TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 23
Book: 21
Daz
XXI
buch
sagt
von
dem
köstlichen
grab
,
daz
Hectorn
ward
gemaht
Sentence: 1
Alz
der
frid
der
zwai
monat
gentzlich
waz
vergangen
,
do
begert
der
Line: 20
küng
Priamus
seins
suns
tod
rächen
mit
den
slegen
seins
swertz
,
und
ordnet
selb
all
huffen
und
spitz
,
und
gab
in
allen
hauptlüt
.
Sentence: 2
er
maint
auch
selb
reiten
in
den
streit
,
und
nam
zu
im
in
seinen
huffen
zwainzig
tusend
ritter
.
Sentence: 3
ez
schreibt
der
maister
Dares
,
daz
er
uf
den
tag
hät
in
dem
streit
hundert
tusend
und
fünfzig
tusend
mann
.
Sentence: 4
der
Line: 25
küng
Palamides
,
der
ain
hauptman
waz
der
kriechender
hät
auch
geordnet
sein
huffen
.
Sentence: 5
also
zugend
si
zu
samen
durch
streiten
uf
daz
feld
.
Sentence: 6
da
ward
erhaben
ain
grozzer
streit
,
davon
manig
werder
held
nam
sein
end
.
Sentence: 7
der
küng
Palamides
und
der
küng
Priamus
hurtend
ritterlich
zu
samen
,
doch
fiel
Palamides
von
dez
Priamus
stich
von
dem
ross
.
Sentence: 8
den
Line: 30
liez
er
ligen
und
riht
sich
alz
ain
wütender
leo
an
die
feind
,
Page: 145
Line: 1
und
slug
der
über
all
mauss
vil
ze
tod
,
und
tet
uf
den
tag
grozz
wunder
von
seinem
leib
,
also
daz
ez
nit
gelaublich
ist
,
daz
ain
alz
iter
man
Moht
alz
grozz
manhait
mit
seinem
leib
begaun
.
Sentence: 9
Deyphebus
t
,
t
den
feinden
grozz
laid
.
Sentence: 10
do
kom
von
der
von
Troy
tail
in
den
streit
Line: 5
der
küng
sarpedon
,
und
hurt
wider
Neptolomum
,
der
waz
der
sterkst
under
den
kriechender
kert
sich
auch
mit
seinem
ross
mänlich
wider
in
,
und
stach
den
küng
ritterlich
von
dem
ross
.
Sentence: 11
do
sprang
der
küng
mänlich
von
der
erd
,
und
loff
Neptolomum
ritterlich
mit
erzüktem
swert
ze
füssen
an
,
und
slug
im
ain
grozz
wunden
.
Sentence: 12
do
kom
mit
sei\nem
Line: 10
huffen
der
küng
von
Persia
,
und
half
dem
küng
Sarpedon
uf
daz
ross
.
Sentence: 13
do
kom
der
hertzog
von
Athenis
und
der
küng
Menelaus
mit
iren
huffen
,
und
beslussend
die
von
Troy
enmitten
under
in
,
also
ward
der
küng
von
Persia
erslagen
.
Sentence: 14
do
mustend
die
von
Troy
vor
not
hinder
sich
weichen
,
doch
beschirmt
si
ritterlich
der
küng
Sarpedon
mit
Line: 15
seinem
mänlichen
fehten
.
Sentence: 15
do
kom
den
seinen
mänlich
ze
hilff
der
küng
Priamus
,
dem
auch
alzu
dar
nach
hängtend
sein
natürlich
sun
,
und
tet
den
e
n
en
grozzen
sc
a
en
.
Sentence: 16
ez
waz
auc
u
den
tag
an
der
von
Troy
tail
kainer
,
der
alz
vil
mänlicher
taut
begieng
als
Priamus
,
wann
im
der
zorn
und
daz
laid
gaubend
kraft
und
maht
.
Sentence: 17
nu
wurdend
die
Line: 20
kriechen
ze
rat
,
wie
daz
si
den
von
Troy
den
weg
,
den
si
in
die
stat
mustend
,
mohtend
für
komen
,
und
hubend
sich
da
mit
ainem
grozzen
folk
,
und
da
die
von
Troy
bezwungen
wurdend
,
hinder
sich
ze
weichen
,
da
warnd
die
feind
vor
in
.
Sentence: 18
da
hub
sich
ain
herter
streit
.
Sentence: 19
da
kom
der
küng
Priamus
mit
den
seinen
oben
an
die
feind
.
