TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 76
Chapter: 98b
Paragraph: 76
Alexander und die roten Juden
Line: 2056
Wie
Allexander
kom
zuͦ
montes
cappias
,
da
die
roten
iuden
sind
.
LXXVI
Line: 2057
Darnach
zoch
Alexander
durch
maniges
endt
der
lanndt
,
die
er
alle
beczwang
Line: 2058
vnd
kam
durch
gar
wildes
gepirg
vnd
perg
zu
ainem
gar
hoͮchen
gepirg
,
daz
Line: 2059
hayst
monttes
caspias
.
Da
santten
zu
Alexandro
die
czechen
geschlächtt
der
Line: 2060
väncknuss
,
wann
in
was
gepotten
,
daz
sy
auss
dem
gepirge
nichtt
komen
Line: 2061
getoͮrsten
vnd
sy
patten
,
daz
er
in
vrlawb
gäb
,
daz
sye
auss
dem
gepirg
wandeln
Line: 2062
vnd
geen
nach
ir
noͮtduerfft
mochtten
.
Da
nun
Alexander
fragen
begundt
,
Line: 2063
warumb
sy
also
in
daz
gepirg
verslozen
waren
,
da
wardt
im
gesagtt
,
daz
sy
Line: 2064
wären
geporen
auss
dem
geschlacht
ißrahel
vnd
daz
sy
die
iudischen
gepott
vil
Line: 2065
vnd
offt
zerprochenn
hetten
vnd
ires
waren
gottes
verlawgnett
vnd
guldeine
Line: 2066
kchelber
vnd
ander
soleiche
pilde
fuer
gott
ertten
vnd
anpetten
.
Er
hett
auch
Line: 2067
vernomen
,
daz
die
prophetten
gottes
in
gesagtt
hetten
,
daz
sy
nymmer
soltten
Line: 2068
ledig
vnd
frey
sein
noch
werden
.
Da
gedachtt
er
,
sy
noch
pass
zuuerschließen
Line: 2069
vnd
vermachen
vnd
sach
,
daz
daz
vnmenschleichen
zuthuen
wär
.
Darumb
Line: 2070
gedachtt
er
,
die
sach
nach
weyßem
ratte
zuhanndeln
,
wann
er
sach
wol
,
daz
Page: 161
Line: 2071
menschenn
henndt
die
gepirge
nichtt
mochtten
verschließen
.
Da
patt
er
fleyßigkleichen
Line: 2072
gott
mitt
großer
andachtt
,
daz
er
im
hulff
,
daz
vngestuem
volck
Line: 2073
versperren
vnd
vermachen
.
Da
geschach
ain
gross
wunderleichs
czaichen
,
Line: 2074
wann
er
verlies
durch
sein
gottleich
genad
,
daz
zusamen
gienngen
zwenn
die
Line: 2075
hochsten
perg
vnd
daz
gepirg
in
soleicher
mass
verschließen
,
daz
nichtt
Line: 2076
menschleich
ist
daruber
zekomen
.
Da
erschain
gar
woͮl
der
wille
des
almoͮchttigen
Line: 2077
gottes
,
da
dicz
poss
,
schnodes
volck
hinfuer
nymmermer
auss
dem
gepirge
Line: 2078
koͮmen
soltt
.
Aber
doch
list
man
,
daz
sy
der
anthechrist
vor
dem
iungisten
tag
Line: 2079
sy
herauss
fueren
sol
vnd
aller
christennhaitt
großen
schaden
zuthuen
.
Nun
Line: 2080
schreibt
dauonn
Iosephus
vnd
sprichtt
:
'Ach
wiee
wunderleich
vnd
gross
ist
Line: 2081
gott
in
allenn
sachen
vnd
in
seinen
wercken
,
so
er
ain
soleiche
große
sach
durch
Line: 2082
aines
hayden
willen
thett
.
Was
soltt
er
dann
thuen
durch
aines
rechttem
frumen
Line: 2083
christen
gepettes
willen
'.
Darumb
ist
nott
,
daz
ain
yegleich
mensch
in
notten
Line: 2084
anrueff
gott
vnd
in
pitt
,
so
wiertt
er
gewertt
aller
der
sach
,
der
er
andachttigcleichenn
Line: 2085
gott
flechendt
vnd
pittendt
ist
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.