TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 20
Book: 18
Daz
XVIII
buch
sagt
von
dem
sehsten
streit
Sentence: 1
N
Ach
dem
und
die
drey
monad
dez
frids
ussgiengend
,
und
der
ander
tag
kom
,
da
beraitend
sich
die
von
Troy
zu
dem
streit
,
und
ordnet
Hector
sein
huffen
,
und
zoch
mit
den
uf
daz
feld
,
und
hät
in
seinem
huffen
fünfzehen
tusend
ritter
.
Sentence: 2
und
nach
im
zoch
Troylus
mit
zehen
Line: 25
tusend
rittern
.
Sentence: 3
darnach
zoch
uss
der
stat
(Paris)
mit
den
von
Persia
mit
driu
tusend
rittern
.
Sentence: 4
Deyphebus
zoch
in
den
streit
auch
mit
driu
tusenden
guter
held
,
darnach
die
andern
küng
.
Sentence: 5
also
komend
die
von
Troy
dez
tags
uf
daz
feld
mit
hundert
tusend
rittern
,
die
all
in
dem
streit
warnd
mänlich
held
,
also
schreibt
der
maister
Dares
.
Sentence: 6
Line: 30
D
A
kom
von
dem
tail
der
kriechen
der
küng
Menelaus
mit
si\ben
Page: 133
Line: 1
tusend
rittern
,
Dyomedes
mit
alz
vil
,
Achilles
mit
alz
vil
,
der
küng
Xantipus
mit
alz
vil
,
darnach
kom
Menelaus
mit
ainem
grozzen
folk
.
Sentence: 7
nu
waz
der
küng
Philis
mit
seinem
huffen
der
erst
an
die
von
Troy
,
und
rant
Hectorn
ritterlich
an
.
Sentence: 8
den
stach
Hector
alz
krefticlich
Line: 5
mit
seinem
spiez
,
davon
er
toter
fiel
uf
daz
land
.
Sentence: 9
da
ward
von
seinem
tod
ain
grozz
geschrai
und
ain
herter
streit
,
davon
manig
fräher
held
nam
sein
end
.
Sentence: 10
do
kom
in
den
streit
der
küng
Xantipus
,
und
wolt
rächen
den
tod
dez
küngs
Philis
,
der
sein
fründ
waz
,
und
erslug
da
in
seinem
zorn
mangen
guten
ritter
,
und
kom
auch
da
mänlich
an
Hector
.
Sentence: 11
Line: 10
dez
ward
Hector
verkert
in
zorn
,
und
hurt
an
in
mit
seinem
swert
,
und
slug
im
da
mit
ain
grozz
wunden
,
von
der
der
küng
toter
fiel
von
dem
ross
.
Sentence: 12
von
dez
küngs
tod
begundend
die
feind
all
ir
manhait
zu
samen
tun
,
und
trüktend
da
mit
iren
huffen
uf
die
von
Troy
,
davon
ir
vil
ward
erslagen
.
Sentence: 13
da
tet
Achilles
grozz
wunder
mit
seiner
Line: 15
hand
,
wann
er
die
feind
über
all
mauss
stach
und
slug
,
under
den
erslug
er
zwen
mähtig
hertzogen
,
Lyraon
und
Erforbium
,
zwen
mänlich
und
ritterlich
held
,
und
warnd
den
von
Troy
mit
vil
iren
dienern
von
frömden
landen
ze
hilff
komen
.
Sentence: 14
dez
tags
da
ward
Hector
wund
under
den
augen
.
Sentence: 15
uss
der
wunden
ran
im
ze
mal
ain
urimässig
plut
,
Line: 20
wann
er
must
reiten
uss
dem
streit
.
Sentence: 16
davon
mustend
die
seinen
hinder
sich
weichende
sach
Hector
uff
die
mur
der
stat
,
und
sach
da
Helenam
,
sein
weib
,
sein
swester
und
ander
edler
frawen
vil
,
die
dem
streit
zu
sauchend
.
