TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 46
Chapter: XX
XX.
Waz
itlich
man
zu
morgengabe
geben
mag
.
Wie
man
morgengabe
nemen
unde
behalden
sal
unde
gerade
.
Paragraph: 1.
Nu
vernemet
,
waz
itlich
man
von
ritters
art
muge
geben
sime
wibe
zu
morgengabe
.
Des
morgens
,
alse
her
mit
ir
zu
tische
get
vor
ezzene
,
ane
erben
gelob
,
so
mag
her
ir
gebin
einen
knecht
adir
eine
mait
,
de
binnen
iren
iaren
sint
,
unde
zune
unde
zimmere
unde
veltgenge
vie
.
Paragraph: 2.
Wor
der
vrowen
die
stat
nicht
en
ist
mit
deme
gebuw
,
alse
ire
man
stirbit
,
binnen
sechz
wochen
nach
deme
drisigesten
sal
si
mit
deme
gebuw
rumen
,
so
daz
se
de
erden
nicht
en
wunde
.
But
si
ez
abir
zu
losene
nach
der
gebure
kore
ieneme
,
des
de
stat
iz
,
unde
wil
herz
nicht
,
su
muz
sie
ez
wol
ufgraben
,
daz
sie
de
erden
wider
ebene
.
Paragraph: 3.
Blibet
si
abir
mit
den
kindere
adir
mit
ires
mannes
erben
lange
wile
adir
kurtze
ungezwelet
mit
irme
gute
,
wenne
si
sich
denne
von
in
scheidet
,
sie
nimt
al
ire
recht
an
deme
gute
,
alse
si
ez
nemen
solde
do
ire
man
starp
.
Paragraph: 4.
Blibit
abir
de
wetewe
nach
ires
mannes
tode
mit
den
kinderen
an
deme
gute
,
daz
ire
nicht
en
iz
,
ungescheiden
von
deme
gute
,
nimt
ire
son
wip
bi
irme
libe
unde
stirbit
ire
son
dar
nach
,
ires
sones
wetewe
nimt
mit
merem
rechte
ires
mannes
morgengabe
unde
mosteil
unde
gerade
an
ires
mannes
gute
,
denne
sin
muter
,
ab
si
ires
mannes
unbeschuldenen
were
unde
ihres
selbes
daran
gezugen
mag
.
Paragraph: 5.
Stirbit
abir
der
son
in
der
muter
gute
,
so
ist
ez
de
muter
nehir
zu
behaldene
mit
gezuge
,
den
des
sones
wetewe
.
Paragraph: 6.
Morgengabe
behelt
daz
wip
uf
den
heiligen
,
de
gewere
abir
mit
gezuge
.
Paragraph: 7.
Sus
behelt
ouch
ire
niftele
ire
gerade
nach
irem
tode
,
ab
si
er
irem
manne
stirbit
billicher
,
den
des
mannes
muter
.
Die
muter
ist
gast
in
des
sones
gewere
unde
der
son
in
der
muter
.
Paragraph: 8.
Alle
de
von
ritters
art
nicht
en
sint
,
die
en
mugen
iren
wiben
nicht
geben
zu
morgengabe
,
wen
daz
beste
phert
adir
vi
,
daz
si
haben
.
Paragraph: 9.
Morgengabe
muz
ein
wip
uf
den
heiligen
wol
behalden
ane
gezug
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.