TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 17
Book: 16
Daz
XVI
buch
sagt
von
dem
vierden
streit
Sentence: 1
A
lz
nu
diu
finstriu
kom
der
naht
,
und
die
stern
an
dem
firmament
b
,
gundend
lühten
,
do
koment
all
küng
und
fürsten
der
kriechen
ze
samen
in
dem
gezelt
irs
hauptmans
Agamenon
.
Sentence: 2
da
wurdend
si
all
ze
Line: 5
rat
,
wie
daz
si
all
ir
sach
dar
nah
rihtend
,
wie
daz
si
Hector
mohtend
erslahen
.
Sentence: 3
darumb
tatend
si
mangen
rat
und
sprahend
also
:
Sentence: 4
all
die
weil
daz
Hector
lebt
und
all
zeit
wider
uns
ist
in
dem
streit
,
so
mugend
wir
den
von
Troy
nimmer
obligen
.
Sentence: 5
er
ist
allain
der
von
Troy
beschirmen
und
der
kriechen
tätlicher
feind
.
Sentence: 6
doch
zu
Line: 10
dem
lesten
wurdend
si
dez
inain
,
daz
sich
der
sach
Achilles
solt
annemen
,
daz
er
daz
bräht
zu
ainem
end
,
nit
allain
von
seiner
kraft
,
mer
mit
seinem
listigen
sinn
.
Sentence: 7
die
sach
die
nam
Achilles
williclich
nach
seinem
vermugend
volbringen
,
wann
er
maint
,
daz
er
ez
billich
tät
,
davon
daz
Hector
all
tag
gedaht
nach
seinem
leben
,
und
wär
Line: 15
auch
,
daz
er
sich
davor
nit
hüt
,
so
moht
ez
gar
leiht
beschächen
.
Sentence: 8
also
tatend
si
iren
rat
ain
end
,
und
giengend
darnach
all
an
ir
gemach
.
Sentence: 9
D
A
der
morgen
dez
andern
tags
kcm
,
da
wappetend
sich
die
kriechen
all
,
wann
der
stark
held
Hector
,
der
da
kain
ru
moht
gehaben
,
waz
komen
durch
streit
uf
daz
feld
mit
dem
huffen
,
den
er
fürt
.
Sentence: 10
dar\nach
Line: 20
Paris
,
und
dann
Deyphebus
,
dann
Troylus
,
darnach
die
andern
küng
und
fürsten
,
alz
si
Hector
lang
vor
hät
geordnet
.
Sentence: 11
da
waz
Hector
der
erst
in
dem
streit
under
allen
den
huffen
,
die
er
hät
uf
den
tag
.
Sentence: 12
ez
schreibt
der
maister
Dares
,
daz
der
von
Troy
uf
den
tag
warnd
uss
der
stat
gezogen
hundert
tusend
und
fünfzig
tusend
guter
Line: 25
män\licher
mann
.
Sentence: 13
also
hub
sich
zu
baiden
seiten
ain
grozzer
streit
.
Sentence: 14
Paris
kom
in
den
streit
mit
den
von
Persia
,
die
fauhtend
mi
bogen
,
da
mit
si
den
feinden
tatend
grozzen
schaden
.
Sentence: 15
Agamenon
kom
in
den
streit
und
rant
Hector
an
.
Sentence: 16
den
stach
Hector
ze
stund
hart
wunden
von
dem
ross
.
Sentence: 17
ze
stund
rant
in
ritterlich
an
Achilles
und
slug
Line: 30
in
alz
krefticlich
uf
daz
haupt
,
daz
im
der
helm
ain
tail
Page: 120
Line: 1
brach
.
Sentence: 18
do
kom
alz
bald
Eneas
und
Troylus
mit
iren
huffen
,
und
hurtend
mänlich
wider
Achillem
.
Sentence: 19
do
rant
der
mänlich
stark
Dyomedes
Eneam
an
,
und
wundet
in
hart
,
und
sprach
in
zorn
zu
im
:
Sentence: 20
ey
du
guter
ratgeber
,
du
gebt
deinem
küng
ainen
getriuen
rat
,
wie
daz
er
mir
solt
Line: 5
schaden
haben
getaun
,
da
ich
in
botschaft
zu
im
gesant
waz
.
Sentence: 21
du
solt
dez
sicher
sein
,
wiltu
offt
komen
in
den
streit
,
du
wirst
von
meinen
henden
erslagen
,
und
stach
in
von
dem
ross
.
Sentence: 22
do
kom
Hector
an
Achillem
,
und
bekümert
in
ser
,
und
slug
im
mangen
grozzen
slag
,
und
maint
in
haben
gefangen
.
Sentence: 23
do
daz
ersach
dez
küngs
Gidei
sun
,
do
Line: 10
fur
er
grimmiger
mit
erzüktem
swert
an
Hectorn
,
und
slug
im
mit
der
kraft
seiner
arem
ain
grozz
wunden
.
Sentence: 24
dez
ersrak
Hector
nit
hart
,
und
nam
daz
swert
mit
erzürnetem
mut
,
und
rant
ritterlich
Diomedem
an
,
der
da
bey
im
faht
,
und
tet
im
ainen
slag
,
von
dem
er
fiel
zu
der
erd
.
Sentence: 25
da
Troylus
sach
,
daz
er
ze
fuss
waz
,
do
stund
er
mänlich
von
dem
Line: 15
ross
,
und
loff
in
ze
fuss
ritterlich
an
.