Sentence: 17
do
iagtend
die
kriechen
die
von
Troy
biz
an
die
mur
,
davon
Hector
ward
scham
rott
,
und
ward
erzürnet
in
der
scham
,
Line: 25
und
in
dem
zorn
rait
er
an
den
küng
Menon
,
der
waz
Achilles
swager
,
den
slug
er
alz
herticlich
mit
seinem
swert
uf
seinen
helm
,
mit
alz
mangem
straich
,
daz
von
seiner
kraft
der
helm
zerbrach
,
und
im
daz
swert
mit
seinem
ortt
kom
in
daz
haupt
,
davon
der
küng
kom
an
daz
end
seins
lebens
.
Sentence: 18
da
in
sach
Achilles
also
toten
vallen
,
da
Line: 30
nam
er
ainen
grozzen
spiezz
,
und
hurt
alz
krefticlich
wider
Page: 134
Line: 1
Hectorn
,
daz
er
im
ain
tail
erbrach
an
seiner
platen
,
doch
tet
er
im
nit
laid
,
aber
Hector
rant
in
an
mit
erzüktem
swert
,
und
slug
in
alz
krefticlich
uf
den
helm
,
daz
daz
swert
kom
von
dem
helm
uf
die
platen
,
doch
kom
im
daz
swert
nit
in
den
leib
.
Sentence: 19
doch
moht
er
die
Line: 5
grozzen
streit
nit
alz
wol
erleiden
,
er
wurd
aller
bidmen
uff
dem
ross
.
Sentence: 20
do
sprach
Hector
zu
im
:
Sentence: 21
Achilles
,
Achilles
,
du
begerst
dich
nachen
zu
mir
,
ich
sag
dir
,
daz
du
suhst
daz
fiur
,
und
on
zweifel
du
komst
zu
dem
end
deins
lebens
.
Sentence: 22
do
wolt
im
Achilles
seiner
wort
anttwurten
,
da
kom
Troylus
mit
seinem
huffen
und
kom
zwischen
so
baid
,
und
Line: 10
schied
si
von
anander
,
und
maint
Achillem
ze
fahen
.
Sentence: 23
do
wurden
den
kriechen
mer
dann
fünf
hundert
ritter
erslagen
,
davon
mustend
si
hinder
sich
weichende
kom
in
mänlich
ze
hilff
der
küng
Menelaus
mit
driu
tusend
gewappeten
,
die
hurtend
all
in
den
streit
,
davon
gewunnend
die
kriechen
ir
maht
wider
,
und
fauhtend
da
mänlich
wider
die
Line: 15
feind
.
Sentence: 24
do
kom
von
der
Troyer
tail
der
küng
Odemon
mit
ainem
grozzen
huffen
seins
folks
,
und
hurt
wider
Menelaum
,
und
stach
in
von
dem
ross
,
und
wundet
in
under
die
augen
.
Sentence: 25
do
wolt
Troylus
und
der
küng
Odemon
Menelaum
gefangen
haben
.
Sentence: 26
si
mohtend
in
aber
nit
verr
bringen
uss
dem
huffen
,
wann
ez
kom
mit
ainem
grozzen
folk
der
mu\tig
Line: 20
Dyomedes
.
Sentence: 27
der
rant
alz
bald
an
Uoylum
,
und
stach
in
von
dem
ross
,
und
fieng
daz
ross
,
und
schikt
"
bey
ainem
seinem
boten
Prixaida
zu
ainer
gaub
,
und
hiez
ir
den
boten
sagen
,
daz
ez
wär
gewesen
irs
bulen
Troyli
,
und
daz
er
in
davon
hät
gehurt
zu
der
erd
mit
der
streitber
kraft
seiner
arem
,
und
hiez
si
vast
bitten
,
daz
si
Dio\medem
Line: 25
iren
diener
von
ir
danken
nit
vertrib
.
