TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 21
Book: 19
Daz
XVIIII
buch
sagt
von
dem
sibenden
streit
dar
in
Hector
ward
erslagen
Sentence: 1
(von
späterer
Hand)
Line: 30
I
N
der
selben
zeit
hiez
im
Hector
die
wunden
hailen
,
und
lag
Page: 136
Line: 1
in
dem
sal
der
schöniu
.
Sentence: 2
von
dem
sal
schreibt
der
maister
Dares
,
daz
er
aller
wär
gemaht
von
den
zwelf
edeln
stainen
,
und
wär
zwaintzig
schritt
lang
,
und
der
estrich
waz
von
cristallen
,
und
also
die
wend
von
edelm
gestain
,
und
in
den
vier
orten
vier
sül
von
dem
edeln
Line: 5
stain
,
der
haizzt
Onichus
,
und
uf
den
vier
sülen
zu
obrust
warnd
gemaht
mit
wunderlicher
kunst
mathematica
vier
guldiniu
bild
,
von
den
die
maister
grozz
wunder
schreibend
,
daz
lauzz
wir
beleiben
.
Sentence: 3
do
hiez
der
küng
sein
natürlich
sun
zu
den
andern
mit
grozzeneren
begraben
.
Sentence: 4
Line: 10
D
A
waz
Diomedes
mit
Prixaida
minn
also
enbrunnen
,
daz
er
nit
wäst
,
waz
er
tet
,
und
waz
sein
sin
und
mut
so
gar
in
mangen
sorgen
,
alz
der
sitt
ist
aller
mann
,
die
da
gefangen
sind
mit
der
minn
,
daz
er
kain
aht
hät
uf
essen
noch
uf
trinken
,
und
daz
er
auch
kain
ru
moht
gehaben
in
dem
slauff
.
Sentence: 5
darumb
gieng
er
offt
durch
lust
,
daz
er
Line: 15
si
moht
gesächen
,
und
bat
si
fft
,
daz
si
ain
mittleiden
hät
mit
im
.
Sentence: 6
nu
waz
si
ze
mal
listig
,
und
zoch
in
uf
mit
gestifften
sachen
mit
ainem
trost
,
also
daz
in
diu
minn
dez
baz
enzünd
in
irer
lieb
,
und
daz
sein
minn
gen
irer
lieb
ye
grözzer
werd
.
Sentence: 7
A
lz
nu
die
sehs
monad
uss
warnd
,
do
ward
zwelf
tag
an
anander
Line: 20
ge\fohten
.
Sentence: 8
in
den
tagen
wurdend
an
baiden
tailen
vil
mänlicher
Und
edler
held
erslagen
.
Sentence: 9
do
waz
diu
zeit
alz
haizz
,
daz
die
kriechen
uf
dem
feld
warnd
nach
erstikt
.
Sentence: 10
darumb
bat
Agamenon
den
küng
Priamus
,
daz
er
in
frid
gäb
dreizzig
tag
,
daz
tet
er
.
Sentence: 11
da
diu
zeit
vergieng
,
da
zugend
baid
tail
durch
fehten
uf
daz
feld
,
und
dez
selben
nahtz
,
alz
Line: 25
man
dez
morgens
streiten
solt
,
da
lag
Andromata
,
Hectors
weib
,
diu
bey
im
hät
zwen
sun
,
der
ain
haizz
Lamedonta
,
der
ander
Astronata
,
der
dannoch
in
der
wiegen
lag
,
in
ainem
slauff
,
und
sach
in
dem
traum
ain
grulich
gesiht
,
wann
ir
kom
in
dem
slauff
für
,
wär
daz
Hector
dez
tags
rit
in
den
streit
,
daz
er
dann
davon
nit
kom
,
er
würd
erslagen
.
Sentence: 12
Line: 30
und
da
siu
erwaht
,
da
ward
siu
haizz
wainän
,
und
torst
im
den
Page: 137
Line: 1
traum
nit
sagen
.
