TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 2
Previous part

Page: (12) 
Sentence: 10    Da Aramunt sah das im Claudas wiedersaget syner herschafft mit der Romer gewalt, da bestund er yn mit urlage, und hett zu hilff den konig Gaulen und alle syn macht.
Sentence: 11    
Da verloß Aramunt zum selben urlage viel, das allczu lang werte.
Sentence: 12    
Darnach kwam enzu Uterpandragona, der konig was zu Großen Brytanien, und wart syn man, off das er im hülff syn urlage zu end bringen; und alsus fur er úber mere, Uterpendragone, mit aller syner machte und hort sagen die mere das die herschafft von Galles was gekert gegen Claudas, und da er wolt faren gegen Aramunt, die zwuschen im und Uterpandragone waren.
Sentence: 13    
Da ließen sie beyde zuhauff lauffen uff Claudas und enschumpffierten yn zuhant und namen im alles syn lant und vertrieben yn daruß, und wart das lant allenthalben so zurfuret das nye keyn steyn off dem andern beleib; wann die statt von Bohorges wart behut fur fure und vor brechenne, wann Uterpandragon es gebot, wann er da geboren wart und gezogen.
Sentence: 14    
Darnach zoh Uterpandragon zu Brytanien der Mynren.
Sentence: 15    
Und da er da gewas als lang als er wolt, da fur er zu Großen Brytanien wert uff das konigrich von Logers; wann da fúrwert was es das Minre Brytanien.
Sentence: 16    
Da der konig Aramunt was dot und Uterpandragon, und da der konig Artus hatt das lant alles in synen handen, da hub sich das urlag groß in Brytanien an manger statt, und da urlaget manig hoh man; und was da der konig Artus begunde gewaltig konig zu werden.
Sentence: 17    
Nochda enhatt er die koniginne Gynovier nicht lang gehabt, und er hatt viel zu thun an maniger statt.
Sentence: 18    
Da erhub Claudas sin urlage, das lang beliben was, wann er hatt syn lant alles erkobert, als schier als der konig was dot, Aramons.
Sentence: 19    
Da hub er an zu urlagen den konig Ban von Bonewig, wann syn marck stieß an die syn, wann er man was gewesen des koniges Aramundes, durch den er syn lant hett verlorn als lang, und der im vil geschadet hatt von den zyten das er was uberwunden an dem urlage.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.