TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 284
Chapter: XXV
XXV.
Wie
unde
wenne
der
man
sime
gute
volgen
sal
an
den
oberen
herren
.
Waz
unde
wievil
iarzal
si
.
Weme
der
obirste
herre
daz
gut
lien
sal
.
Wenne
der
manne
iarzale
beginne
.
Wenne
ein
herre
lien
muge
.
Wie
sich
der
man
veriaren
mag
,
al
habe
sin
herre
sin
gut
nicht
entphangen
.
Paragraph: 1.
Alse
hir
vor
gesaget
iz
,
also
sal
der
man
sime
gute
volgen
an
den
obirsten
herren
,
manschaft
zu
bettene
,
ab
sin
herre
stirbit
;
ader
ab
her
sin
gut
uf
lezit
ader
ez
im
verteilet
wirt
,
so
sal
her
beten
den
obirsten
herren
,
daz
her
im
daz
gut
lie
ader
inwise
,
daz
herz
mit
also
grozen
eren
haben
muge
,
alse
her
ez
hatte
von
sime
ersten
herren
.
Wenne
daz
en
iz
nicht
recht
,
daz
man
imande
nidere
mit
sime
gute
.
Paragraph: 2.
Wene
der
herre
binnen
iar
unde
thage
nirgen
en
wiset
mit
sines
selbes
munde
,
sint
her
der
wisunge
an
im
hat
gegeret
,
den
en
muz
her
nirgen
wisen
unde
sal
im
daz
gut
selbir
lien
.
Paragraph: 3.
Wenne
der
herre
gestirbit
unde
lesit
her
einen
son
,
der
man
en
sal
nicht
sines
gutes
sinnen
an
den
obirsten
herren
binnen
sines
iuncherren
iarzale
.
Ab
daz
kint
sine
iarzale
versumet
,
der
man
hat
doch
sine
iarzale
dar
nach
zu
volgene
sime
gute
.
Also
manich
schilt
,
alse
von
deme
koninge
iz
niderwert
,
also
manich
iarzale
iz
zu
volgene
itlichem
sime
gute
binnen
sechz
wochen
unde
eime
iare
.
Paragraph: 4.
Itliches
mannes
iarzale
beginnet
in
der
zit
,
alse
sin
herre
belent
wirt
mit
deme
gute
,
daz
her
von
im
haben
sal
,
wen
ez
en
mag
kein
herre
gut
lien
,
er
ez
im
selber
gelegen
werde
,
ez
en
habe
im
der
herre
mit
unrechte
geweigeret
zu
liene
.
Iz
ouch
sin
herre
buzen
landes
ader
gevangen
,
daz
her
sines
gutes
nicht
sinnen
en
mag
,
her
thu
da
lenrecht
mite
unde
underwinde
sichz
zu
sime
nutze
,
alse
ab
ez
im
gelegen
sie
,
biz
daz
her
zu
sinen
iaren
kome
.
Liet
her
ez
abir
,
er
her
ez
entphet
,
her
sal
ez
in
stete
halden
.
Paragraph: 5.
Welch
herre
ein
gut
eines
entphet
,
ab
sin
herre
stirbit
ader
ab
her
uf
lezit
also
getan
gut
,
alse
her
von
im
hat
,
itlich
man
,
der
von
deme
nideren
herren
gut
haben
sal
,
mag
sich
kegen
im
veriaren
,
alleine
en
habe
ez
der
herre
nicht
entphangen
anderweide
,
dewile
her
sich
nicht
veriaret
hat
;
wenne
so
en
mag
her
dewile
sime
herren
an
sime
gute
nicht
entphernen
mit
der
lenunge
,
de
her
thut
,
ane
da
her
mit
rechte
zu
getwungen
wirt
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.