Sentence: 13
doch
zu
dem
lesten
bat
siu
in
wainend
,
daz
er
vernm
iren
traum
,
und
ir
darinn
gefolgig
wär
,
daz
er
dez
tags
nit
zug
in
den
streit
.
Sentence: 14
dez
ward
er
zornig
wider
si
,
und
strauft
si
mit
vil
herten
worten
,
und
sprachidaz
kain
weiser
man
solt
gelauben
haben
Line: 5
an
die
traum
,
wann
ez
ain
trugnuss
wär
.
Sentence: 15
do
nu
der
tag
kom
,
do
gieng
Andromata
zu
dem
küng
und
zu
Hecuba
der
küngin
,
und
sagt
den
iren
traum
,
und
bat
si
diemüticlich
,
daz
si
Hectorn
uf
den
tag
nit
lauzzend
in
den
streit
.
Sentence: 16
do
ordnet
Hector
all
sein
huffen
,
und
schikt
Troylum
zu
dem
ersten
in
den
streit
,
darnach
Paris
,
Eneas
,
Polidamas
,
Line: 10
der
küng
Sarpion
,
der
küng
Epistropus
,
der
küng
Forcius
,
der
küng
Philymenis
,
darnach
die
andern
küng
,
die
den
von
Troy
komen
warnd
ze
hilff
.
Sentence: 17
da
gab
in
der
küng
Priamus
allen
urlaub
in
den
streit
,
wann
die
kriechen
warnd
komen
uf
daz
feld
.
Sentence: 18
er
gebot
Hectorn
,
daz
er
sich
dez
tags
nit
solt
mischen
in
den
streit
.
Sentence: 19
dez
ward
er
aller
enzünd
Line: 15
von
zorn
,
darumb
rett
er
seinem
weib
vil
zornlicher
wort
,
wann
er
wizzt
wol
,
daz
ez
von
irem
rat
waz
,
daz
er
nit
kom
in
den
streit
.
Sentence: 20
doch
wider
seins
vaters
rat
hiez
er
im
bringen
daz
harnasch
,
und
legt
ez
an
.
Sentence: 21
da
daz
sach
Andromata
sein
weib
,
da
ward
si
mit
grozzem
laid
erwegt
.
Sentence: 22
da
nam
si
ire
jungen
sun
an
die
arem
,
und
fiel
im
zu
Line: 20
den
füssen
mit
haizzem
wainen
,
und
bat
in
tugentlich
,
daz
er
ab
legt
sein
harnasch
.
Sentence: 23
und
da
er
ir
daz
verzeht
,
daz
ward
siu
offt
anmehtig
vor
seinen
füssen
,
und
sprach
zu
im
:
Sentence: 24
wellist
du
dich
nit
erbarmen
über
mich
,
so
hab
doch
erbarmd
über
deinen
clainen
sun
,
daz
diu
muter
und
diu
kind
nit
messend
alz
iemerlichen
sterben
,
oder
Line: 25
daz
si
nit
gezwungen
werdend
,
daz
si
in
grozzer
aremut
durch
die
wält
müssend
gaun
beteln
.
Sentence: 25
ez
kom
auch
zu
im
Hecuba
sein
muter
,
Cassandra
und
Polizena
sein
swester
und
Helena
,
all
mit
grozzem
wainen
,
und
batend
in
,
daz
er
daz
harnasch
ab
legt
,
und
sicher
beleib
in
seinem
palast
.
Sentence: 26
er
kert
sich
aber
nit
an
ir
wainen
noch
an
ir
Line: 30
bät
,
und
gieng
gewapet
us
dem
palast
,
und
sazz
uf
sein
ross
,
und
Page: 138
Line: 1
wolt
bald
reiten
in
den
streit
.
