TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 4
Page: (16)
Sentence: 30
Ai
herre
got
,
nu
gebe
das
ich
mir
im
ersterbe
ee
er
mit
mit
dem
libe
entgee
,
wann
dann
were
alles
myn
leyt
gesenfftert
!«
Da
stachen
sie
beyde
zuhauff
,
und
der
konig
Ban
stach
yn
darnyder
so
freischlich
das
all
sin
lút
wonten
das
er
dott
were
,
und
der
konig
fur
zuhant
dannen
und
was
fro
und
wonde
das
gott
syn
gebete
hett
gehört
;
und
reyt
bald
biß
er
kam
zu
Treb
,
und
biß
an
den
vierden
tag
wart
die
burgk
gewunnen
da
Claudas
fur
geseßen
was
.
Sentence: 31
Und
darnach
des
abendes
kam
der
konig
Ban
zu
Trebe
inn
;
und
da
er
wúst
das
er
nit
dot
was
,
da
was
er
vil
unfro
inn
sym
herczen
,
das
die
ruw
nymer
ußer
sym
herczen
kam
,
als
es
darnach
vil
wol
schyn
wart
.
Sentence: 32
Claudas
saß
vor
Trebe
manchen
tag
,
und
der
konig
Ban
besante
sich
allenthalben
und
zu
dem
konig
Artus
.
Sentence: 33
Der
hatt
aber
so
vil
zu
thun
in
mange
wise
das
er
sich
nit
getorst
underwinden
andere
dinge
.
Sentence: 34
Und
der
konig
Bohort
syn
bruder
,
der
im
viel
geholffen
het
,
der
lag
dotsiech
,
und
alle
tag
teglichen
furen
die
futerer
durch
sin
lant
,
wann
sin
marck
und
die
marck
von
Bonewig
stießen
zuhauff
gegen
Trebes
wert
.
Sentence: 35
Da
Claudas
sah
das
er
die
burgk
nit
licht
kunt
gewinnen
,
da
nam
er
ein
gesprech
geyn
dem
konig
Ban
,
und
gaben
beyde
sicherheit
mit
fried
zu
farn
und
zu
komen
.
Sentence: 36
Der
konig
Ban
kam
zu
dem
tag
selb
dritt
und
nicht
me
.
Sentence: 37
Und
der
eyn
von
den
zweyn
was
sin
truchseß
,
und
der
ander
was
ein
ritter
.
Sentence: 38
Also
glich
kam
Claudas
selb
drytt
on
me
lúte
,
und
der
tag
was
gemacht
vor
der
porten
der
burg
.
Sentence: 39
Die
burg
was
hoh
gelegen
und
was
unden
gelochet
und
was
hart
gäch
und
múlich
offzugene
.
Sentence: 40
Da
der
konig
Ban
gesah
den
konig
Claudas
und
er
yn
wiedder
und
sie
waren
genehett
,
da
macht
der
konig
Claudas
sin
clag
groß
das
im
was
erschlagen
Ponton
Antonies
.
Sentence: 41
Da
clagt
der
konig
Ban
das
er
im
sin
lant
hett
genomen
zu
unrecht
.
Sentence: 42
Da
sprach
der
konig
Claudas
:
Sentence: 43
»Ich
nem
es
uch
nit
umb
keynerley
sach
die
ir
mit
ye
gedaten
,
noch
umb
keyne
mißedatt
noch
durch
dheynen
haß
,
wann
ich
thuns
umb
den
konig
Artus
den
ir
zu
herren
habt
,
wann
syn
vatter
Uterpandragon
hatt
mich
enterbet
.
Sentence: 44
Ich
sol
uch
machen
ein
gut
teiding
:
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.