TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 22
Book: 20
Daz
XX
buch
sagt
von
dem
ahten
streit
und
wie
der
mänlich
Hector
ward
erslagen
Sentence: 1
Line: 10
Alz
Hector
tod
waz
,
und
si
in
toten
brahtend
in
die
stat
,
da
ward
von
allen
bürgern
,
reichen
und
armen
,
ain
grozz
iamer
und
ain
wainen
.
Sentence: 2
ez
waz
ir
kainer
,
er
hät
gern
gewolt
,
daz
im
sein
aigen
kind
tod
wär
für
in
,
ob
daz
den
göttern
hät
gevallen
.
Sentence: 3
alliu
weib
,
junkfrawen
und
wittiben
warnd
trullich
beslossen
in
iren
hüsern
,
und
sprauchend
Line: 15
all
geleich
,
daz
si
fürbaz
iriu
kind
und
ir
man
nit
mer
mohtend
beleiben
,
wann
alz
in
Hector
nu
abgangen
ist
,
so
ist
in
benomen
all
ir
sicherheit
und
ir
trost
,
wann
er
sy
all
zeit
sicher
machet
vor
den
feinden
,
die
tag
ur)d
naht
darnach
gedauhtend
,
wie
daz
si
ir
iriu
kind
und
ir
man
mohtend
bringen
in
iren
ewigen
dienst
.
Sentence: 4
also
warnd
si
Line: 20
in
dem
laid
und
in
den
ängsten
vil
tag
.
Sentence: 5
do
komend
all
küng
und
fürsten
,
die
da
warnd
ze
Troy
,
und
auch
ritter
und
kneht
,
und
trugend
den
Leichnam
Hectoris
in
dez
küngs
Priamus
palast
mit
erzerten
claidern
und
mit
Plossem
haupt
,
und
sätztend
in
nider
mit
grozzem
iamer
und
geschray
.
Sentence: 6
da
in
sach
der
küng
Priamus
,
er
ward
erfüllt
mit
un\mässigem
Line: 25
laid
,
und
ward
offt
anmehtig
vor
laid
.
Sentence: 7
da
moht
er
wol
vor
laid
tod
sein
,
hetend
ez
die
götter
verhengt
.
Sentence: 8
mit
solhem
laid
warend
auch
betrubt
Hectors
brüder
,
wann
si
in
mer
wünstend
den
td
dann
daz
leben
.
Sentence: 9
waz
SO1
man
Sagen
von
seiner
muter
Hecuba
,
von
seinen
swestern
Cassandra
und
Polizena
und
auch
von
Andromata
seinem
weib
.
Sentence: 10
Line: 30
sicherlich
ir
clag
moht
niemand
voll
schreiben
,
darumb
lauzz
wir
Page: 141
Line: 1
ez
belaiben
,
wann
sein
würd
ze
vil
ze
schreiben
,
wann
si
in
mer
b
hätend
gehabt
,
alz
vil
waz
auch
mer
irs
laids
.
Sentence: 11
ez
(ist)
auch
die
weib
angeborn
,
wann
si
ain
laid
haund
,
daz
si
daz
uss
ruffend
mit
grozzem
cläglichen
geschrai
.
Sentence: 12
nu
waz
daz
waur
,
daz
Hectors
Leichnam
,
Line: 5
wie
gar
biderb
er
gewesen
waz
,
ain
bös
auss
waz
,
alz
wir
auch
all
sind
,
und
daz
er
nit
moht
behalten
werden
on
smak
.
Sentence: 13
da
fragt
der
küng
primaus
weis
arzat
,
ob
man
den
Leichnam
behalten
moht
,
daz
man
in
all
zeit
sach
.
Sentence: 14
da
erdauhtend
im
die
maister
ainen
weisen
sinn
,
und
hiezzend
den
Leichnam
tragen
in
den
tempel
dez
gotz
Apollo
,
der
waz
Line: 10
von
alter
gebuwen
bey
der
porten
Tymbria
.