Sentence: 27
da
ward
Andromata
vor
zorn
,
alz
siu
wär
von
sinnen
komen
,
und
loff
vor
den
küng
mit
erzertem
gewand
und
mit
erkretzten
wangen
und
mit
erspanntem
haur
,
daz
man
si
kaum
erkant
,
und
fiel
mit
grozzem
laid
dem
küng
für
die
füss
,
und
bat
in
Line: 5
wainend
,
daz
er
bald
eilt
zu
Hectornpund
in
hiez
komen
in
den
palast
,
ee
daz
er
sich
mischt
in
den
streit
.
Sentence: 28
also
bait
der
küng
nit
lenger
,
er
sass
uf
sein
ross
,
und
rant
im
bald
nach
,
und
alz
er
zu
im
k
",
da
nam
er
daz
ross
bey
dem
zaum
,
und
bat
und
mant
Hector
mit
zornlichem
mut
,
und
beswur
in
bey
den
göttern
,
daz
er
umb
kert
und
fürbaz
Line: 10
nit
reit
.
Sentence: 29
also
nach
vil
wider
sprächen
kert
er
umb
nach
dem
haizzen
seins
vaters
,
doch
nit
gern
,
und
gieng
in
den
palast
.
Sentence: 30
doch
wolt
er
daz
harnasch
nit
abtun
.
Sentence: 31
D
A
hub
sich
ain
tötlicher
streit
.
Sentence: 32
Diomedes
und
Troylus
komend
ze
samen
mit
ainem
snellen
lauff
irer
ross
,
und
stauchend
baid
an
ander
Line: 15
alz
krefticlich
,
daz
on
zweifel
ainer
den
andern
hät
erslagen
,
wär
nit
komen
Menelaus
mit
seinem
huffen
,
der
schied
den
streit
.
Sentence: 33
Menelaus
der
küng
der
hurt
ritterlich
wider
den
küng
Miserem
von
Frigia
,
und
stach
in
von
dem
ross
.
Sentence: 34
also
fiengend
in
die
kriechen
und
woltend
in
schiken
us
dem
streit
.
Sentence: 35
da
wider
warnd
mit
aller
irer
mänlichen
Line: 20
kraft
die
von
Troy
,
und
behubend
in
hie
.
Sentence: 36
also
kom
der
mänlich
Troylus
,
der
erslug
der
von
kriechen
vil
.
Sentence: 37
do
kom
in
den
streit
Thelamonius
Ayax
mit
driu
tusend
rittern
,
und
rant
an
Polidaman
,
und
hurt
in
von
dem
ross
.
Sentence: 38
da
komend
im
die
seinen
ze
hilff
,
und
hulffend
im
uf
daz
ross
mit
grozzer
arbait
.
Sentence: 39
da
kom
Paris
in
den
streit
und
von
den
Line: 25
kriechen
Achilles
,
der
hurt
mit
den
seinen
alz
feintlich
wider
die
von
Troy
,
daz
die
kriechen
mit
seiner
mänlichen
tugend
die
feind
zwungend
zu
der
fluht
.
Sentence: 40
in
dem
kom
Achilles
an
Margariton
,
dez
küngs
Priamus
natürlichen
sun
,
und
slug
in
ze
tod
.
Sentence: 41
da
ward
ain
grozz
geschrai
von
seinem
tod
.
Sentence: 42
da
rant
Thelamonius
vast
nach
den
von
Troy
.
Sentence: 43
da
Line: 30
beschirmt
si
mänlich
Paris
und
dez
küngs
natürlich
sun
.
Sentence: 44
doch
Page: 139
Line: 1
waz
ir
maht
nit
so
grozz
,
si
zwungend
die
kriechen
,
daz
si
must
,
nd
fliehen
in
die
stat
,
und
brahtend
Margariton
also
totten
hin
eil
.
Sentence: 45
und
da
Hector
hört
,
daz
er
tod
waz
,
da
ward
er
ze
mal
vast
erzürnet
,
und
fraugt
,
wer
in
hät
erslagen
.
Sentence: 46
da
sagt
man
im
,
daz
ez
hät
getaun
Line: 5
Achilles
.
