TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 84
Chapter: 116a
Paragraph: 82
Alexander stiehlt goldene Pokale bei Darius
Line: 2308
Wie
Allexander
die
guldin
gefass
in
seinen
puͦsen
stoss
.
LXXXII
Line: 2309
Da
gedachtt
Alexander
,
wie
er
mochtt
ain
ding
gemachen
,
daz
die
fuersten
vnd
Line: 2310
hawbttlewtt
Dary
dem
kunig
Daryo
vnholdt
vnd
vngunstig
wuerden
vnd
nam
Line: 2311
an
sich
ainen
großen
list
.
Wann
was
vas
vnd
goldt
kunig
Darius
im
senndet
,
Line: 2312
wann
er
daz
tranck
außgelertt
,
so
schob
er
daz
vas
in
seinen
pueßem
.
Daz
Line: 2313
ersachen
paldt
die
schencken
vnd
drucksaczen
,
die
dann
soleich
geschyerr
zu
Line: 2314
gewaltt
haben
.
Ainer
gieng
fuer
kunig
Darium
vnd
sagtt
daz
seiner
mayestatt
.
Line: 2315
Der
kunig
sprach
in
zoren
:
'Was
maynest
du
,
pott
Alexannders
,
damitt
,
daz
du
Line: 2316
schalen
,
pecher
vnd
kompffe
in
deinen
pueßem
schewbest
vnd
die
haymleichen
Line: 2317
gestolen
hin
fueren
wildt
'.
Da
sprach
Alexander
,
der
da
sazz
in
potten
Line: 2318
weys
:
'O
du
groͮzzer
kunig
,
ich
hab
gedachtt
,
es
sey
hye
gewonhaitt
,
als
an
Line: 2319
dem
hof
Alexannders
gewonnhaitt
ist
.
Wann
an
seinem
hof
ist
sytt
,
war
auss
Line: 2320
seiner
ritter
ainer
trincktt
oder
yßett
,
daz
ist
sein
vnd
das
thuett
der
kunig
Line: 2321
Alexander
alleczeitt
,
wann
er
hof
hatt
oder
wann
sein
fuersten
mitt
im
essenn
.
Line: 2322
Nun
hab
ich
gedachtt
,
dißew
gewonhaitt
sey
auch
in
deinem
hofe
,
seydt
du
Line: 2323
reicher
vnd
vil
hocher
pist
,
dann
Alexannder
ist
.
Darumb
hab
ich
daz
nichtt
Line: 2324
gethann
,
dann
auf
soleichee
maynung
,
als
ich
dier
gesagtt
hab
.
Darumb
soltt
Line: 2325
du
es
nichtt
verubel
haben
'.
Da
nun
Alexander
soleichs
geredt
hett
,
da
gedachtt
Line: 2326
maniger
perßischer
fuerst
vnd
hawbttman
:
Seydt
Alexander
so
miltt
ist
,
warumb
Line: 2327
solttenn
dann
nichtt
im
pilleich
alle
dißew
die
sein
getrewe
vnd
holdt
sein
;
Line: 2328
vnd
ir
was
vast
vil
,
die
geren
gesechen
hettenn
,
daz
Alexander
kunig
Darium
Line: 2329
beczwungen
vnd
genott
hiette
,
so
geyttig
waren
sy
auf
gab
vnd
guett
.
Daz
Line: 2330
verstuendt
vnd
west
wol
Alexannder
,
darumb
machtt
er
soleich
zwytrachtt
Line: 2331
zwischen
den
fuersten
in
persya
.
Als
nun
Alexander
soleich
wortt
lawtt
geredt
Line: 2332
hett
,
da
ward
in
mänigcleich
gar
fleyßigcleich
ansechen
,
wann
sein
gestaltt
was
Line: 2333
vast
erkennttleich
.
Nun
was
ain
altter
ritter
auch
da
zu
tisch
gesezzen
,
der
hyess
Page: 169
Line: 2334
Pasarges
,
der
hett
gar
vil
lanndt
durch
rytten
vnd
gar
vil
guetter
ritterschafft
Line: 2335
gethan
in
manigen
lannden
.
Zu
ainer
zeytt
kam
er
in
macedonia
.
Des
wardt
Line: 2336
paldt
gewar
der
kunig
Phylipp
,
der
pflag
soleicher
sytten
,
wann
fromdt
ritter
Line: 2337
komen
in
sein
lanndt
,
so
thett
er
sy
manigfelttigcleichen
erenn
.
Also
thett
er
Line: 2338
auch
dißem
ritter
Pasarges
vnd
fuertt
inn
in
seinen
sal
vnd
thett
im
reichew
Line: 2339
wierttschafft
.
Als
sy
nun
zu
tisch
sazzenn
,
da
sach
er
den
kchnaben
vnd
fragtt
,
Line: 2340
wer
er
war
.
Mann
sagt
im
,
er
war
Alexannder
,
Phylippen
sun
.
Nach
der
Line: 2341
selben
gestaltt
bedawchtt
wol
denn
ritter
Pasarges
,
daz
der
pott
Alexander
wär
.
Line: 2342
Da
er
nun
Alexandrum
vor
den
andern
so
vast
vnd
stattigcleichen
hett
angesechen
,
Line: 2343
daz
hett
wol
gemerckt
Alexander
vnnd
thett
auch
auf
in
plicken
.
Der
Line: 2344
ritter
Pasarges
stuendt
auf
von
der
tafel
vnd
gieng
fuer
kunig
Darium
vnnd
Line: 2345
kchnyeett
nyder
vnd
hyess
all
tisch
dienner
von
danne
geen
vnd
sprach
zu
Line: 2346
kunig
Dario
:
'Allermochttigister
kunig
,
ich
sag
dier
fuerwar
,
daz
der
pott
Line: 2347
Alexander
selber
ist
.'
Da
wardt
ain
großee
still
.
Darius
der
kunig
winckett
den
Line: 2348
seinen
ettleichen
fuersten
zu
im
vnd
plickttenn
all
Alexandrum
an
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.