Sentence: 28
also
kom
der
bot
mit
der
gaub
bald
zu
ir
,
und
gab
ir
daz
,
und
sagt
ir
diu
wort
seins
herrn
.
Sentence: 29
da
nam
Prixaida
daz
ross
frölich
und
sprach
zu
dem
boten
:
Sentence: 30
sag
sicher
deinem
herrn
,
daz
ich
dem
nit
mug
feind
sein
,
der
mich
lieb
hät
von
luterm
hertzen
.
Sentence: 31
also
kert
der
bot
zu
seinem
herrn
in
Line: 30
den
streit
,
und
sagt
im
die
botschafft
,
der
ward
er
ze
mal
fro
.
Sentence: 32
Page: 135
Line: 1
do
drungend
die
von
Troy
mänlich
wider
die
feind
,
also
daz
die
kriechen
mustend
weichende
eiltend
si
in
nach
biz
zu
iren
castelln
.
Sentence: 33
da
wär
ir
vil
erslagen
,
wär
in
Agamenon
nit
komen
zu
hilff
,
und
wärnd
on
zweifel
siglos
worden
.
Sentence: 34
da
ward
erhaben
ain
herter
streit
,
wann
die
Line: 5
kriechen
gewunnend
wider
ir
maht
.
Sentence: 35
do
kom
mit
grozzer
mänlicher
tugend
Polidamas
zu
hilff
den
von
Troy
,
die
nu
die
kriechen
wider
umb
hätend
biz
an
ir
graben
getriben
.
Sentence: 36
do
Dyomedes
sach
,
daz
Polidamas
alz
vast
strait
wider
die
kriechen
,
do
hurt
er
wider
in
mit
seinem
ritterlichen
spiess
.
Sentence: 37
der
kom
wider
in
alz
mänlich
,
daz
er
in
und
daz
Line: 10
ross
vällt
zu
der
erd
.
Sentence: 38
von
dem
fall
Dyomedes
hart
ersrak
.
Sentence: 39
also
fieng
Polidamas
daz
ross
,
und
braht
ez
Troylo
,
der
da
zu
den
füssen
faht
.
Sentence: 40
daruf
Troylus
ze
stund
sass
.
Sentence: 41
alz
bald
rant
in
Achilles
an
.
Sentence: 42
do
wundet
in
Troylus
und
stach
in
von
dem
ross
,
doch
ersrak
er
nit
ser
von
dem
vall
noch
von
der
wunden
,
und
sprang
ze
stund
uf
,
und
wolt
Line: 15
sitzen
uf
daz
ross
.
Sentence: 43
daz
wärtend
im
die
feind
.
Sentence: 44
da
kom
Hector
,
und
schreibt
der
maister
Dares
,
daz
er
tusend
ritter
erslug
,
die
Achilles
woltend
beschirmen
.
Sentence: 45
da
waz
Achilles
vast
umbgeben
,
daz
er
sich
mit
aller
seiner
kraft
kaum
moht
gewern
,
und
wär
auch
on
zweifel
gefangen
,
wär
im
nit
alz
bald
Thelamonius
und
Menesteus
komen
ze
hilff
,
die
im
Line: 20
hulffend
uf
daz
ross
mit
grozzem
arbaiten
.
Sentence: 46
also
kam
diu
naht
und
ward
dez
tags
nit
mer
gestriten
,
und
zoch
iettweder
tail
haim
an
sein
gemach
.
Sentence: 47
also
ward
dreixig
tag
an
anander
gestriten
,
davon
an
baiden
tailen
vil
ward
erslagen
,
aber
der
kriechen
mer
.
Sentence: 48
dem
küng
Priamus
wurdend
in
den
tagen
(seiner
natürlichen
sun)
sehs
erslagen
,
und
Line: 25
Hector
ward
aber
wund
under
diu
augen
.
Sentence: 49
davon
schikt
der
küng
Priamus
dem
küng
Agamenon
boten
,
daz
er
frid
mit
im
hielt
sehs
monat
,
und
daz
ward
bestät
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.