Sentence: 20
da
het
er
der
seinen
Line: 25
vil
verlorn
,
wär
nit
komen
Paris
mit
den
seinen
,
der
die
feind
mit
seinen
schützen
wundet
und
ir
vil
ertöt
.
Sentence: 21
davon
mustend
die
kriechen
hinder
sich
weichende
eiltend
in
die
von
Troy
nit
nach
,
und
zugend
sittlich
in
die
stat
.
Sentence: 22
da
ward
dez
tags
nit
mer
gestriten
,
und
ward
der
küng
Priamus
uf
den
tag
daz
lob
geben
vor
in
allen
.
Sentence: 23
Line: 30
D
O
der
ander
tag
kom
,
da
schiktend
die
von
Troy
zu
den
kriechen
Page: 146
Line: 1
und
batend
si
,
frid
mit
in
ze
halten
,
aber
daz
zil
stät
nit
gescriben
.
Sentence: 24
do
ward
der
küng
von
Persia
toter
gefürt
in
die
stat
.
Sentence: 25
da
ward
ain
grozziu
clag
von
allem
folk
und
sonderlich
von
Paris
,
der
in
über
all
mauss
lieb
het
gehabt
.
Sentence: 26
davon
schikt
Paris
den
Leichnam
haim
in
Line: 5
sein
land
,
daz
er
da
zu
seinen
fordern
würd
begraben
.
Sentence: 27
da
warnd
auch
bey
zwen
sein
sun
,
die
er
hät
gelauzzen
.
Sentence: 28
A
lz
nu
der
frid
waz
,
da
waz
ez
an
der
zeit
,
daz
man
in
der
stat
liroy
begaun
solt
den
jartag
dez
mänlich
Hectors
.
Sentence: 29
da
ward
geboten
allem
folk
,
daz
man
wainen
und
truren
solt
fünfzehen
tag
,
und
nach
den
Line: 10
tag
solt
man
begaun
den
jartag
,
alz
ez
di
sittlich
waz
von
alter
,
den
küngen
und
den
edeln
zu
begaun
.
Sentence: 30
in
dem
frid
mohtend
die
kri
,
chen
sicher
gaun
in
die
stat
,
und
die
von
Troy
auch
sicher
zu
der
kriechen
castell
.
Sentence: 31
do
gewann
Achilles
ainen
unberauten
mut
,
und
wolt
auch
reiten
in
die
stat
,
daz
er
die
moht
beschauwen
,
und
daz
er
auch
Line: 15
sach
die
hochzeit
dez
jerlichen
tags
,
und
kom
ungewapet
in
die
stat
,
und
gieng
in
dez
gotz
Apollo
tempel
,
da
Hector
waz
begraben
,
alz
vor
gescriben
ist
.
Sentence: 32
da
waz
ain
grozz
folk
von
frawen
und
von
mannen
,
die
mangen
grozzen
süffzen
tetend
vor
Hectors
leichnam
.
Sentence: 33
nu
waz
der
sarch
an
allen
orten
uf
getaun
,
also
daz
man
Hector
wol
moht
gesä\chen
,
Line: 20
wann
in
der
palsam
und
diu
graft
der
guten
(kruter)
hät
unverwesen
behalten
.
Sentence: 34
nu
waz
bi
dem
sarch
Hecuba
diu
küngin
,
und
ir
tohter
Polizena
mit
vil
edler
frawen
,
die
mit
erbraitem
haur
wainend
süffzen
mit
grozzem
hertzen
laid
us
dem
grund
irs
hertzen
liezzend
.
Sentence: 35
nu
moht
ainer
wol
fragen
,
ob
Folizena
von
dem
grozzen
laid
die
schön
Line: 25
irs
antlutz
iht
het
verkert
,
oder
ob
sich
diu
weiz
farb
irer
waung
,
die
mit
rosen
roter
rotiu
warnd
geziert
,
von
irem
laid
iht
wär
erblichen
,
oder
ob
die
zecher
,
die
da
flussend
us
iren
(augen)
auch
in
iren
brechenden
schein
iht
hetend
genomen
.
Sentence: 36
sicherlich
,
wer
si
eben
an
sach
,
und
war
nam
der
zeher
,
die
da
flussend
us
iren
augen
Line: 30
über
die
waung
,
so
waz
ez
geleich
,
alz
ob
si
flussend
über
ain
Page: 147
Line: 1
helffenbainiu
tafeln
,
so
waz
ir
haur
uff
dem
haupt
reht
alz
ob
ez
gesträut
wär
mit
guldin
und
seidin
federn
,
daz
siu
mit
iren
henden
vast
begund
iermerlich
zerren
.
