TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 45
Chapter: 44b
Schlacht am Grânicus
Verse: 5823
Sich
hete
Mennôn
bereit
,
Verse: 5824
mit
sehstûsent
volkes
er
reit
Verse: 5825
gegen
dem
waʒʒer
Grânicôn
,
Verse: 5826
dâ
er
ê
schumpfentiure
lôn
Verse: 5827
an
einer
tjost
hete
genumen
.
Verse: 5828
Alexandrô
wârn
die
mære
komen
.
Verse: 5829
dise
fünfe
sant
er
dar
,
Verse: 5830
daʒ
die
dâ
næmen
strîtes
war
:
Verse: 5831
Gwigrimranz
und
Jôrân
,
Verse: 5832
Gâlôes
und
Flôriân
,
Verse: 5833
der
fünfte
daʒ
was
Hûbert
,
Verse: 5834
des
herze
niuwan
strîtes
gert
.
Verse: 5835
mit
den
ellens
vesten
Verse: 5836
den
unverzagten
gesten
Verse: 5837
gegen
Grânicôn
ûf
den
plân
Verse: 5838
sant
er
vierhundert
man
.
Verse: 5839
schône
heten
sie
sich
bereit
.
Verse: 5840
Mennôn
het
ouch
sich
geleit
Verse: 5841
als
er
der
vînde
beite
.
Verse: 5842
ze
der
tjost
er
sich
bereite
.
Verse: 5843
er
hete
sich
genomen
vür
,
Verse: 5844
Flôriân
was
in
der
selben
kür
.
Verse: 5845
ûf
der
plânje
zwischen
den
scharn
Verse: 5846
dise
zwêne
kâmen
gevarn
Verse: 5847
gegen
einander
hurteclîche
.
Verse: 5848
die
helde
lobes
rîche
Verse: 5849
tâten
mit
tjoste
einander
wê
.
Verse: 5850
der
ein
enphienc
aldâ
den
rê
,
Verse: 5851
Mennôn
,
der
sich
übel
rach
:
Verse: 5852
Flôriân
daʒ
sper
durch
in
stach
,
Verse: 5853
dâ
von
im
sîn
leben
swant
.
Verse: 5854
er
velte
in
tôten
ûf
daʒ
lant
.
Verse: 5855
er
zeiget
im
mit
der
tjost
nît
.
Verse: 5856
dô
samilierte
sich
deʒ
strît
Verse: 5857
von
den
hern
beiden
.
Verse: 5858
ê
die
wurden
gescheiden
,
Verse: 5859
die
Asiâne
tiefer
wunden
Verse: 5860
von
den
gesten
enphunden
,
Verse: 5861
die
ze
tôde
brâhten
stiure
.
Verse: 5862
man
sach
ûʒ
helmen
die
fiure
Verse: 5863
von
slegen
ûf
gegen
lüften
varn
.
Verse: 5864
Jôrân
kunde
die
vînt
niht
sparn
,
Verse: 5865
Gâlôes
mit
Hûberte
Verse: 5866
die
vînde
dô
tôdes
werte
,
Verse: 5867
daʒ
die
unervorhten
Verse: 5868
mit
den
iren
dô
schaden
worhten
.
Verse: 5869
ich
wil
den
strît
mit
kurze
sagen
:
Verse: 5870
der
Dariâne
wart
dâ
vil
erslagen
,
Verse: 5871
mit
den
daʒ
velt
dâ
wart
beströut
:
Verse: 5872
des
die
helle
wart
ervröut
.
Verse: 5873
vil
Sarrazîn
ir
ende
dâ
kurn
.
Verse: 5874
die
geste
liute
ouch
dâ
verlurn
,
Verse: 5875
die
Alexander
sêre
clagte
.
Verse: 5876
die
âventiure
mir
sagte
Verse: 5877
wie
die
geste
den
sic
dô
nâmen
Verse: 5878
und
der
vînde
niht
hundert
wider
kâmen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.