TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 114
Previous part

Chapter: 262  
Die Tauchfahrt


Verse: 5640    Da dicz von im volbraht

Verse: 5641    
Ward, ze stund tet er bedencken
Verse: 5642    
Und in den synnen lencken:

Verse: 5643    
'Seit ich in dem lüft
Verse: 5644    
Pin gewesen und gegüft

Verse: 5645    
Hann uber all die werlt,
Verse: 5646    
Waz ez dar nach gelt,

Verse: 5647    
Ich müß beschawen wunder
Verse: 5648    
Yn dem merr die künder.'

Verse: 5649    
Dar umb zu stund gebot er
Verse: 5650    
Daz man im präht her

Verse: 5651    
Maister, die mit gläz
Verse: 5652    
Werckten im waz

Verse: 5653    
Er sie hiez. daz geschach,
Verse: 5654    
Und ret zu in und jach:

Verse: 5655    
'Macht mir mit ewr künst
Verse: 5656    
Ain glaz, dar yn ich sünst

Verse: 5657    
Müg in daz mer gefarn.
Verse: 5658    
Yr sult ez wol bewarn

Verse: 5659    
Mit stahel und mit eysen.'
Verse: 5660    
'Gern,' sprachent die weisen.

Verse: 5661    
Und daz ez genczlich volbraht
Verse: 5662    
Werd nach dem als er hat gedäht,

Verse: 5663    
Er für auf dez merres flüt
Verse: 5664    
Und mit im sein ritter güt.

Verse: 5665    
Zu stund er in daz glaz gesazz
Verse: 5666    
Und hiez die maister daz sie daz

Verse: 5667    
Mit pech wol beranten.
Verse: 5668    
Die seinen er do mante,

Verse: 5669    
Wann er ain stund wer nider,
Verse: 5670    
Daz sie in dann wider

Verse: 5671    
Zugent pald her auf.
Verse: 5672    
Sie teten als er schüf.

Verse: 5673    
An ainer kethen größ
Verse: 5674    
Man in in daz waßer schözz.

Verse: 5675    
Da sach er grözz wunder
Verse: 5676    
Von vischen und von künder

Verse: 5677    
In manger varb schein,
Verse: 5678    
Als ich on dem puchlein

Verse: 5679    
Lazz, ains ainem menschen geleich,
Verse: 5680    
Daz ander daz waz vichleich,

Verse: 5681    
Zwenn füzz oder vier:
Verse: 5682    
Reht als auf der erd die tyer

Verse: 5683    
Sind, dar nach pildet ez sich
Verse: 5684    
Yn dem mer wunderlich.

Verse: 5685    
Dar ynnen sind perg und tal
Verse: 5686    
Und groß paümen on zäl,

Verse: 5687    
Dor auf wunderliche frücht
Verse: 5688    
Wechst: auz der selben sücht

Verse: 5689    
Die visch nement ir speis.
Verse: 5690    
Kainer ward nÿ so weyß

Verse: 5691    
Der gar volschreiben möcht
Verse: 5692    
Daz wunder noch endöht,

Verse: 5693    
Wann ez nit gelaubig ist.
Verse: 5694    
Sie zugent in do an der frist

Verse: 5695    
Mit den kethen her zu in.
Verse: 5696    
Daz waz im ain grozz gewin

Verse: 5697    
Daz er lebendig belaib.
Verse: 5698    
Allexander do schraib

Verse: 5699    
Die wunder durch gedehtnüß sein



Next part



This text is part of the TITUS edition of Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift).

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.