Sentence: 37
Achilles
begund
ansähen
Polizenam
und
b
,
gund
schetzen
ir
schön
,
und
gedauht
waurlich
in
seinem
mut
,
daz
er
Line: 5
nie
hab
gesächen
kain
junkfrawen
noch
kain
weib
,
diu
mit
alz
ainer
chönen
form
waz
geziert
,
und
warnd
auch
zwai
an
irer
person
,
der
grozz
inehtig
adel
und
diu
übertreffend
schön
irs
leibs
.
Sentence: 38
und
da
si
Achilles
alz
begirlich
an
sach
,
da
ward
er
alz
bald
von
der
minn
enzünt
,
und
do
er
si
vast
an
sach
,
da
begert
er
,
daz
er
ir
auch
wol
wär
Line: 10
gefallende
mit
siu
im
die
wunden
seins
hertzen
wol
moht
gesalben
.
Sentence: 39
und
so
er
ir
schön
ye
mer
sach
und
bedaht
,
da
mit
ward
er
ye
mer
an
seinem
leib
gekrenkt
,
wann
in
ir
minn
mit
iren
banden
hät
gefangen
,
also
daz
er
nit
wizzt
,
waz
er
tet
,
und
hät
kain
ander
sorg
mer
,
dann
wie
er
siu
all
zeit
ansach
,
da
mit
er
im
sein
wunden
ye
Line: 15
grözzer
machet
,
und
im
ie
fester
trungend
in
daz
hertz
--
nu
waz
ez
an
der
zeit
umb
die
vesper
,
da
gieng
diu
küngin
und
Polizena
us
dem
tempel
.
Sentence: 40
da
sach
ir
Achilles
alz
lang
er
moht
früntlich
nach
.
Sentence: 41
also
gieng
er
truriclich
an
sein
herberg
,
und
legt
sich
an
daz
bett
mit
grozzen
sorgen
,
wann
im
daz
gemüt
von
der
minn
allez
waz
betrübt
,
also
Line: 20
daz
er
kranken
begund
an
seiner
kraft
.
Sentence: 42
er
verstund
wol
,
daz
Polizena
lieb
waz
ain
ursach
seins
gebrechens
,
da
sprach
er
haimlich
wider
sich
selb
:
Sentence: 43
we
mir
,
den
doch
nie
kain
starker
man
moht
überwinden
,
daz
den
hät
überwunden
diu
gesiht
ainer
junkfrawen
.
Sentence: 44
und
ist
,
daz
siu
meins
siechtagen
ist
ain
ursach
,
welhes
weisen
artzat
rat
muss
Line: 25
ich
dann
haben
.
Sentence: 45
mir
kund
auch
niemand
heilsamer
ertznei
geben
dann
siu
allain
.
Sentence: 46
ich
fürht
aber
,
daz
siu
darzu
nimmer
mug
erwegen
kain
mein
bät
noch
mein
gaub
,
und
auch
kain
mein
mänlich
sterk
,
noch
mein
adeliche
geburt
.
Sentence: 47
welhiu
lieb
hät
mich
also
enzünt
,
daz
ich
die
lieb
hab
,
diu
mich
da
tötlichen
hazzet
,
wann
ich
darumb
komen
bin
in
Line: 30
ir
land
,
daz
ich
si
beraubt
haun
irs
lieben
Hectors
,
wie
moht
Page: 148
Line: 1
ich
si
ymmer
darzu
bringen
,
daz
siu
mich
lieb
hät
,
wann
siu
mich
auch
an
dem
adel
und
an
dem
reichtum
vast
übertrifft
,
so
ist
siu
auch
alz
schön
([1863]
!her
all
frawen
,
daz
siu
iren
mut
billich
hoch
uf
enbort
.
Sentence: 48
sicher
mir
ist
aller
weg
verslossen
,
da
mit
ich
mir
solt
su\chen
Line: 5
mein
hail
.
Sentence: 49
und
do
kert
er
sich
zu
der
wend
,
und
begoss
sich
aller
mit
wainen
in
ainer
gehaim
,
daz
ez
niemand
ward
gewar
,
und
liez
da
mangen
grozzen
süffzen
,
und
gedaht
im
mangen
weg
in
seinem
Mut
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.