Sentence: 15
da
mahtend
die
maister
bey
dem
grozzen
altar
ainen
köstlichen
sarch
uf
vier
sül
von
feinem
gold
,
und
uf
ieder
waz
gemaht
von
feinem
gold
ain
englisch
bild
,
alz
mit
grozzer
maisterschaft
und
gezierd
,
und
mit
allerlei
edlem
gestain
,
daz
gab
dez
nahtes
liehten
schein
.
Sentence: 16
ez
waz
auch
der
sarch
also
Line: 15
enbor
,
daz
man
must
hin
uf
gaun
uf
staffeln
,
die
warnd
von
cristallen
.
Sentence: 17
zu
obrust
uf
den
sarch
mahtend
die
maister
Hectors
bild
und
ain
swert
in
der
hend
.
Sentence: 18
also
sätztend
si
den
Leichnam
Hectors
in
den
sarch
,
reht
alz
saum
er
lebt
,
mit
allen
seinen
claidern
,
und
sätztend
im
uf
daz
haupt
ain
büchsslin
mit
balsam
mit
andern
fliezzen\den
Line: 20
salben
,
und
mahtend
im
meisterlich
ain
löchlin
in
die
schaiteln
,
durch
daz
im
der
balsam
ran
in
die
stirnen
,
darnach
in
die
augen
und
in
die
nasen
und
dann
geriht
in
den
mund
,
davon
im
die
zen
wurdend
behalten
und
auch
daz
haupt
mit
allem
seinem
haur
.
Sentence: 19
darnach
trang
der
palsam
durch
die
kelen
und
brait
sich
da
in
die
brust
Line: 25
durch
die
arem
biz
in
die
hend
.
Sentence: 20
also
gieng
im
der
balsam
in
alliu
glider
seins
leibs
,
daz
er
sazz
reht
alz
ob
er
lebt
.
Sentence: 21
si
hätend
im
auch
ain
ander
vass
mit
balsam
gesetzt
zu
den
füssen
,
daz
im
die
füss
behielt
.
Sentence: 22
auch
mahtend
die
maister
us
gold
vier
ainpeln
,
darinn
täglich
lieht
inn
brunnend
.
Sentence: 23
Line: 30
E
Z
sätzt
auch
der
küng
Priamus
vil
priester
in
den
tempel
,
Page: 142
Line: 1
die
all
zeit
mit
irem
bät
dienen
soltend
den
göttern
,
und
hüten
dez
sarches
.
Sentence: 24
alz
nu
Hector
tod
waz
und
Achilles
hart
wund
,
do
hiez
er
all
fürsten
und
herrn
ze
samen
komen
,
uiid
sprach
zu
in
also
:
Sentence: 25
fründ
,
küng
und
fürsten
,
wir
sullig
diemüticlich
dank
sagen
den
göttern
und
Line: 5
mit
andehtigem
hertzen
,
die
unsern
herten
feind
Hector
haund
lauzzen
Achilles
erslagen
.
Sentence: 26
wann
all
die
zeit
er
hät
gelebt
,
so
mohtend
wir
unsern
feinden
nimmer
haben
angesigt
,
wann
er
hät
uns
vil
unser
küng
und
auch
unser
mähtigen
erslagen
mit
seiner
mänlichen
tugend
,
wann
er
hät
erslagen
den
küng
Patrodum
,
den
küng
Merion
,
den
küng
Cedium
,
den
Line: 10
küng
Archilogum
,
und
den
küng
Prothiselaum
,
den
küng
orchimenum
,
den
küng
Politerem
,
den
küng
Xantipum
,
den
küng
Alpinorem
,
den
küng
Archilogum
,
den
küng
Darium
,
den
küng
Polizenar
,
den
küng
Ysidium
,
den
küng
Polibet
,
den
küng
Lethobonium
,
und
auch
vil
unser
fürsten
und
mangen
fraidigen
held
,
die
von
seiner
hand
sind
erslagen
.