Sentence: 47
da
sätzt
Hector
seinen
helm
uf
in
grozzem
zorn
,
und
rant
in
den
streit
,
und
slug
ze
stund
in
seinem
zorn
zwen
edel
hertzogen
ze
tod
.
Sentence: 48
darnach
hurt
er
mänlich
an
die
feind
,
und
slug
der
vil
ze
tod
.
Sentence: 49
da
erkantend
in
die
kriechen
alz
bald
in
den
slegen
seins
swertz
,
und
fluhend
all
vor
seinen
augen
.
Sentence: 50
davon
kertend
die
von
Troy
,
Line: 10
die
vor
geflohen
warend
,
wider
in
den
streit
,
und
stritend
da
mänlich
wider
die
feind
.
Sentence: 51
da
ward
Polidamas
gefangen
,
aber
Hector
ledigt
in
ze
stund
,
wann
er
der
vil
slug
,
die
in
fürtend
.
Sentence: 52
daz
sach
ain
mähtiger
herr
von
kriechender
hiez
Leochides
,
der
hurt
wider
Hector
,
und
maint
in
ze
tod
slahen
.
Sentence: 53
dez
ward
Hector
erzürnet
und
erslug
in
in
Line: 15
dem
zorn
.
Sentence: 54
da
Achilles
sach
,
daz
Hector
den
kriechen
alz
vil
edler
lüt
erslug
,
da
gedauht
er
in
seinem
mut
:
Sentence: 55
ist
,
daz
Hector
nit
bald
stirbt
,
so
mugend
die
kriechen
den
von
Troy
nimmer
angesigen
.
Sentence: 56
do
kom
Hector
engegen
der
hertzog
Pollitenes
,
der
durch
Achilles
früntschafft
waz
den
kriechen
ze
hilff
komen
,
wann
er
maint
ain
sein
swe\ster
Line: 20
nemen
zu
weib
.
Sentence: 57
er
waz
von
der
obern
India
.
Sentence: 58
da
hurt
in
Hector
an
,
und
slug
in
ze
tod
,
daz
ez
Achilles
sach
.
Sentence: 59
da
hurt
er
ritterlich
wider
in
,
und
wolt
rächen
Politenes
tod
.
Sentence: 60
da
schozz
Hector
ain
scharpf
schozz
wider
Achilles
,
da
mit
er
in
hart
wundet
in
den
hals
,
also
rait
Achilles
wunder
us
dem
streit
,
und
hiezz
im
die
wunden
binden
,
Line: 25
und
kom
wider
in
den
streit
mit
dem
fürsatz
,
daz
er
Hector
ze
tod
slug
,
ob
er
auch
darumb
solt
sterben
.
Sentence: 61
in
der
weil
da
hät
Hector
gefangen
ainen
küng
,
den
wolt
er
füren
uss
dem
streit
,
und
hät
den
schilt
zu
rugg
geworfen
,
daz
er
in
dez
bazz
füren
moht
.
Sentence: 62
do
Achilles
sach
,
daz
Hector
mit
dem
schilt
nit
waz
bedäkt
,
da
nam
er
ainen
star\ken
Line: 30
spiezz
,
und
hurt
ze
stund
uf
Hector
,
also
daz
er
dez
nit
Page: 140
Line: 1
gewar
ward
,
und
stach
im
den
spiezz
in
den
leib
,
davon
der
edel
mänlich
ritter
Hector
toter
fiel
uf
die
erd
.
Sentence: 63
da
daz
sach
der
küng
Edemon
,
daz
Hector
tot
waz
,
dez
ward
er
erzürnet
,
und
rant
Achillem
an
,
und
slug
im
ain
färch
wunden
,
also
daz
er
fiel
von
dem
ross
,
Line: 5
daz
in
die
seinen
unversunnen
trugend
uss
dem
streit
uf
seinem
schilt
.
Sentence: 64
da
mustend
die
von
Troy
alz
die
siglosen
ziehen
in
ir
stat
,
und
fürtend
den
Leichnam
Hectoris
mit
in
hin
ein
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.