Sentence: 26
dez
wärt
er
sich
krefticlich
.
Sentence: 27
Hector
und
Achilles
fauhtend
mänlich
mit
anander
.
Sentence: 28
do
kom
in
den
streit
Menelaus
und
der
küng
vil
von
kriechen
.
Sentence: 29
do
komend
an
der
von
Troy
tail
all
die
küng
,
die
in
warnd
komen
ue
hilff
mit
ainem
grozzen
folk
,
und
ieglicher
hauptman
,
nach
dem
,
alz
si
Hector
vor
hät
Line: 20
geordnet
.
Sentence: 30
da
ward
ain
wunderlicher
streit
zu
baiden
seiten
.
Sentence: 31
der
küng
Agamenon
und
der
küng
Pandolus
stauchend
baid
anander
ritterlich
von
den
rossen
.
Sentence: 32
da
kom
Menelaus
wider
Paris
,
die
kantend
sich
baid
wol
,
und
rantend
anander
mit
grimmen
zorn
an
,
wann
si
anander
feind
warnd
.
Sentence: 33
do
stach
Menelaus
alz
krefticlich
,
daz
er
wunder
fiel
von
dem
Line: 25
ross
.
Sentence: 34
dez
ward
er
vor
scham
rot
von
Helena
wegen
,
darumb
daz
in
Menelaus
also
hät
gesweht
.
Sentence: 35
do
ward
ain
grozzer
streit
zwischen
dem
küng
Arastrum
und
Ulixes
.
Sentence: 36
Ulixes
hurt
den
küng
von
dem
ross
,
und
gab
daz
ainem
seiner
diener
.
Sentence: 37
Polidemex
hurt
wider
den
küng
Hupon
und
slug
in
ritterlich
ze
tod
.
Sentence: 38
also
tatend
der
küng
vil
,
die
anander
ritterlich
Line: 30
stauchend
und
slugend
.
Sentence: 39
die
natürlichen
sun
dez
küngs
Priamus
Page: 121
Line: 1
tatend
vil
wunders
uf
den
tag
mit
irer
manhait
,
wann
si
der
feind
vil
erslugend
,
und
rumtend
ritterlich
mangen
satel
.
Sentence: 40
der
küng
Thoas
und
Achilles
rantend
baid
Hectorn
an
,
und
bekümertend
in
mit
mangem
herten
slag
,
also
daz
si
im
den
helem
erslugend
an
manger
stat
,
also
Line: 5
daz
im
die
bäch
dez
plutz
begundend
giezzen
.
Sentence: 41
do
gab
Hector
dem
küng
ainen
slag
,
da
mit
er
im
die
nas
halb
ab
slug
.
Sentence: 42
do
komend
Hectorn
ze
hilff
ritterlich
sein
natürlich
brüder
,
und
tatend
den
feinden
grozz
laid
,
und
fiengend
den
küng
Thoas
,
und
wuntend
ser
den
küng
Thelamon
,
und
stauchend
in
hurticlich
hinder
daz
ross
,
also
daz
in
die
sei\nen
Line: 10
trugend
unversunnen
uss
dem
streit
.
Sentence: 43
si
schiktend
den
küng
Thoas
gefangen
in
die
stat
bey
Deyphebus
und
Anthenor
.
Sentence: 44
Menelaus
begert
vast
beschedigen
Paridem
.
Sentence: 45
da
daz
Paris
ersach
,
da
schoss
er
in
mit
seinem
bogen
,
daz
er
alz
hart
wund
ward
,
daz
in
die
seinen
für
tot
trugend
in
sein
gezelt
.
Sentence: 46
da
hiezz
er
im
die
wunden
weiz
arzat
mit
guten
Line: 15
salben
alz
wol
verbinden
,
und
zoch
ze
stund
wider
in
den
streit
,
und
sucht
Paris
und
maint
sich
an
im
ze
rächen
.
Sentence: 47
da
er
in
fand
,
do
zwang
er
sein
ross
zu
dem
lauff
,
und
maint
in
hurticlich
ze
stächen
mit
dem
spiezz
,
daz
auch
wär
beschächen
,
wär
nit
gewesen
Eneas
,
der
im
den
stich
mit
seinem
schilt
uf
hielt
,
wann
Paris
uf
den
tag
nit
waz
Line: 20
gewapet
,
und
waz
williclich
on
harnasch
komen
in
den
streit
.
Sentence: 48
davon
gedauht
in
Menelaus
leihticlich
bringen
zu
dem
tc
>d
.
Sentence: 49
do
fürt
Eneas
Paris
mit
ainem
grozzen
folk
in
die
stat
,
daz
er
also
blosser
nit
würd
erslagen
.
Sentence: 50
do
rant
Hector
an
Menelaum
,
und
maint
in
ze
fachen
.
Sentence: 51
daz
moht
er
nit
getun
,
wann
im
ze
hilff
kom
ain
grozz
folk
,
davon
Line: 25
liezz
in
Hector
,
und
hub
sich
mit
den
seinen
in
den
huffen
,
und
erslug
der
feind
on
zal
,
also
daz
si
von
seiner
maht
mustend
fliehen
.
Sentence: 52
also
iagtend
si
in
nach
.
Sentence: 53
do
waz
ez
an
der
zeit
,
daz
diu
sunn
sich
mit
irem
schein
verbarg
.
Sentence: 54
also
schiedend
si
sich
von
anander
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.