
thebichen
vnd
Line: 1985
gardin
vnd
vmbhengen
.
Du
soltt
auch
morgenn
dich
anlegen
vnd
czieren
mitt
Line: 1986
dem
kchostleichenn
kchlayde
,
als
dier
zutragen
zymbtt
vnd
hayss
sich
yegleichen
Line: 1987
briester
anlegen
in
sein
stoͮl
vnd
ornatt
als
im
zuegehorettt
vnd
gee
du
vor
Line: 1988
mitt
den
briestern
vnd
alles
volck
nach
enttgegen
dem
kunigk
Alexanndro
vnd
Line: 1989
seinem
heere
.'
Line: 1990
Da
Iaddus
von
dem
schlaff
erwachtt
,
er
sagtt
dem
volck
allem
,
was
im
in
der
Line: 1991
nachtt
erschinen
wär
.
Da
koͮmen
pald
poͮtten
der
iudenn
vnd
sprachen
,
daz
Line: 1992
Alexander
nachentt
pey
der
statt
wär
.
Daz
pouel
vnd
daz
volck
,
auch
alle
Line: 1993
briester
,
beschloͮßen
pald
im
ratt
,
daz
sy
woltten
gehorsam
sein
dem
fuersten
Line: 1994
Iaddo
vnd
Alexandro
entgegen
zegeen
.
Die
iudischenn
priester
wuerden
pald
Line: 1995
beraytt
mitt
irem
fuerstenn
vnd
giengen
entgegen
Alexanndro
.
Der
was
nun
Line: 1996
komen
an
die
statt
saphynn
,
da
ist
der
erst
puchel
,
da
man
iherusalem
vnd
den
Line: 1997
tempel
gesechen
mag
.
Biss
zu
der
statt
giengen
die
iuden
enttgegen
Alexandro
.
Line: 1998
Da
geschach
gar
ain
gross
wunder
,
daz
weder
Alexander
,
noch
nyemandt
Line: 1999
anders
,
der
mitt
im
czoch
,
ym
synne
was
,
wann
Alexander
vnd
alle
,
die
mitt
Line: 2000
zugen
,
hetten
all
ganczenn
willenn
,
sy
woltten
die
statt
zerstoren
vnd
alles
,
das
Line: 2001
darynne
lebtt
,
totten
,
als
sy
tyro
der
statt
gethan
hetten
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.