TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 121
Chapter: 269
Geburt eines monströsen Kindes in Babylon
Verse: 5935
Süß
saz
er
in
dem
trön
,
Verse: 5936
Die
fursten
pey
im
schön
,
Verse: 5937
Und
richtet
auz
die
lant
.
Verse: 5938
Für
in
braht
man
zu
hant
Verse: 5939
Ain
kint
,
daz
ain
fraw
gepar
.
Verse: 5940
Wider
all
natür
gar
Verse: 5941
Waz
die
gebürt
geschaffen
:
Verse: 5942
Gleich
ainem
affen
Verse: 5943
Het
ez
zwai
angesiht
,
Verse: 5944
Die
warnd
hinder
sich
geriht
.
Verse: 5945
Auf
dem
leib
ain
manlich
gert
Verse: 5946
Het
im
die
natür
beschert
.
Verse: 5947
Daz
underhalb
dez
nabels
waz
,
Verse: 5948
Daz
lebt
:
daz
oberthalb
daz
Verse: 5949
Waz
ze
möl
allez
töd
.
Verse: 5950
Do
mans
dem
künig
dar
pöt
,
Verse: 5951
Er
erschrak
ze
mol
ser
Verse: 5952
Und
hiez
im
pald
komen
her
Verse: 5953
Ariolum
den
maister
sein
.
Verse: 5954
Er
sprach
:
'waz
mag
dicz
wunder
sein
?
Verse: 5955
Und
waz
ez
bedeuten
sey
,
Verse: 5956
Daz
laz
mich
wißen
hie
bey
.'
Verse: 5957
Als
pald
er
ez
geplicket
an
,
Verse: 5958
Vor
laid
er
wainen
began
.
Verse: 5959
'Künig
,
ich
sag
dir
laidige
mër
.
Verse: 5960
Ez
nachet
laider
da
her
Verse: 5961
Daz
du
dein
leben
müst
enden
:
Verse: 5962
Daz
tut
mir
ze
er
kenden
Verse: 5963
Diesew
gebürt
ungehëwr
.
Verse: 5964
Hör
waz
ist
sein
figür
.
Verse: 5965
Als
sich
dicz
wunder
Verse: 5966
Ain
tail
gleicht
besunder
Verse: 5967
Menschlichem
pild
,
Verse: 5968
Daz
ander
tail
ist
wild
,
Verse: 5969
Weder
mensch
noch
tyer
,
Verse: 5970
Ich
gelaub
daz
die
vier
Verse: 5971
Ellement
sicherlich
Verse: 5972
Nvͤ
gebraht
dis
geleich
.
Verse: 5973
Daz
ez
oben
töt
ist
,
Verse: 5974
Daz
bedeut
daz
du
in
kurczer
frist
Verse: 5975
Sterben
müst
jëmerlich
.
Verse: 5976
Daz
im
daz
gesicht
hinder
sich
Verse: 5977
Stat
,
daz
sol
dir
bedëuten
wöl
Verse: 5978
Daz
nach
deinem
töd
dein
reich
sol
Verse: 5979
Ertaillet
werden
weit
Verse: 5980
Und
daz
vil
manig
streit
Verse: 5981
Sich
dar
umb
erheben
müß
:
Verse: 5982
Dez
kan
nymmer
werden
püz
.
Verse: 5983
Yeder
künig
maint
sein
lant
Verse: 5984
Beschirmen
vor
dez
andern
hant
.'
Verse: 5985
Do
Allexander
daz
vernam
,
Verse: 5986
Vil
ser
er
wainen
begann
Verse: 5987
Und
sprach
:
'O
almehtiger
Got
,
Verse: 5988
Ich
pit
dich
gar
on
allen
spöt
Verse: 5989
Daz
mir
der
töd
nit
köm
so
snëll
Verse: 5990
Und
mir
daz
leben
nit
enquëll
,
Verse: 5991
Daz
ich
müg
volbringen
Verse: 5992
Dez
ich
hab
gedingen
.
Verse: 5993
Müg
ez
aber
nit
gesein
,
Verse: 5994
So
gib
ich
mich
den
genaden
dein
:
Verse: 5995
Schaff
mit
mir
waz
du
wilt
,
Verse: 5996
Dez
selben
mich
nit
bevilt
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.