TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 94
Chapter: 220a
Schnee im Gebirge
Verse: 4050
Er
hiez
sich
aber
an
die
vart
Verse: 4051
Berayten
und
zoch
dann
Verse: 4052
Zwainczig
meil
,
uncz
er
köm
Verse: 4053
In
ain
tal
daz
nit
gar
weit
Verse: 4054
Waz
.
on
der
selben
zeit
Verse: 4055
Hiez
Allexander
ze
hant
Verse: 4056
Daz
man
die
fewͤr
enbrant
.
Verse: 4057
Ze
stund
begünd
vallen
Verse: 4058
In
dem
gepirg
allen
Verse: 4059
Ain
ungehewrer
großer
snee
,
Verse: 4060
Der
vich
und
leuten
tet
we
.
Verse: 4061
Dar
nach
köm
ain
warmer
lüft
,
Verse: 4062
Der
den
sne
und
den
tüft
Verse: 4063
Mit
regen
machet
fliezzen
,
Verse: 4064
Daz
auz
den
pergen
gießen
Verse: 4065
Begunden
waßer
all
ze
mäl
.
Verse: 4066
Der
regen
snaid
reht
als
ain
sträl
Verse: 4067
Und
tet
leuten
und
fich
Verse: 4068
Ungemaches
vil
.
ich
sprich
Verse: 4069
Daz
sie
in
den
sorgen
Verse: 4070
Warnd
drey
morgen
Verse: 4071
Und
drey
naht
dar
zü
,
Verse: 4072
Daz
sie
nÿ
gewünen
rü
,
Verse: 4073
So
daz
fünf
hundert
ritter
Verse: 4074
Verdurbent
von
der
pitter
Verse: 4075
Nöt
und
dem
waßer
.
Verse: 4076
Allexander
nit
da
lazzer
Verse: 4077
Hiez
den
göttern
bringen
Verse: 4078
Opffer
und
in
singen
Verse: 4079
Lob
und
piten
sie
Verse: 4080
Daz
sie
im
hulffen
hie
.
Verse: 4081
Daz
geschach
do
ze
stünd
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.