Sentence: 27
nu
mugend
die
Line: 15
von
Troy
fürbaz
kainen
andern
trost
mer
gehaben
,
dann
daz
si
von
uns
werdend
überwunden
.
Sentence: 28
auch
ist
ains
,
daz
wir
nit
wol
mugend
gefähten
on
Achilles
,
der
da
hart
wund
ist
,
darumb
dunkt
mich
gut
,
ist
ez
iu
gevallen
,
daz
wir
unsern
boten
schikend
zu
dem
küng
Priamus
,
daz
er
frid
mit
uns
halt
zwen
monat
,
so
mugend
wir
unser
tot
begra\ben
,
Line: 20
und
mugend
auch
die
wunden
gesund
werden
.
Sentence: 29
daz
gefiel
in
allen
wol
,
und
wurdend
die
boten
gesant
und
der
frid
bestät
.
Sentence: 30
I
N
dem
und
der
frid
waz
,
da
clagt
der
küng
Palamides
alz
er
vor
offt
hät
getaun
von
dem
gewalt
dez
küngs
Agamenon
.
Sentence: 31
und
ains
tags
,
da
die
küng
und
fürsten
warnd
bey
Agamenon
,
do
rett
aber
davon
Palamides
.
Sentence: 32
Line: 25
dem
anttwurt
im
Agamenon
mit
bescheiden
worten
alz
ainer
,
der
da
in
allen
sachen
mit
vil
weishait
messig
waz
,
vor
den
fürsten
allen
:
Sentence: 33
fründ
Palamides
,
von
dem
gwalt
,
der
mir
biz
her
ist
gegeben
,
mainst
du
,
daz
ich
dez
so
gar
fro
sei
,
wann
ich
darnach
nit
gestellt
haun
,
so
haun
ich
auch
darumb
nie
gebätt
,
so
haun
ich
sein
auch
nit
Line: 30
genossen
.
Sentence: 34
ich
haun
mir
selb
da
mit
meiner
sorg
und
meiner
arbait
Page: 143
Line: 1
mer
gemaht
,
davon
daz
die
küng
und
fürsten
,
die
in
disem
krieg
sind
,
mit
meinem
rat
sicher
und
wol
mohtend
beleiben
,
und
wär
,
daz
ich
den
gwalt
nit
hät
,
so
wär
ich
wol
benugt
,
daz
ich
auch
wär
ainem
andern
gehorsam
,
der
darzu
wär
gesetzt
,
und
hoff
auch
,
daz
ich
ez
biz
her
Line: 5
nach
allem
meinem
vermugend
die
hauptmanschaft
wol
und
reht
uss
geriht
,
also
daz
mir
davon
niemand
kan
Gesprächen
an
mein
er
.
Sentence: 35
daz
du
gegenwärtig
nit
bist
gewesen
,
da
ich
zu
hauptman
erwelt
bin
,
dez
sol
dich
nit
wunder
nemen
,
wann
du
zu
den
selben
zeiten
nit
da
bey
wertt
,
und
werd
auch
dannoch
zu
dem
folk
nit
komen
.
Sentence: 36
ez
warnd
zway
iar
Line: 10
vergangen
,
von
dem
alz
die
fürsten
und
herrn
ze
samen
komend
uf
den
krieg
,
ee
daz
du
zu
in
komd
,
und
solt
man
dein
haben
gebiten
,
so
möhtend
wir
leiht
noch
sein
zu
Athenis
.
Sentence: 37
ez
sol
auch
niemand
gedenken
,
daz
ich
ains
solhen
gwaltz
vast
girig
sei
und
vast
begernd
.
Sentence: 38
ich
sich
daz
gern
,
daz
man
ainen
andern
erwelt
,
in
dez
wal
ich
berait
Line: 15
bin
,
mit
andern
küng
und
fürsten
mich
gern
getreulich
arbaiten
wil
,
und
im
lieplich
undertenig
sein
.
