TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 48
Chapter: XXII
XXII.
Waz
die
erben
geton
mogen
nach
des
mannes
tode
.
Wi
man
deme
ingesinde
lonen
solle
.
Waz
zu
musteile
unde
zu
hergewete
gehort
.
Wie
man
hergewete
teilen
solle
.
Paragraph: 1.
Der
erbe
muz
wol
varen
zu
der
wetewen
in
daz
gut
er
deme
drisigesten
,
dur
daz
her
beware
,
daz
des
nicht
verloren
werde
,
daz
an
in
gevellet
.
Mit
sime
rate
sal
ouch
de
vrowe
bigraft
unde
drisigeste
ton
.
Anders
en
sal
her
keine
gewalt
habin
an
deme
gute
biz
an
den
drisigesten
.
Paragraph: 2.
Von
deme
erbe
sal
man
allirerst
gelden
deme
ingesinde
ire
verdinete
lon
,
alse
in
geburete
bis
an
den
tag
,
do
ire
herre
starp
,
unde
man
sal
si
behalden
biz
an
den
trisigesten
tag
,
daz
si
sich
mogen
bestaten
.
Wil
abir
der
erbe
,
si
sollen
vul
dienen
unde
vul
lon
entphan
.
Ist
abir
in
zu
vil
lones
gegebin
,
des
en
dorfen
si
nicht
wider
geben
.
Verloukent
man
in
ouch
ires
lones
von
eime
iare
adir
von
eime
halben
,
daz
muzen
si
wol
uf
den
heiligen
behalden
.
Wer
abir
auf
genade
gedienet
hat
,
der
muz
den
erben
genade
manen
.
Stirbit
der
gemete
man
,
er
her
sin
lon
verdienet
hat
,
daz
im
gelobt
waz
,
man
en
iz
sinen
erben
nicht
phlichtig
zu
gebene
,
wen
alse
her
vordinet
hatte
unde
im
geburete
an
der
zit
,
do
her
starp
.
Paragraph: 3.
Dar
nach
muz
die
vrowe
geben
den
erben
zu
mosteile
alle
gehovete
spise
,
de
nach
deme
drisigesten
obirbleben
iz
in
itlichem
hove
ires
mannes
,
adir
wor
her
si
hatte
in
sinen
geweren
.
Paragraph: 4.
Dar
nach
sal
die
vrowe
ein
ires
mannes
swert
geben
zu
hergewete
unde
daz
beste
ros
adir
phert
gesatelet
unde
daz
beste
harnasch
,
daz
her
hatte
zu
eines
mannes
libe
,
do
her
starp
binnen
sinen
geweren
.
Dar
zu
sal
si
geben
einen
herphul
,
daz
ist
ein
bette
unde
ein
kussin
unde
ein
lilachen
unde
ein
tislachen
,
zwei
beckin
unde
eine
twele
.
Diz
ist
ein
gemeine
hergewete
zu
gebene
unde
recht
.
Doch
setzen
dar
de
lute
mancherhande
ding
zu
,
daz
dar
nicht
zu
gehort
.
Wes
daz
wip
nicht
en
hat
der
dinge
,
des
en
darf
sie
nicht
geben
,
ab
si
ire
unschult
dar
zu
tun
tar
,
daz
si
des
nicht
en
habe
,
umme
itliche
schult
sunderlichen
.
Waz
man
abir
da
bewisen
mag
,
da
en
mac
man
keine
unschult
vore
ton
.
Paragraph: 5.
Wor
zwene
man
adir
dri
zu
eime
hergewete
gehoren
,
der
eldeste
swertmag
nimt
daz
swert
zuvor
,
daz
andere
teilen
se
geliche
undir
sich
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.