Sentence: 39
herr
Palamides
,
du
maht
auch
nit
sprehen
,
daz
unser
folk
on
deinen
rat
nit
mug
gelait
werden
,
wann
da
du
bey
uns
nit
ward
,
da
habend
wir
vil
gutz
getaun
on
dein
hilff
und
rat
,
und
daz
auch
allez
gelüklig
uss
gangen
ist
.
Sentence: 40
also
tet
Agame\non
Line: 20
seiner
red
ain
end
,
und
ward
dez
tags
davon
nit
mer
gerett
.
Sentence: 41
A
Gamenon,
der
küng
und
hauptman
allez
folks
,
hiez
umb
die
vesper
zeit
beruffen
seinen
trumiter
in
allem
heir
,
daz
gemainlich
küng
,
fürsten
und
herrn
und
allez
folk
solt
uf
den
morgen
komen
zu
irem
hauptman
Agamenon
zu
ainer
gemainen
sprauch
,
daz
beschach
.
Sentence: 42
da
sprach
Line: 25
er
zu
in
also
:
Sentence: 43
fründ
,
brüder
und
herrn
,
ich
haun
mich
biz
her
uss
geriht
alz
ain
hauptman
und
ain
herr
,
und
von
der
bürdiu
der
selben
arbait
bin
ich
offt
grözzlich
erswitzt
,
mit
dem
daz
ich
in
meinem
sinn
all
zeit
witziglich
must
bedenken
,
wie
daz
all
fürsten
und
auch
allez
folk
von
mir
seliclich
und
on
allen
schaden
wurd
gelait
,
daz
Line: 30
auch
biz
her
mit
der
hilff
der
götter
ist
beschächen
.
Sentence: 44
nu
ist
ez
Page: 144
Line: 1
billich
und
reht
,
daz
diu
gemain
bürdiu
nit
uf
ainem
allain
lig
.
Sentence: 45
man
sol
ez
gleich
tailen
,
daz
diu
bürdiu
die
andern
auch
tragen
seiend
.
Sentence: 46
wann
ich
mich
selb
nu
wil
von
diser
bürd
erringern
,
diu
uf
mainem
rüggen
alz
vil
jar
ist
gelegen
,
darumb
dünkt
mich
,
daz
wir
ainen
under
Line: 5
den
fürsten
und
küngen
erwelend
,
der
uns
mit
seiner
witz
und
beschaidenhait
mug
rihten
und
gelaiten
.
Sentence: 47
also
tet
er
der
red
ain
end
.
Sentence: 48
D
A
gefiel
es
in
allen
wol
,
wann
ez
ist
aller
menschen
gebrech
von
natur
,
daz
si
allweg
fro
sind
ainer
niuen
herrschaft
,
und
habend
all
zeit
gern
ainen
andern
rihter
.
Sentence: 49
und
da
man
fragt
,
wer
gut
wär
Line: 10
zu
ainem
herrn
und
hauptman
,
da
erweltend
si
all
gemainlich
Palamidem
zu
irein
laiter
.
Sentence: 50
also
nam
diu
sprauch
ain
end
.
Sentence: 51
darnach
giengend
all
küng
und
fürsten
an
ir
herberg
.
Sentence: 52
da
daz
gesagt
ward
Achilles
,
daz
Agamenon
waz
abgesätzt
,
und
Palamides
waz
erwelt
,
daz
gefiel
im
nit
wol
,
und
sprach
zornlich
zu
den
,
die
bey
im
warend
,
daz
Line: 15
ez
nit
wär
ain
gutiu
noch
ain
nottürftiu
wandlung
,
wann
kainer
wär
under
allen
fürsten
,
der
Agamenon
an
witz
und
an
weisshait
möht
geleichen
.
Sentence: 53
doch
belaib
ez
also
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.